Also Leistungverlust ist nicht Macht er im kalten zustand nicht.
Wie gesagt macht er halt nur wenn er Warm ist
Hilfe weiß denn keiner einen Guten Rat?
So heute Vergaser auseinander Gebaut. Leerlaufabschaltventil funktioniert.
Vergaserdichtung ist dicht.
Unterdruckschläuche sind auch Top.
Was mir aufgefallen ist ich besitze keinen Gasblasenabscheider, kann das was damit zu tun haben das meine Drehzahl so im Keller ist wenn er Warm ist?
Also mir fällt ehrlich gesagt nix mehr ein wo ich noch gucken soll.
Bitte um Hilfe.
MFG Faby
Hallo, ich kann nur meine Erfahrung mit einem anderen Vergaser Motor berichten , der Dampfblasen Probleme hatte.
Das trat nur im Sommer auf, wenn er warm war fing er an zu stottern, ging dann aus und man konnte ihn erst nach ca. 30 min. wieder starten, also wenn der Motor etwas abgekühlt war.
Ich weiß jetzt nicht ob das bei deinem zutrifft, aber auch ein Vergaser kann eine Startautomatik besitzen, sie funktioniert mechanisch.
Wenn der warm ist so würde ich den mal an einem Tester hängen, dann sieht man ob der co wert passt.
Das kann doch höchstens 10€ kosten , aber das ist für die Fehlersuche echt wichtig.
M.f.G. Mopedman
Ah okay.. werd ich mal machen dankeschön