Hi, morgen baue ich endlich mein Fahrwerk ein. Nun die Frage mein Wagen hat 155000 km gelaufen. Was sollte ich noch wechseln, was würdet ihr empfehlen? Obere Domlager? Radlager? Staubschutzmanschetten?
Gruß Jan
auf jeden fall die DEHNSCHRAUBEN!
Lager nicht wenn noch gut..
Gehen früh genug kaputt..
Was sind denn Dehnschrauben?!?!?!?!?!?!
z.B. die beiden oberhalb womit der dämpfer am Achsschenkel geschraubt ist.
Oder die Muttern der Spurtstange/und vom Traggelenk..
Die Muttern und Schrauben hat der Höker da mit bei gepackt weil ich den auch schon gefragt hatte.
Sonst noch jemand Anregungen oder Ideen?
Stelle morgen Abend Bilder rein. Dann zwar mit 15" Radkappen aber latte...
Ist ein 60/40 geworden. Bin echt gespannt
Domlager immer mit wechseln , 20€ machen keinen Arm und kauf die sofort Original neu bei VW und kein Zubehör Müll .
Da die Stoßdämpfer die Domlager härter Belasten werden ist es immer Ratsam die mit zu wechseln , nur mal so als Tipp .
Wenn die sagen Wir mal bei 2000 km später kaputt gehen darf man schön den Dämpfer wieder ausbauen weil man sonst nicht dran kommt und desweiteren darf man wieder die Spur einstellen lassen .
Alle Schrauben und Muttern. Sicher ist sicher.
Gucken ob die Querlenkerlager noch OK sind.
So Domlager, alle Muttis und Schrauben sowie das Fahrwerk sind verbaut. Wenn alles gut geht gibt es moren Bilder die mit Cam gemacht werden zu begucken. Fürs erste müssen 2 Handybilder reichen.
Morgen wird gewaschen und mit Nano Lackversiegelung alles schick gemacht. Hoffe die Versiegelung ist gut. Hat mich bei Würth 45 € gekostet...
Naja so viel erkennt man ja nicht..
Hattest Du deine Bremssättel nicht mal weiß lackiert?
Das rot sieht viel besser aus..
Ja die waren mal weiß als ich noch die schwarzen alus drauf hatte. jetzt hab ich silberne borbets und das sieht sch... aus mit weißen sätteln