das ist mir hier auch schon aufegfallen.
Einfach mal ein wenig schweißen, ein bischen verzinnen... ist doch alles kein problem und eine sache von 2 minuten...
*ein wenig übertrieben...ich weiß*
MfG
Möchte nur dazu sagen wenn man das noch nie gemacht hat und auch so keine erfahrung hat sollte man es machen lassen ,kommt Dir billiger und man verschenkt keine Zeit ...
Habe meins auch selber gemacht und erst nach dem 3ten anlauf war alles sauber verabeitet .
Habe 2 mal um sonst die klappe lackieren lassen weil der müll immer wieder eingefallen ist ,ein karosserie Kollege hat die sache dann super hin bekommen uns danach hat alles bis zum verkauf ( 2 jahre) gehalten ohne das irgend etwas eingefallen ist ...
mfg
was erwartet ihr denn jungs!? das man hier ne detailierte anleitung für einen reinstellt der das noch nie gemacht hat oder was?
wen man mit sowas keine erfahrung hat sollte man es sowieso machen lassen...zumindest an ner alten klappe etc. üben!
mfg
naja und guckt euch doch mal die heckklappe vom 6n ganz genau an, da sind eine wagerechte und eine senkrechte wölbung, sowie unten am schloß die kante. jetzt will ich sehen wie ihr das hinbekommen wollt ohne die form zu verfuschen. beim verzinnen müsst ihr noch drauf achten das es nicht zu heiß wird und das schaffen die wenigsten die es noch nie gemacht haben.
naja wünsche dir viel spaß dabei und zeig mal bilder von den einzelnen arbeitsschritten.
mfg jojo
Das ist echt der wahnsiin !
Was meint ihr, warum Karrosseriebauer ein lernberuf ist?
Ihr stellt euch das echt zu einfach vor.. Und die ergebnisse der "selbstbauer" kann man dann live am besten begutachten.. Vorallem wenn das auto frisch geputzt ist... Welch schöne Wellenlandschaften ich schon gesehen habe...
aber macht ihr mal alle selber... am besten noch mit dem guten Einhell Mag- Gerät ausm Baumarkt, und Kohlensäure als schutzgas....
so ist es stelze!
nicht um sonst lernen die jungs 3 jahre! und da keiner ankommen der nicht weiß was zinn ist und mal eben seine heckklappe glätten!
nun ja soviel dazu....
mfg
3 1/2 jahre lernt man das...ich muss es ja wissen...
naja selbst wenn sie das beste werkzeug dafür haben wirds nichts werden.
such dir lieber einen der das kann. gibs genug von und soviel kostet das auch nicht.
mfg jojo
Ich mein Stelze muss es ja wissen , bei dem waren die cleanen Türen ja schon mal durch gegammelt
Ne Leute , es gibt sogar Karrosseriebauer die ihren Beruf verfehlt haben,die dann ihre Taten mit ein paar geziehlten hammerschlägen und Spachtel ausgleichen .
Es ist jeden klar das 5mm Spachtel einfällt , das beim schweißen sich die Klappe verziehen kann wenn man es nicht kann und nicht richtig macht .
Aber ihr redet alle so als ob das cleanen der Heckklappe unmöglich ist , er möchte es selbst machen also lasst es ihn versuchen . Ne neue Heckklappe bekommt er beim Schrottplatz für 50€ .
also jungs ich lerne industriemechaniker, schweisen? kein problem hab schon alles geschweißt und auch schon ne heckklappe zugeschweißt und dann verzinnt. mim spachtel hab ich meine probleme deswegen hab ich das an jemand anderen abgegeben. am besten ist es mim blech wenn man gelegenheiten hat das blech zu walzen usw. ich hab das ganze dann mit WIG gepunktet. geht meiner meinung nach besser als mit MAG weil man ned soviel strom dafür brauch. ich kann das alles halt in der firma machen da mein meister voll ok ist, der meint immer dass ich nach feierabend mein car in die halle stellen darf und dran rummache darf. demnächst will ich meinen polo auch komplett cleanen.
greeetz
Selbst ne Anleitung würde glaub ich nix bringen, ich lern den Beruf selber auch und man muss einfach ein Auge für sowas haben genauso wie ein Lacker, und für sowas bin ich der Meinung brauch man echt Erfahrung und Übung!
Wie gesagt am besten mit einem machen der das schon öffter gemacht hat!