vw teilemarkt

PY G40 Motor ruckelt bei Vollgas

Mag an der falschen Einstellung liegen, aber fakt dafür, dass er ruckelt ist meist eine verruste Lambdasonde.
Hundertpro...
Also Lambdasonde abstecken und testen ob er noch ruckelt.
Aber bitte nicht länger so rumfahren, da er da ziemlich viel Benzin durchlässt.
Wenn er dann nicht mehr ruckelt, Lambda angucken;
Wenn die verrust ist, gehts an die Fehlersuche.Dann viel Spaß....



Werde ich mal ausprobieren! Wenn es die ist bräuchte Ich doch bestimmt eine neue? Wo fange Ich am besten mit der Fehlersuche an wenn die Kerzen alle verrust sind?


Mich würde mal interessieren ob der Fehler nun weg ist?
Ich habe genau das gleiche Problem im Teilast bereich nur leichtes ruckeln und bei Vollast quasi sobald er mehr Ladedruck bekommt Bockt er rum bzw es fühlt sich an als ob einer Bremst.

Lamda und Co-Poti sowie Blauer Tempfühler und Klopsensor sind schon getauscht. Komplette Zündanlage gewechselt (Zündk., Zündka., Zündver., Zündsp. und Finger).

Keine Ahnung warum er bei mir rumbockt. Benzinfilter, Pumpe im Tank, und der Druckregler sind auch schon getauscht. Ach ja das STG auch gewechselt. Drosselklappe habe ich überprüft und Vollastschalter Funktioniert noch.

Meint ihr es könnte am Zusatzluftschieber liegen? den der schließt nicht mehr richtig.



Hallo, habe das Selbe Problem.
http://www.polotreff.de/data/findp...opic_id=70277

Gruß

Wie schon geschrieben, am besten Auslesen welche Fehler drin sind.


Auslesen ist gut aber habe ich schon gemacht und durch das ruckeln kommt dann immer der Fehler G71 glaube ich war es und das bedeutet Map Sensor defekt.
Habe schon ein neuen eingelötet und es war n icht besser danach ein anderes STG gekauft und hat auch nix genützt.

Hier ist mal die ganze Story von meinem Problem.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Ah ich hab vlt den Fehler zumindest weiss ich morgen mehr!
    Ich vermute das meine Vorvörderpumpe den Geist aufgibt, da es nicht gleichmäßig ist, und wenn ich "nur" noch 20 Liter im Tank habe, dann ruckelt er teils schon einfach so und wenn ich dann Tanke ist es fast weg.


    Und gibt es schon neue erkentnisse? sind ja erst 4Jahre um..
    hab das selbe problem :-(


    Meiner ruckelt ich im Leerlauf ganz leicht, alles im auto vibriert. Bei Vollast nicht. Mir ist aufgefallen das die vorförderpumpe ganz ganz kurze aussetzer hat, sie stockt immer ein wenig. Habe die externe Pumpe gegen eine vom NZ getauscht, da wurde es schlagartig besser. Es ist auch mwist wenn es warm ist. Kalt ist nix weil die drehzahl bei ca 1000 ist. Im warmen zustand 600 und dann geht das geruckel los


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen