wenns die wasserpumpe wäre,dann hat das doch mit denn zahnriehmen zu tun wa ? maaaaaaaaaaaaaaaan
genaaaaaaaaaaaaaaaau
lass mich raten...ne scheiß arbeit wa?
das auto benutzen sollte ich wohl dann auch erstmal unterlassen wa?
Mach erst mal den Test, den Silverpolo oben beschrieben hat.
Auto fahren kannst du notfalls noch, solltest aber keine langen Strecken fahren, so dass der Motor nicht zu heiß wird. Und immer genügend Wasser mitnehmen, dass du notfalls mal was nachfüllen kannst. Aber bevor er richtig heiß wird.
um mal eine Antwort zu geben was es nun war...
hab das Thermostatgehäuse (ging kaputt beim wechseln) und das Thermostat gewechselt... da das nicht gereicht hat musste noch der Temperaturfühler gewechselt werden...seitdem geht das gute Kutschi wieder
Welcher fühler der im kühler?
Wie kalt wars denn vorher bei dir? Hast du kühlerfrostschutz drin? Bei mir hatt ich aus Faulheit nur Wasser drin und morgens hatt ich dann glück, dass das rad von der Wasserpumpe nich abgerissen ist. In der Werkstatt hats dann getaut und nach stunden ist beim Thermostatwchsel immer noch wasser rausgelaufen.
Richtig - Der Fühler im Kühler.
meiner stand immer so auf 90 grad...jetzt auch wieder nachdem es repariert ist.nachdem das thermostat eingesetzt war lief auch wasser durch.da war der dichtungsring kaputt gegangen..nen neuen eingesetzt und dann lief nix mehr durch.
Kühlfrostschutz ist auch schon drinne...bei den Temperaturen isses ja besser so (;