vw teilemarkt

Nach Reperatur noch gleicher defekt

gelöschtes Mitglied

    Ganz klar wieder zur Wewrkstatt und evtl das teil wieder ausbauen lassen und versuchen geld wieder zu bekommen.

    Also das erste mein ich natürlich...



    ja kannst was machen! nicht bezahlen und bei vw über diesen händler beschweren, würde nochmal hinfahren und den geschäftsführer antanzen lassen und mal hören was der dazu sagt! wenn die zu blöde sind den fehler zu beheben und dir auf verdacht alles mögliche da einbauen haben sie nähmlich pech gehabt!


    das wäre genau das richtige für mich , hammer!



    gelöschtes Mitglied

      wieder zur werkstatt die sollen dein altes wieder rein machen und weiter suchen . Diese sporadischen fehler sind die geilsten , man ist am messen und macht alles kein fehler da alles okay dann fährt man und zack der fehler ist wieder da oder kommt erst in 14 tagen oder so wieder wie er grad bock hat


      Würde einfach mal zum anwalt gehen und mal nachfragen was man in der situation machen könnte!


      Was war das denn für ein Händler?
      Größerer VAG Händler?
      Also normalerweise können sie dir doch kein Steuergerät verkaufen, wenn es garnicht defekt ist..
      Wurde der wagen probe gefahren? Weißt du dann wie viele km?
      Was wurde beim 2ten Werkstattbesuch getauscht?

      Hast Du die 2te rechnung bezahlt?
      Grüße
      Tim


      Zitat:

      ja kannst was machen! nicht bezahlen und bei vw über diesen händler beschweren, würde nochmal hinfahren und den geschäftsführer antanzen lassen und mal hören was der dazu sagt! wenn die zu blöde sind den fehler zu beheben und dir auf verdacht alles mögliche da einbauen haben sie nähmlich pech gehabt!




      Mit solchen Methoden wollen die doch bloß Geld verdienen und bei einer Vertragswerkstatt sollte man die Fehlerbehebung erwarten.

      In Deinem Fall wurde es durch die erste Maßnahme nicht geschafft sodass DU wieder die Probleme hattest. Aber wenn VW zu doof ist, die Arbeit zur Zufriedenheit des Kunden zu erledigen und er daraufhin nochmals hin muss kanns nicht angehen das Du dafür nochmal bezahlst

      GreeZ


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also das Steuergerät war ja schon defekt ja. Aber sie haben den Fehler an sich nicht gefunden. Denn ein Kurzschluß im Kabelbaum hat das Steuergerät
      hingerichtet. Das is dann natürlich direkt wieder passiert.
      Und ja ist ein größerer VAG Händler. Dachte auch schon dass ich direkt an VW schreibe.
      Zumal beim erstenmal ja zig sachen gemacht wurden dies nicht waren. Irgendwelche Stecker und Geber getauscht etc.

      Also es kann doch nich fast 1200€ kosten ein defektes Kabel zu flicken und ein Steuergerät zu tauschen -.-


      bei wem warst du genau? in camberg oder idstein? mache dir nicht so große hoffnung mit dem geld, da wirste wohl kum noch dran kommen! hatte sowas auch mal bei einem getriebe


      lass mal hören wie es ausgegangen ist



      gelöschtes Mitglied

        Ich glaub, grad bei der Menge an Kohle, wäre ich da ausgetickt. Ich hätte auf Kulanz bestanden und keine weitere Rechnung akzeptiert.
        Aber tut mir leid für dich.. sowas ist immer stressig. Gut, dass ich bisher noch nich inne Werkstatt musste.. Konnte bisher alles selbst machen bzw. kenn jemanden, der das dann mit mir zusammen macht.
        Aber ich denke, wenn du die Rechnungen schon bezahlt hast, haste kaum noch ne Chance die Kohle wieder zu bekommen. Du warst ja damit einverstanden, indem du gezahlt hast. 1. Rechnung ist ja heftig genug.. die 2. hätte ich garnicht erst bezahlt.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen