vw teilemarkt

Motor wird nicht warm

hm dann schau mal den Vergleich zum 6N an, der alte Messing Thermostat und der Thermostat ab 98 aus Kunststoff



Was könnte eher kaputtgehen, Plaste oder Metall?


naja es ist solider Acryl Nitril Butadien Styrol

Aber ich hab auch lieber einen aus Metall!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@Orange:
Hab kein original VW Thermostat verwendet, sondern beim ATU eines besorgt. Steht 87°C drauf, was ich auch geprüft habe, es öffnet wirklich erst bei knapp 90°C.

...wie beschädigt man denn ein Thermostat aus Messing beim Einbau? Das Gehäuse ist aus Kunststoff


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hat einer von euch vielleicht ne Zeichnung oder sowas, wie genau der Kühlwasserstrom läuft? Also in welchen Schläuchen und Flanschen das Zeug in welche Richtung fließt?

Ich tippe auch auf dauerhaft offenes Thermostat, zumal das ausgetauschte Thermostat beim Ausbau GESCHLOSSEN war, also vielleicht gar nicht defekt war.

Hat einer Ahnung davon, ob die Kühlflüssigkeit irgendwo nen großen Widerstand haben könnte wodurch sich heiße Flüssigkeit am Thermostat staut?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke fürs Mitdenken!

Hab den faulen Hasen endlich gefunden!
Die Schw... von ATU haben mir tatsächlich ein defektes Thermostat verkauft! Das Teil hat allen Ernstes nicht richtig geschlossen.

Nachdem ich ein neues Thermostatgehäuse und nen neuen Flansch gekauft hatte, musste ich feststellen, dass das alles GAR NIX gebracht hatte. irgendwann hab ich doch mal das neu gekaufte Thermostat genauer unter die Lupe genommen...

Vielen Dank euch, bis bald,
Joe


gelöschtes Mitglied

    hallo wegen deinen problemm, das dein polo nich richitg warm werd und das das termostat heis ist liegt da ran weil das ding in der nähe von abgas aus lass ist... an der stelle wird es logischer weise heiser ich hab das problemm auch mit der temperatur... achja es gibt zwei termostat typ also von der temperatur wan die auch machen ich glaube einmal bei 80 oder 85 °C und das anderen bei 90 oder 92 °C naja ob das gut ist das der motor heiser wird wegen sommer ?


    Hi

    bei mir bleibt die temperatur nur so bei 70°

    also die anzeige funktioniert denke ich

    weil die ja auf 70° steigt

    was kann das sein

    was muss ich wechseln

    bitte genau beschreiben

    danke


    Bin seit gestern Neumitglied und habe das gleiche Problem mit der Temperatur bei einem gerade gebraucht gekauften 6N, die nicht über 70 Grad kommt. Gibt´s denn jetzt eine Lösung dafür? Von allen Meldungen halte ich einen kaputten Geber/Fühler am Kühlmittelausgleichbehälter für am wahrscheinlichsten. Thermostat eher nicht, weil es eher nicht öffnet statt nicht zu schleißen. Was kostet beides bzw. deren Reparatur in Werkstatt? Oder kann man dass mit der Werkstatt-Einstellung über die digitale KM-Anziege überprüfen (Funktion 8/da gibt´s im Forum irgendwo einen Tipp, wie man das macht).



    Beim 6N kann man bei solchen Geschichten fast immer von nem kaputten Thermostatflansch ausgehen. Am besten man ersetzt das komplette Teil, ist zwar nicht grad billig, aber das verwendete Plastik scheint mit den Jahren zu verspröden und bricht dann gerne. Noch dazu ist die Konstruktion der Thermostateinheit eigentlich ein Witz! :(


    Orange - vielen Dank für den Tipp. Was kostet denn so ein Thermoflansch?
    Ich würde es ja dann mal versuchen. Also meinem 6N ist es auch so, dass er im Stand durchaus mal über 70 Grad ansteigt - oder nach forscher BAB-Fahrt. Sonst aber im Stadtverkehr sich kaum über 70 bewegt. Heizung funktioniert aber.


    Kostenpunkt weiß ich nicht direkt, aber das findest du sicherlich über google raus! Wechseln ist eigentlich kein Problem, das schafft man auch allein.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen