Naja, wollt ja nur mal anmerken, das BMW den ollen Motor ewig weiterbaute, genau wie die E30 Grundkonseption ( Karosse vom Vorgänger.....), wo MB schon mit Sicherheitsfahrgastzelle im 190er ab 82, auch mit Airbag gegen Aufpreis, Fortschritt durch Technik zeigte, ruhte sich BMW ewig aus.... Und auch kein Wunder, das ein 325i E30 immer in den Fahrwerten gewonnen hatte, den er war knapp 180Kg leichter als ein 190E 2,6. Warum wohl?
)
Und das Vanosprinzip gab es bei MB schon ab 89, im 300E24V, nicht ganz so ausgeklügelt vielleicht, aber trotzdem. BMW ist immer irgendwie spät dran...... Auch von der Verarbeitung bin ich nicht überzeugt, 3 X BMW und danke reicht.
Ist aber immer alles Geschmacks und Ansichtssache.
Fahre nicht ohne Grund Polo 86C mit NZ Motor und als Schönwetterauto mein 300CE24V, das sind die Erfahrungen nach 33Autos....
Das stimmt BMW ist sehr konservativ. Bis aus die neue Design-Linie
. Aber hinterher hängen würde ich nicht nicht sagen. Wie lange wurde das Porsche G-Modell gebaut ?! Das man sich mit der Marke identifiziert bei der man arbeitet ist glaube ich normal. Allerdings habe ich ja auch abgeschworen und würde mir heute wenn überhaupt ein neues Auto eher einen Audi kaufen als einen BMW. Der E 30 war für mich der letzte richtige 3er. Mercedes verkörpert für mich ein Statussymbol mit dem ich mich nicht identifizieren kann. Das heißt statt einem /8 oder SL würde ich eher zum 02er oder Golf/Scirocco GTI greifen. Aber genau das ist Ansichtssache. 33 Autos habe ich noch nicht gehabt aber bald
PS: Wenn ein Auto mindestens soalt ist wie ich es bin und es funktioniert noch dann ist es ein gutes Auto ! Und irgendwie bezweifel ich das man heutige Autos in 25 Jahren noch gebrauchen kann.
hmm alles klar soviel zum thema...
Kleine Ausschweifung. Kommt vor
. Oder wat jibbet da zu lachen ?