vw teilemarkt

Motor springt nicht an

Bemerkenswert finde ich drei Dinge:

1. Dass das Auto abends noch intakt abgestellt wurde und am nächsten Morgen ganz plötzlich nicht mehr richtig ging. Das muss intelligenter Schmutz sein, der auf Termin hin die Drosselklappe verstopft.

2. Die Fehlermeldung mit dem Luftmassenmesser, wo doch dieser Motor doch (angeblich) keinen Luftmassenmesser hat.

3. Motor braucht immens viel Sprit: Läuft vermutlich zu fett.

Zu 1: Was kann plötzlich kommen und einen Motor im Standgas stören und im Teil und Volllastbereich unbeeinflusst lassen?

Marder fressen doch gerne über Nacht Zündkabel an. Hast du das Gefühl, der Motor läuft auf drei Pötten?

Aber: Wenn es ein angefressenes Zündkabel ist: Wie kommt das Steuergerät dann auf einen Fehler im Luftmassenmesser? Oder sind das vielleicht zwei unabhängige Fehler?

Oder steigt der Restsauerstoff durch das laufen auf drei Pötten stark an, so dass das Steuergerät das Gemisch stark anfettet? Die Diskrepanz zwischen Saugrohrdrucksensor und Lambdasondensignal könnte das Steuergerät dazu veranlassen die Schuld auf den Saugrohrdrucksensor zu schieben. (Nur so ne Theorie. )



In der Tat lustig...der Fehlerspeicher sagt LMM?
Nie im Leben, dein Polo hat keinen

Wenn Drehzahl schwankt würde ich auch mal den Temperatursensor tauschen, der kostet vlt. 15 Euro oder so...


Im Prinzip kann ein Motorsteuergerät jeden beliebigen Code ausspucken. Und die Software, die den Code in natürliche sprachliche Fehlermeldungen umsetzt, kann auch beliebigen Text ausgeben. Wenn beim Programmieren ein Fehler unterlaufen ist, können theoretisch Dinge als Defekt angegeben werden, die gar nicht vorhanden sind. Z.B: "Zyste im Gebärmutterhals" anstatt "Drosselklappe defekt"

Aber wenn so ein Zuordnungsfehler existieren würde, wäre es den VW-Spezialisten hier sicherlich bekannt und würde per Update ganz schnell behoben werden. So gesehen ist es am wahrscheinlichsten, dass der Threadersteller das falsch in Erinnerung hat.



Zitat:

Zyste im Gebärmutterhals




ich kan ni mehr ... motor startet ni wegen Zyste ...

Wenner nur auf 3 Pötten laufen würde würde er aba anspringen

und au laufen ohne was zu verstellen ... reckt nur beim anfahren eventuell ab ...

Lamda wär halt wenne durchtrittst normales verhalten

also bleibt ja nur no Tempsensor oder Drosselklappe übrig ...

temp sensor ab--> notlauf also sollte veränderung feststellbar sein (wenn da der Fehler zu suchen ist )


DomDom112
  • Themenstarter

hey leutz, danke für die geistreichen komentare^^

bin ken mech... aber war heute in werkstatt, die wollten des ding mit der drosselklappe einstellen mim gerät, konnten es erste mal auch zugreifen, dort hies es dann es sei defekt.... dann wollten sie es nochmal auslese, plötzlich konnten sie nicht mehr aufs steuergerät zugreifen, aber dafür fährt er sich jetzt wieder als ob nie was gewesen wäre...

lg domdom


na dann ^^

Einfach mal beobachten


Antworten erstellen

Ähnliche Themen