Dämpfer und Federn müssen aber auch zusammen passen
Nabend!
Hatte das 50/30 AP im Steilheck und das ließ sich wirklich mehr als angenehm fahren.
Verarbeitung war auch absolut in Ordnung, die HA Verstellung (Nuten) ging ebenso problemlos.
Kann es im 86c also durchaus empfehlen wenn man nicht so hart möchte. Da ist mein K.A.W. jetzt im Coupé deutlich straffer!
wie tief willst du eigendlich, 40er sind fast alle recht gut, 60er sind wegen dem sehr geringen restfederweg durchweg ziemlich straff.
Ich hab bei meinem Steilheck das Powertech Grand Tourismo drin. Es hat mich damals 660 DM gekostet, später 450 Euro.
Jeder hat es verschriehen es wäre so hart. Ich hab damit seit 15 Jahre keine Probleme. Finde es absolut nicht hart.
Wenn ich mir heute ein neues Fahrwerk für meinen Polo holen müsste, würde ich zu H&R oder KAW greifen.