vw teilemarkt

Stangas Problem wenn es Kalt ist bzw keine Leistung

Der Zusatzluftschieber muß im kalten Zustand Luft ziehen und beim betriebswarmen Motor wieder schließen. Beim kalten Mortor greift die Lamdaregelung noch nicht ein und der Motor fettet an. Dazu braucht der Motor über de ZLS und Ansaugtrakt die notwenige Luft, um auch den Leerlauf stabil zu halten. Das hält je nach Außentemperatur, 2-3 Minuten so an. Durch den Luftmengenmesser und Motorsteuergerät wird dann der ZLS so gesteuert, dass er langsam wieder schließt und der Motorleerlauf auf ca. 900 U/m.
einpendelt.
Die Lamdasonde regelt erst bei normaler Motortemperatur. Wenn man also diese Fakten sieht, erkennt man auch, warum der Motor im kalten Zustand
einen erhöhten Spritverbrauch hat.
Du solltest mal an deiner Zündanlage die dicken Kabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger auf Verschleiß prüfen. In der jetzigen Jahreszeit sind diese Teile besonders gegen Feuchtigkeit empfindlich.



FitzTuning
  • Themenstarter

Guten, danke für die Erklärung,
Also im Stand läuft er eig gut auf einmal jetzt hab ich es problem das ee einfach wärend em fahren kein gas mehr annimmt und dann entweder ausgeht oder zwischen 1000 und 500touren schwankt wie sau.
Dann gehts irgendwann wieder kommt aber nach ca 5km wieder.
Vllt jemand ne idee?!


FitzTuning
  • Themenstarter

So schauts euch an



20130120_114958.jpg
20130120_114958.jpg

Antworten erstellen

Ähnliche Themen