vw teilemarkt

Bremse hinten

BierNot
  • Themenstarter
BierNot's Polo 2F

So ich hab mir das jetzt angeguckt.
Ist der Wagen hinten aufgebockt, und die Federn entlastet, lässt sich das Teil hin und her bewegen.
Steht der Wagen auf den Reifen, und die Federn sind belastet, lässt sich da garnichts mehr bewegen.

Ein befreundeter Mechaniker meinte, dass wäre so in Ordnung, und muss so. Er meinte auch, wenn das Teil kaputt, oder fehlerhaft wäre, dass würde man sofort beim Bremsen merken.
Ich habe keine keine Ahnung, was der Prüfer da nun bemägelte, oder auszusetzen hatte.



viell wollte er sich einen auftrag ohne aufwand verschaffen!


Zitat:

viell wollte er sich einen auftrag ohne aufwand verschaffen!


Genau so sehe ich das auch ! Lass das alles so wie ist das klingt alles i.o. so wie es ist !



wenn du von den einstellung des lastabhängigen reglers keine ahnung hast lass auch bitte die finger von der einstellung der federn. denn wenn der zu stramm eingestellt ist und du plötzlich stark bremsen musst überholt dich dein heck da er dann hinten überbremst.

wenn der regler gängig ist und die feder richtig eingestellt ist zieht sie so gerade eben an dem regler bei leerem kofferaum.

du kannst dir ja mal einen helfer nehmen der setzt sich mal in kofferraum oder und du schaust ob der regler sich bewegt.

oder du belädst deinen kofferaum und machst noch mal einen bremsentest und schaust o b die bremswirkung höher ist wenn der regler betätigt wird.

sollte das nicht der fall sein würde ich mal schauen ob evtl deine radbremszylinder schwergängig sind.

ansosnten alles so lassen wie es ist.


BierNot
  • Themenstarter
BierNot's Polo 2F

Ich denke solangsam auch, dass der mir Quark erzählt hat.
Radbremszylinder sind alle beide gängig.

Bremsen gehe ich selber eher ungern bei, und deswegen lasse ich auch so, wie das ist, und fahre zu einem anderem Station, DEKRA uder ähnliche.

Also alles was ich bisher gelesen und gehört habe, merkt man das sofort, wenn das Teil tatsächlich kaputt sein sollte.
Einzig, ich werde das Teil mit einwenig WD40 einsprühen und sauber machen.

Danke euch allen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen