Hat er AUCH nicht, warum auch? ÜBERmaß heißt doch, das da schonmal ein Maß drunter sein müsste, oder
Der G hat wie alle anderen 1300er auch, eine 75er Bohrung.
MfG
k_jetpolo
Also ich definier "Übermaßkolben" so:
Block hatte nen Schaden, Kolben und Laufbahn sind im Eimer. Frisch gehohnt--->somit bohrung größer(wers gaaanz genai nehmen will, kann sagen dasser mehr Hubraum hat) somit muss das "mehr" an Bohrung ausgeglichen werden mit entsprechenden Kolben und -Ringen.
Und ich behaupte jeden Motor kannst zumindest einmal auf Übermaß bringen. Zumal ja viele aufbohren lassen auf 1,4Liter...also gehn Übermaßkolben auf jedenfall...
Aber lass mich gern belehren
LG Sascha
Es gibt auf jedenfall bei VW keine Übermaßkolben für den PY zu kaufen... Ich arbeite bei VW...
Nur, weil die da nicht (mehr) aufgeführt sind, muss es nicht heißen, dass es nie welche gab...
Das, was dein "Meister" da gesagt hat, ist auf jeden Fall MIST (irgendwo muss es ja auch "solche" Meister geben...)
Ist bestimmt nichts persönliches, aber es gibt halt "Meister" und MEISTER (hab von beiden "Sorten" schon genug kennegelernt).
Bei Mahle oder Kolbenschmidt gibt es die mit Sicherheit noch.
MfG
k_jetpolo
Zitat:
Nur, das ausschließlich der G-Block das Gewinde für den Klopfsensor hat, oder, dass ausschließlich der G-Block ein Gewinde mehr für die Laderhalteplatte hat, aber sonst sind die Blöcke gleich*
Zitat:
Bei Mahle oder Kolbenschmidt gibt es die mit Sicherheit noch.
MfG
k_jetpolo
Also übermaß kolben zu bekomme ist kein problem haben uns beim motor instantsetzer kundig gemacht und da würde aushohnen und übermaß kolben mit kopf plan schleife ca 700 euro kosten was mir grad eindeutig zu teuer ist da ich eh net viel geld hab zurzeit und de tüv auch noch vor de türe steht den monat....
Warte noch auf em g-man seine antwort und am mittwoch geh ich auch noch en block anschaue wo aber höchst warscheinlich auch was ab hat! Der war vorher in meinem drin und der liegt noch beim verkäufer wenn ich glück hab ist der noch gut!
Wenn ich glück hab hat sich meine sorge aufgehoben hab grad en motor geholt laut besitzer vom motor sind kolbenringe am sack, also mit glück raus mache neue rein einbauen und los fahren, so wie es aussieht bekomm ich den für ca 200 euro komplett ohne anbauteile außer kupplung ist noch drane hab ihn schon zuhause liege, nachher wird er zerlegt und geschaut.
Mit glück bin ich ab sonntag oder so wie bei den g-fahrern dabei freu!
du weisst das es totaler blödsinn ist in einen bereits eingelaufenen/eingefahrenen motor einfach neue kolbenringe zu machen.
du hast bei keinem motor eine 100% gleichmäßige abnutzung.
stell dir vor du baust etwas neues rundes in etwas ovales, etc. ein .
kann nicht lange heben, gut dicht sein.
deshalb hohnen und dann neue kolben bzw. es langt teilweise auch hohnen und nur neue kolbenringe in grösserem maß.