vw teilemarkt

Alfa Felgen aufn 6n

Haha Geil ETEL Tuning!



Zitat:

frag ich mich wie man die festmacht.

Brauchst einen speziell modifizierten und gehärteten Schlüssel, mit dem du des Drehmoment drauf kriegst.

Nicht allzu ernst meinen, geht sonst zu sehr Offtopic

Haben die Versatzschrauben beim "Halbkugelteil" des Loch ned ganz mittig ?
Kratzen die da Ecken vom 6-Kant nicht an der Felge wenn man die festzieht ?


marv111
  • Themenstarter

Das heißt jetz allen ernstes das ich mit diesen Versatzschrabuen die Alfa felgen ohne adapter fahren kann oder darf? xD also tüv mäßig? ich hab da noch nie was von gehört. wäre ja mal ne billige variante zu den 129euro adaptern :O
gruß



Die Versatzschrauben haben einfach nur einen beweglichen Konus, da der Unterschied zwischen Felge und Nabe nur 1mm beträgt, kann das ausgeglichen werden. Geht natürlich nicht bei 4x110...
Was der Tüv dazu meint wird er dir dann sagen, aber mit den Adapterplatten wird das genauso sein, und die geänderte Einpresstiefe wird wohl das größere Problem sein.

Edit: Ein Bekannter hat das umgekehrt, also 4x100 auf dem Alfa. Mit Versatzschrauben kein Problem.


marv111
  • Themenstarter

Danke für die antwort
inwiefern geänderte einpresstiefe?
das versteh ich noch nciht ganz :/


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    inwiefern geänderte einpresstiefe?
    das versteh ich noch nciht ganz :/


    Wenn du Adapter benutzt mit einer Dicke von 20mm, dann verändert sich die ET der Felge von beispielsweise ET 45 auf ET 25..


    Welche Unterschiede kann man mit den "Adapterschrauben" denn ca. überbrücken ?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen