ja bilder stell ich morgen rein geh jetzt mal pennen
so ich hab gerade mal die bilder gemacht die du sehen wolltest AC
Gut, also ein Kaltlaufregler hast du in der Tat nicht verbaut. Zumindest kann ich auf den Bildern nirgends einen entdecken.
Gut, dann würde ich jetzt das naheliegendste probieren. Stecker, Kabel, Kontakte auf Kontakt und Korrision untersuchen. Was mich stutzig macht, ist dass die komplette Drosseleinheit diverse Fehler verursacht.
Du hast direkt rechts unter dem Einspritzkopf so einen dicken Systemstecker. Steckt der richtig zusammen? Sonst mal trenne, Kontaktspray rein und wieder zusammenstecken.
Wenn das nicht hilft, dann gibt es weitere Möglichkeiten... Probier aber erstma'.
@AC die stecker habe ich alle nach gesehen naja an einem stecker also der vom drosselpoti da waren zwei addern etwas frei hab die neu isoliert und die stecker habe ich vor kurzer zeit auch mal mit kontakt spray eingesprüht naja und den poti neu den leerlauf dings bums auch mal geändert den kompletten vergasser getauscht aber immer noch das problem
Ist der Leerlaufschalter korrekt eingestellt? Dazu benötigt man eine Fühlerlehre, Multimeter und Schrauber und ganz kleinen Maulschlüssel. Die Einstellung war, glaub ich, so:
0,3 mm. Wenn Fühlerlehre drin, dann Schalter durchgeschaltet, und wenn wieder raus, dann kein Durchgang. Die Pins müsste ich zum Messen in meinen Unterlagen finden.
kp ob der richtig eingestellt ist damit kenne ich mich gar nicht aus
Wenn du von der Beifahrerseite auf die Einspitzeinheit guckst, dann siehst ja den Bowdenzug vom Gaspedal kommend, über so eine Scheibe gelegt.
Beweg diese mal und du siehst wie ein kleiner Hebel auf einen Kontaktpunkt wirkt. Dieser muss im Leerlauf geöffnet sein.