vielleicht soll man ihn ja auch nur deswegen im stand laufen lassen , da er unbelastet ist und der rest schmierfilm reicht
Wenn ich bedenke, dass ich den AAV meines Bastelpolos mit reinem Diesel habe laufen lassen, wundert es mich schon, dass die Liqui-Moly-Spülung einen Motorschaden erzeugt haben soll.
Kann es nicht vielleicht sein, dass der Motor unmittelbar nach der Spülung überdurchschnittlich hoch belastet wurde? Dass also nicht die Spülung die Ursache für den Motorschaden war, sondern irgendwas anderes wie z.B. Überlastung?