klar passt das, was sein kann und ich jetzt von einigen gehört habe, ist das die antriebwellen vom gt einen bißchen anderen kopf an der rad seite haben, heißt also in verbindung 75ps motor, getriebe und 55ps Antriebswellen und fahrwerk könnten die eventuell auf der rad seite schleifen, muß aber nicht.
aber bei einem vierganggetriebe dürfte das kein thema sein.
und zu deinem kabelbaum---- ja nur der im motorraum ab dem sicherungskasten. der im amaturenbrett und der der nach hinten geht ist ja unfug. dort veränderst du ja nichts.
Gruß AMOK
also müsste das praktisch gehen mit dem alten antriebswellen & den 4gang getriebe ohne das da was schleift? brauch ich ja eigentlich nur motor, motorkabelbaum und steuergerät.. den rest kann ich ja von meinen nehmen.
ja kannste normalerweise.
denn da du ja von 2f in 2f umbaust sind die stecker am lüfter und zündspule und solche sachen ja die gleichen.
ok da weis ich erstmal bescheit..
vielen dank !
grüße Racer_X
das stimmt nicht! Der 3F Kabelbaum hat nen anderen Lüftungs- und Benzinpumpen stecker als der vom AAV... zudem besitzt der 3F Motorkabelbaum zusätlich einen stecker für den Kühlwasserbehälter.
kühlwasser behälter? was soll da für ein stecker dran sein?
und zu deiner benzinpumpe! die bleibt doch drin daran wechselt der doch garnet. und am lüfter der stecker kann er wechseln falls er einen anderen hat. muß man ja net gleich den ganzen kühler wechseln oder?
muss ich die benzinpumpe eigentlich mit wechseln? wenn wo sitZt die überhaupt? *grinz*
du hast zwei. naja die hauptspritpumpe sitzt hinten unterm auto neben der ersatzradmulde.
und eine vorförderpumpe die sitzt unter der sitzbank und geht in der tank.
mußt du aber keine von beiden wechseln.
muß man normal nur wechseln beim umbau auf G40 wobei das auch net unbedingt muß.
aber bei dir mußt du da nix machen.
Gruß
sagen wir mal so, wieso den nicht? Die benzinpumpe vom G40 erzeugt ja nen höheren druck als die vom AAV.
na weil es unfug ist. (sorry unfug groß geschrieben---UNFUG)
was bringt der mehr druck denn beim 3f motor? der kann nur soviel einspritzen wie er verbrennen kann, der rest geht doch eh wieder durch den rücklauf.
also kann man auch die originalen drin lassen.
moinsen
baue auch grad von aau auf 3f um.hab n prob mit den kabeln.
an der ansaugbrücke sind 2x 2-fach stecker an nem halter übrig,nehme mal an das die fürn kat sind.
neben der zündspule ist ein 2-poliger stecker rot/schwarz,querschnitt 2mm2 (aau),am kabelbaum 3f ist ein 3-poliger 1mm2 schwarz/braun/rot-gelb.
hinter dem motor bleibt noch ein 4-poliger stecker lila/schwarz/braun/rot-gelb(3f),hat was mit der benzinpumpe zu tun (lila).
den rest hab ich schon ausklamüsert.
brauch ich noch die zündspule vom 3F ?
und was mach ich mit dem 4-pol. stecker hinter dem motor?
wenn jemand aus den en-kreis (witten) den umbau schon hinter sich hat bin ich für jedes gespräch und tipp dankbar.
moin. ja der zweifachstecker ist für die lamdasonde.
zündspule brauchste vom 3f, denke du hast bestimmt noch die runde drin. die vom 3f ist eckig und hat oben einen großen stecker.
hmm das kabel hinter dem motor sagt mir im moment nix. kann aber morgen wenn es hell ist bei mir mal schauen.
Gruß