vw teilemarkt

AEA-Motor - nicht durch AU gekommen!

Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

Bin mIr da unsicher, weil in dem Buch "so wird's gemacht" wir das als Dichtungsflansch beschrieben?!



also da du die gti kurbelwelle zu haben scheinst muss es ein motor aus dem BJ 86-ende 97 sein.

um die ölpumpe zu lösen musst du die riemen alle lösen und abnehmen dann die untere kunststoff verkleidung auch entfernen. wenn du das gemacht hast dann noch die ölwanne abnehmen. aber um das alles zu wechseln und das auch noch in zügig würde ich den motor komplett ausbauen das geht dann insgesamt schneller und ohne terror mit der ölwanne.


Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

Okay. Dann werd ich mich morgen mal ran machen. Wichtig ist nur ob das auf dem Bild die Ölpumpe ist. Gibt's da bestimmte NM für die Pumpe wegen der Dichtung die drunter ist? Brauch ich ne neue Spannrolle für den Zahnriemen?



Ja, NM für anzugsmomente sollten eingehalten werden. Auch wenn einige sagen "gut fest reicht". Aber wenn du den Riemen vorsichtig abnimmst brauchst das nicht neu. Der lief ja noch nicht so lang sagst du... Also wenn es die Pumpe ist wie auf'm Bild, ist es bei ausgebautem Motor echt einfacher und du kannst dir gleich bei der Gelegenheit die Kupplung mit anschauen. Weil das Getriebe da ja dann fix ab ist. B-)


Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

SUPER! Jetzt ist auch noch die Nockenwelle im Ar...! Hab den Verteiler ausgebaut und da kam ein Stück von der Führung der Nockenwelle hinterher!

Brauch dringend eine Nockenwelle für meinen AEA! Hat jemand eine da?

Danke.

MfG Niko


Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

Okay, also irgendwie komm ich da nicht mit. Hab da meine Ölpumpe ausbauen wollen, aber irgendwie nur nen Deckel (rechts in Bild 1) und die neue Pumpe hat da noch was drinnen (nehme an die Pumpe, links im Bild 1). Aber wie mach ich das da mit der Kette (Bild 2)?

Danke.

MfG Niko


IMG_0678.JPG
IMG_0678.JPG
IMG_0680.JPG
IMG_0680.JPG

Der AEA-Motor hat eine Ketten-Ölpumpe, die über ein Kettenrad über die Kurbelwelle angetrieben wird und in der Ölwanne sitzt.
Auch die folgenden AEE-Motoren hatten diese Ölpumpe noch bis Fgst.-Nr. 6N-WW-065000.

Deshalb benötigst du nur einen Dichtflansch Art. 032 103 151 B.
Der sieht eigentlich genauso aus wie die Sichel-Ölpumpe, die bei den Motoren ab 6N-WW-065001 eingebaut wurden und direkt auf der Kurbelwelle sitzen - wie ja auch auf den Fotos zu sehen ist.
(Art. 036 115 105 B)


Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

Die Ölpumpe muss also gar nicht getauscht werden bei mir? Die Kette sitzt da aber sehr locker, kann ich die straffen? Der Dichtflansch reicht aus?


kann ich mir nicht vorstellen. gab ja schon einige hinweise, was es sonst sein könnte. mach einfach ma das sieb sauber. Dichtflansch würde ich jetzt austauschen, wenn du eh schon den ganzen krams unten hast uns solange die kette nicht überspringen oder abspringen kann (was platztechnisch wahrscheinlich eh nicht geht) brauchst du dir darüber keine gedanken machen.



Hüvenbägger
  • Themenstarter
Hüvenbägger's Polo 6N

Okay, Danke. Da werd ich also nur den Dichtflansch tauschen..

Liebe Grüße, Niko


Antworten erstellen

Ähnliche Themen