bitte meine Antworten und Fragen genau lesen, frage ja nicht ohne Grund;
Wenn man die Sturz- und Spurwerte vom jetzigen Ist-Zustand weiß kann man "Lösungen" vorschlagen...; und nur dann; alles andere sind Spekulationen
Sturz ist nicht ganz unrelavant; aber trotzdem man den im original Zustand nicht verstellen kann, kann man mit entsprechender Spur-einstellung ein ordentliches Abfahren der Reifen gewährleisten
Finde ich nicht. Denn was außer der Spur sollte sowas anstellen?
Der Sturz definitiv nicht. Denn der ist vielleicht nicht unrelevant, verursacht aber solch eine Abnutzung nicht im entferntesten. Ergo kann nur die Spur Schuld sein. Was anderes gibt es beim 86c nicht. Außer es wäre alles ausgeschlagen...
Oh Mann; wer sich schon mal intensiv mit der Achsgeometrie befasst hat, sollte wissen, daß alle Größen (nicht nur Spur) seinen Sinn haben; und vom Hersteller nicht ohne Grund so festgelegt wurden.
Wer seinen 86C (bei den meisten anderen Fabrikaten auch; ist so gewollt) tiefer legt ändert automatisch den Sturz ins negative. Stelle ich die Spur auf die originalen Standart Werte passen sie nicht mehr zum verändertem Sturz und somit fahren sich meist die Reifen einseitig ab, trotz korrekt eingestellter Spur (zumindest bei laut Tabelle für original)
Zitat:
Außer es wäre alles ausgeschlagen...
Und genau das ist es was mich immer stutzig macht. Ihr richtet euch nach stumpfen Tabellen. Ich mache meine Erfahrungen. Und da habe ich sehr viele gesammelt und bin damit mehr als gut gefahren. Da interessieren Tabellen überhaupt nicht. Klar müsste es laut Tabelle so oder so sein. Aber Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe...
Tabellen sind wichtig; passen fast immer, wenn alle Werte auch im Soll liegen. Nicht jeder schraubt an seinem KFZ selber rum und verstellt jeder Woche mal die Spur, weil sich die Reifen mal hier und da abfahren.
Ja, ich richte mich nach Tabelle; wenn man die Geometrie versteht weiß man auch wo man gegensteuern kann. Liegt der Sturz z.B. so wie hier vermutlich negativ ausserhalb der vorgegebenen Werte, kann ich mit mehr Vorspur korrigieren. Wieviel ich da verstellen muss weiß ich aber nur, wenn ich Daten habe wie weit ich neben den Vorgaben liege...
Das ist richtig. Etwas mehr Input wäre schön- könnte auch an den lustigen Schubkarrenrädern liegen- Fahre 6x14 ET 43 v. , ET 48 h. An der VA -3,5° Sturz bei Nullspur - und da fährt sich seit Jahren nix ungleichmäßig ab.
Die nächste Frage ist, was die Räder dynamisch machen- mit ausgelutschten Seriengummis an Querlenker und Stabi und so weit außen stehenden Rädern kann man die Spur im Ruhezustand einstellen, wie man will- bei jedem Bremsen, Beschleunigen oder Kurvenfahren stehen die Räder auf ungefähr halb acht.