schau mal im dunkeln, ob aus der zündspule funken rauskommen wenn der motor läuft, da deine ja risse aufweist. vielleicht sieht man was rausblitzen. dann kannst du sicher sein, dass es die zündspule ist. wenn feuchtigkeit ins gehäuse gelangt, mag die das nicht so und der motor startet dann nicht.
ein tip von einem russischen arbeitskollegen war mal, das gehäuse mit ner knoblauchknolle einzureiben, so ham die das bei deren lkw in sibirien gemacht und hat scheinbar ne zeitlang gehalten... machen würd ichs aber nicht