Seit ich einen 1W gesehen habe, der einen Zahnriemenschaden ohne Weiteres überstanden hat, glaube ich an Wunder.
Was? Wie geht das denn?
Kollege hat sich vor einigen Wochen wegen einem einzigen überspringen Zahn seinen 3F zerhämmert.
Geht eigentlich nur, wenn die Nockenwelle ausgebaut wäre
Kann eigentlich garnicht gehen.. ein Ventil ist immer auf. Und der 1W hat keine Ventiltaschen o.ä.
Kann mir nur vorstellen das ein Ventil nur etwas auf war und die Hydros ausreichen Restweg hatten (und kaputt genug waren), das die Ventile hochgedrückt werden können.
Geräuschtechnisch dürfte das aber n mächtes Feuerwerk gegeben haben :P
Na ja, wenn es Mal angefangen hat beim Ventilöffnen die maroden Zähne abzuschreren, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass die Ventilfeder das Ventil entgegen der abscherenden Zähne wieder zudrückt. Viel Rotationsträgheit hat die Nockenwelle ja nicht. Dann stehen diese Ventile im überschneidungs-OT, während der Motor austrudeln kann ohne dass die Ventile eins von den Kolben übergebraten bekommen.
Mein Tipp für den Schnelltest: Zahnriemen abschneiden, NW und KW separat durchdrehen und dabei auf freigängigkeit fühlen. KW vor drehen der NW etwa 90grad vom OT Weg drehen, eben so dass die Kolben weg von den Ventilen sind. Ist da alles tutti einen kompressionstest machen. Die Prüfgerätchen gibt's saugünstig bei eBay.