vw teilemarkt

Welche Lambda Anzeige ist besser ?

olli55
  • Themenstarter

ich habe mir übrigens blöderweise schon vor ein paar tagen so eine lambda-anzeige bestellt. meinst du dass deine lambdasonde damals nur duch den einbau dieser anzeige kaputt gegangen ist?
dann würde ich die naämlich erst gar nicht eibauen....... :(



Kann gut sein dass das davon kam.

AUf jeden Fall würd ich mir für das Geld keine mehr aus ebay holen. Schade dass ich mich danach erst schlau gemacht habe, hätte ich das mit der Sprungsonde vorher gewusst hätt ich das ganz gelassen :-(

Als Optische spielerei nicht schlecht, Zeigt grob wahrscheinlich auch das richtige an, zum Einstellen aber ics es definitiv NICHT geeignet (alleine schon wegen der fehlenden Braitbandlambda)

Hab übrigens hier noch 2 rumliegen


olli55
  • Themenstarter

tja - wie gesagt: ich habe schon eine bestellt.......
.....und du hast noch 2 rumliegen die funktionieren? mit zeiger oder LED?
weil da hat ja der bmxxx was interessantes in deinem beitrag. "NZ läuft nach Lambaamzeigeneinbau sporad" zu geschrieben. von wegen zu hoher strom und so. hört sich eigentlich recht plausibel an, oder?
gruß olli



Sin mit Zeiger, LED passt nicht zu meinem Auto. Anzeigen funktionieren beide.

DIe Zeigeranzeige hat noch n 12V Anschluss für die Spannung des Zeigers und der beleuchtung. Nur das Sensorkabel geht an die Sonde. Die Anzeige die er gebaut hat funktioniert im Prinzip gleich, bedeutet also das es der gleiche "Schrott" ist weil nicht aktiv gemessen wird.

Bei solchen Anzeigen wird lediglich der Widerstand der Sonde angezeigt. Da sich der Messbereich wie gesagt nur in mV bewegt sind die Anzeigen ziemlich ungenau, ausserdem hast du - selbst wenn sie 100% genau sind - nur eine Sprungsonde und damit nicht wirklich einen Lambdawert.

Grüße


olli55
  • Themenstarter

aber ich könnte doch dann mit der anzeige auch unter last und bei hohen drehzahlen feststellen, ob der lambdawert einigermaßen korrekt ist, oder geht das auch nicht?
und mit dem zusätzlichen stromanschluss dürfte ja dann die lambdasonde wegen zu hoher stromaufnahme auch keinen schaden nehmen, oder?
gruß olli


Ich weiss nicht wie sich die Kabel der Lambdasonde mit Widerstand verhalten. Die Kabel der SOnde dürfen sich laut Werkstattbuch während aus- oder Umbau auch nicht berühreh.

Du sagtest dass du die Sonde zum einstellen benötigst und dafür sind sie nicht geeignet. Ob ich blind auf einen Wert vertrauen würde den ich nicht kontrollieren kann, weiss dass er evtl. falsch ist, bzw. es auf der Hand liegt und danach meinen Motor einstelle bezweifle ich stark.

Tu was du für richtig hälst aber ich rate dir dass du es sein lassen solltest. Es hat schon einen Grund weshalb vernünbftiges Werkzeug und Messinstrumente so teuer sind.

Grüße


olli55
  • Themenstarter

einstellen will ich den motor natürlich nach herkömmlicher art!
Zündzeitpunkt und CO-wert. mehr ist ja nicht :'(
obwohl der CO-wert ja wegen dem nicht vorhandenen CO-rohr etwas problematisch ist.
mir geht es nur darum dann auch mal bei vollgas auf die anzeige gucken zu können und zu sehen ob er evtl. zu mager oder zu fett läuft.
oder ist es wohl besser sich einfach das kerzenbild anzusehen?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen