Das gesetz kenn ich,hab nur hier noch keine prüfer gesehen der es so praktiziert...Ein guter Prüfer lässt auch 7 mal gerade sein. Und die Prüfer die sich dran halten,sind meisst die,welche auch rumzicken wenn man ein 30er lenkrad mit breitreifen fährt. Und diese meide ich sowieso von vornerein.
mir ist gerade noch was eingefallen, wenn ich vorne 7j und hinten 8j habe darf man da überhaupt die gleiche bereifung drauf haben(195/45 R13)?
jo darfst du!
@ polo2204, wann haste die felgen denn eintragen lassen? weil alte eintragungen haben ja noch ein bestandsrecht.
Mr. T,
Hatte auch die PowerTech drauf, (8j x 14 ET 15 mit 195/45)
Hinten sind die Radhäuser gebörtelt un gezogen, Räder guckten ca 1/2cm raus da hätte der Prüfer noch en Auge zugedrückt aber vorne standen die gut zwei cm raus und da gibt`s keine chance egal bei welchem Prüfer. ( Neue Gesetzgebung ).
Habe sie runter gemacht da ich keine Kunstoffverbreiterungen an die Kotflügel gemacht werden ( sieht, finde ich, sch.... auf )
Mache nun Atiwe 7j x 13 drauf, da gibt es keine probleme beim Tüv.
Aber wusstet ihr eigentlich, das man in den alten Bundesländern für Einzelabnahmen zu den blauen Prüfern muß ( TüV ) und in den neuen Bundesländern du zu den grünen ( DEKRA ).
Vieleicht ist es dort einfacher, die drücken eher en Auge zu. ( denke ich )
Gruß
so felgen entlich angekommen!
bräuchte jetzt ein gutachten für power tech felgen (design C,D)
7x13 et33 und 8x13 et 15 ?
edit. niemand ein gutachten für mich..büdddddddeeee :'( :'(
hillllllllllllllllfffffffffffffffffeeeeeeeeee!
guckst du beitrag eins drüber