Klingt komisch, ist aber so
Warum das auch immer so ist
Haben bei meinem glaube ich fast 5 Stunden rumgedpktort bis wir dadrauf gekommen sind..ich meine eigentlich ahnt ja auch keiner dass es dadran liegt.
Aber alles andere konnte man ja ausschlißen
Bevor ich das teil in betracht gezogen hatte von 17€ hatte ich schon an neuteilen 130€ ca rein gesteckt xD
Meiner hatte vorher auch schonmal so macken..Ich hab dann die komplette Zündanlage neu gemacht, also Zündkerzen, Verteilerkappe+Finger, Zündkabel usw...waren glaube ich um 250€..
Im nachhinein glaube ich dass das ganze nicht hätte sein müssen wenn ich einfach den Temp.sensor neu gemacht hätte
Hallo!
Am besten zu ziehst den Stecker vom Temp.-Fühler ab.
Ist die Leerlaufdrehzehl dann immer noch bescheiden, wirds wahrscheinlich an der Drosselklappe liegen.
Noch einfacher wäre es, zuerst den Fehlerspeicher und die Messwerteblöcke (Kühlmitteltemperatur) auszulesen.
MFG
Also Drosselklappe gesäubert. Drehzahl etwas höher und Auto geht nicht mehr aus.
Temperatursensor ist bestellt und wird morgen gewechselt.
Hoff ich mal, dass es hilft.
16€ ist ja nicht die Welt
Beim Fehler Auslesen war es die Drosselklappen Umstellung, aber da scheint alles soweit in Ordnung.
Und gab es erfolge zu verzeichnen?