Zitat:
Ich weiß ja nicht wo Du Deine Getriebe überholen läßt aber unser Getriebedok weiß mit Sicherheit was da rein kommt und auch zeigt Er einen was kaputt ist . Wenn nur ein Lager kaputt ist dann soll es doch OK sein wenn man weniger bezahlt .
Ich mache das selbst. Wenn er´s zeigt ist doch OK, und wenn er ein Getriebe neu lagert ists auch OK. Ich red hier vor allem von Ebay Getriebe "Spezialisten", aber ein paar Profis "ohne Ebay"sind auch dabei...
Zitat:
Wenn man ein AT Getriebe kauft dann haben die es entweder komplett Heile gemacht oder auch nur die Lager was LAngläufig auch ein kompl. Getriebeschaden auslösen wird wie bei mir .
AT heisst nur Austausch.
Bei VW kommt ein werksüberholtes rein, das alte bleibt da. Man hat quasi ein neues Getriebe mit Originalteilen.
Beim Getriebe"überholer" kommt eins rein, was geprüft und repariert ist (schimpft sich dann "Überholt"). Mehr ist das auch nicht.
Und wer´s durch nen simplen Lagerschaden zu nem Totalschaden fährt, der hat es mutwillig zerstört. Das Lager ist nicht von jetzt auf gleich sowas von fratze, das gar nichts mehr geht. Ankündigen tut sich das immer... aber du hast ja auch geschrieben: Langläufig.
Zitat:Bei den einen macht Er Gewinn wenn Er die Getriebe verkauft bei ebay ohne AT bei den einen kommt Er mit 0 Raus
.
Wer repariert denn ein Getriebe für 0 Euro
Zitat:
Die bestellen ja nicht 1 Lager bei VW sondern die haben schon Ihre Firmen oder sind solche Profil das die es selber her stellen .
OK, wenn die Lager selbst herstellen, dann herzlichen Glückwunsch

Lager für ein PKW Getriebe selbst bauen... das halte ich mal ganz stark für ein Gerücht.
Die Kegelrollenlager im Polo Getriebe sind schon sämtlich Hochleistungslager.
Die Lager sind bei VW Getriebe fast alle vom Hersteller Timken. Da steht ne Nummer drauf, und damit kannste die beim Metaller um die Ecke überall kaufen. Das ist nun wirklich absolut keine Kunst.
Zitat:Und mit dem Getriebeöl ist auch Klasse , ich bekomme auch das Öl rein was nach VW Spezifikation rein muss und kein Billig Öl .
Das VW Öl ist offensichtlich schon scheisse wenn man´s mal so sagen darf

. Und ob das billig ist oder nicht sagt nix aus, das Problem ist bei den Polo Getrieben z.B., dass das Öl so heiss wird, dass der Schmierfilm abreisst, weil die Pampe zu dünn wird. Und dass kannste mit Sündhaft teuerem Öl genauso haben wie mit der allerletzten Plörre. Je nachdem wie´s gebraut is... Die VW Norm... tja: Da gibts viele verschiedene Getriebeöle, ich glaub das mit der Norm 50150 (o.ä.) ist das für das 085er... nur hat VW selbst schon 2 unterschiedliche für die 085er. Und ich meine, dass nur Shell und Castrol was im Angebot haben, was dieser VW-Norm überhaupt entspricht.
Tja, der freie Markt hat diverse... wer nur nach "GL4" oder "GL5" oder nur nach "75W90 Vollsyntetisch" guckt, fliegt schonmal auf die Fresse. Und wer sagt, das GL5 auf jedenfall besser ist als GL 4, hat auch keine Ahnung...
Die Unterschiede bei hohen Temparaturen sind da schon deftig, trotz Norm. Auch der empfholene Verwendungsbereich, die meisten Hersteller geben maximale Temps bis 120°C im Verwendungsbereich vor. Das Castrol TAF-X ist bisher das einzige ÖL was ich gefunden habe, welches vom Anwendungsbereich her 150°C dauerhaft schafft. Das Shell Öl kann das schon nicht, einige namhafte sind schon bei 100°C an der Grenze. Wie soll das bitte funktionieren? Die Kühlflüssigkeit ist schon bei knapp 90°C, das Getriebe wird da selbst wenn es gar nichts machen würde auf Dauer auch so warm werden.
Dummerweise wird das Getriebeöl im 085er aber sauheiss (und das Öl dadurch dünn), vor allem auf der Autobahn.
Ausserdem sind da noch die EP-Mittel und was da sonst noch an Additiven drin ist (und z.T. auch unbedingt sein sollte)
Noch mehr Shit ist, dass das Castrol TAF-X richtig Kohle kostet. Im freien Handel bekommt man es quasi fast gar nicht unter 8 Euro, pro HALBER Liter... Im Grosshandel hab ichs mal für 5,70 + Steuer gesehen. Ins 085er gehen 3,1 bzw 2,7 rein, je nach Baujahr. Da is man schonmal 50 Tacken nur fürs Öl los.
Zitat:Weiß echt nicht wo Du die Erfahrung her haben willst .
Erfahrungen sammelt man.
Und überhaupt: Wer hat denn gesagt, dass eine Reparatur schlecht ist? Ich mach´s nicht anders. In meinem ersten Thread stehts doch auch drin, dass es nicht unbedingt sinnig ist, alle Teile im Getriebe neu zu machen...