vw teilemarkt

3F Motor läuft unruhig

ACHTUNG GEFÄHRLICHES HALBWISSEN: Das er mit der Drehzahl runtergeht und dan erst kommt ist soweit ich das weis und erlebt habe beim 3F im geringen masse normal du darfst das net mit modernen autos vergleichen die Gaspedal podis haben den da weis das steuergerät sofort wen du das gaspedal bedinst beim 3F "dauert" das n Stück bis das Steuergerät mitkriegt das er jetzt mehr einspritzen muss und da du ja trotzdem unmittelbar die die klappen mechanisch öffnest und dem Motor damit eine sehr große Menge Sauerstoff zur verfügung stellst aber ohne das mehr Sprit eingespritzt wird läuft er in dem moment viel zu mager und will deswegen ausgehen bis er dan vom Steuergerät die richtige menge bekommt und dan wider einwandfreu läuft. Aber das unrunde Laufen im Teillastbereich ist net normal (das gleiche Problem habe ich auch) wie war es bei dir eigentlich mit Spritpumpe hast du die fürn 3F drinnen? (werde sie bei mir die Tage verbauen mal gucken ob es dan besser wird) und hast du den Richtigen auspuff drunter?



Spritpumpe hab ich keine gefunden!

Ich hoffe mal das dass alles Orginal ist, ich habe weder motor noch sonst igendwas gewechselt, nur leglich innen die elektrik ein bisschen gemacht(beleuchtung und sound).

Hab das Auto so wie der ist bekommen und der hatte vorher schon die probleme(unruhiges laufen in stand und das mit dem verschlucken beim gas geben)!
Gut das mit den zügigen Gas geben ist dann also normal wenn der mit die Drehzahl runter geht, aber das der jz bei 2000 U/min hängen bleibt bei Gas wegnahme ist aber nicht normal, was kann ich da denn jetzt machen

Ob die Spritpume vom 3F ist keine Ahnung ich weiß nur das die summt bzw leichtes quitschendes geräuch von sich gibt!

Und seit heute macht mein Anlasser komische geräuche beim starten


ich hatte so ein ähnliches problem, bei mir war ein schlauch von der kurbelgehäuse entlüftung gerissen.
und zwar links neben der ansaugbrücke, da ist ein stück schwarzer schlauch der zu so einem plastik ventil geht.
als ich den gewechselt hatte und eingestellt war lief er wieder sauber.
da hat der bei mir falschluft gezogen.

kannst mit bremsenreiniger testen, laufen lassen und in die richtung sprühen, wenn drehzahl hochgeht zieht er falschluft.

mfg



Danke! Werd ich morgen früh gleich mal ausprobieren

Halte euch auf den laufenden!


Da schau ich doch auch glatt mal nach ob da bei meinem auch alles ok is habe ja auch son ähnliches Problem


Hab heute alles noch mal abgesprüht und der zieht nirgendwo nebenluft!
Das stand gas ist jetzt etwas und 1000 U/min und das ist doch jetzt normal oder(siehe Bild), bei 2000U/min bleibt der jetzt auch nicht mehr hängen!

Das einzige was jz noch ist, ist das wenn er in stand läuft das, dass lenkrad und armatur und so vibriert wie kann das denn sein, aber nur im standgas wenn ich etwas gas gebe ist es weg?


Bild0885.jpg
Bild0885.jpg

wegen dem Problem habe ich bei mir gestern mal den Sprittfilter getauschet und das Rucken im Teillastbereich ist weniger geworden.

Deshalb die Frage an dich hast du den den schon mal bei deinem Gewechselt?
wen net Probiers mal.


Ich verzweifel noch an das Auto! Ich geb auf ich lass den jetzt so!

Spritfilter und Pumpe wurde schon gewechselt ohne erfolg... Hmm.. naja werd ich wohl mit Leben müssen, selbst die VW- oder freie Werkstätten wissen nicht was das sein kann. Das unruhige laufen ist schon weniger geworden!

Aber vielen Dank für eure HILFE
Ihr seid Besser als ne Werkstatt!


is doch klar weil mer sich a nur mit dem Auto beschäftigt und net 20tausend andere im kopf hat



Antworten erstellen

Ähnliche Themen