einmal fragen reicht, oder?
Nein
Die schrauben einfavh beim vw Händler kaufen
Zitat:
Nein
Zitat:
Und für diese reaktion hast du jetzt fast 8Monate gebraucht,super....
Das ist ne Sechskantschraube mit 8.8 Härte.
M10, 75mm lang und davon 45mm Schaft (Vollmaterial) ohne Gewinde
normales Gewinde. Dazu dann noch ne Selbstsichernde Mutter und gut.
Beim Audi Coupe von 83 ist's die selbe
Soviel zum Thema schnell.
Aber wollte das Thema wenigstens abschließen, falls mal jemand die SuFu nutzen sollte
Zitat:
manche sind nunmal nicht die Schnellsten.
Die Stoßdämpfer sind schon längstens gewechselt . Mir gefiel nur diese gleichgültige Art der Antwort nicht, die ich leider erst gestern zum ersten Mal sah. Ganz ehrlich gesagt ist Zitat:
einmal fragen reicht, oder?für mich keine passende antwort auf die Frage gewesen. Bevor man so etwas schreibt, sollte man lieber nichts schreiben. Das ist meine Meinung.
Für die Zukunft noch: Bei sowas wie Schrauben einfach direkt zu VW gehen.
Die schmeißen einmal ihr Programm an, und holen die Schrauben eben aus dem Lager.
HAb ich auch mit meinen Bremssattelschrauben gemacht.
MEiner Meinung das einfachste, hab deswegen auch nicht gefragt um, sowas zu vermeiden
...ich habe seinerzeit alleine deswegen schon nicht gefragt weil ich bei meinen ersten beiden Fahrwerkwechsel 1995 bzw 2001 kein Internet hatte bzw es wohl auch noch keine Foren gab um dort herumzufragen .
Von daher mußte ein Selbsthilfebuch reichen.Und da am Fahrwerk einige Schrauben eh neu gemacht werden müssen weil selbstsichernd(dazu gehören auch die Schrauben womit die hinteren Dämpfer an der HA befestigt werden)habe ich vorher auch bei VW am Teiletresen mir alle Schrauben besorgt die selbstsichernd sind .