alter du bist meine rettung.
ich habe grade alles auseinandergenommen
und mal nachgedacht wie das funzt.
der thermostat hat ja sonen kleinen stift...hab ich recht?
dieser stift fährt aus.stmmts?
so dieser stift ist in einem kleinen loch drin.
aber dieses loch hat kein ende.
dieser stift fährt dort komplett rein,und der rest von dem thermo bewegt sich dann folglich nicht.
und es öffnet sich nicht.
schöne scheiße.
ja dann wird wohl bei dir genau das gleiche sein wie bei den ganzen anderen, die in dem anderen Beitrag gepostet haben.
Scheint ja echt sone Krankheit zu sein.
dann würd ich mal bei vw vorbeifahren und mir son teil besorgen.
Gruß
wie heißt denn das?
kann ich ohen kühlwasser losfahren?
das sind 1.5 km von hier deswegen.
wie das teil heißt weiß ich auch nicht, aber ganz ohne kühlwasser fahren geht mal garnicht.
bau am besten wieder zusammen aber lass das Thermostat draußen. dann wasser rein und schon kühlt dein wagen auch wieder, so könntest dann beruhigt dort hin fahren, wenns dicht ist.
so habe das teil drin.
bin mit dem fahrrad hin.
habe jetzt kühlwasser gekauft.
ct 12 plus heißt das....ist sowas pinkes.
kommt da jetzt halbes davon
und halbes wasser?
da steht 1:1 drauf
boaaaaaah ich könnte springen vor freude.
er ist wieder heil.![]()
jiepieeeeee.
ich danke euch allen für eure tatkräftige hilfe.
ich habe jetzt nur dieses ct 12 plus drin(nittritfrei...und noch sone sachen-frei)
hoffe es ist das richtige.
hab es pur reingekpitt.
1:1 heisst Hälfte, Hälfte mischen und nicht pur reinkippen. Aber schaden tut es mMn nicht.
ja was ist denn besser?
pur oder ohne pur?
ich mein die flasche mit 1.5 liter kostet 6 euro.
ich kaufe demnächst noch drei flaschen.
und nehm die kiste auf die hebeebühne und mach den ganzen kreislauf sauber.
und kipp das alles voll mit dem zeug.
oder doch lieber mit wasser mischen?
Eigentlich wird es gemischt, kenne eigentlich auch keinen der pur mit dem Zeug fährt.
1zu1 mit wasser mischen, fertig!
freut mich das es wieder funzt, hab das aber auch schon öfters pur reingekippt.
macht normal nix, nur ganz ohne sollte man nicht fahren (meine nur mit Wasser), in dem Frostschutz ist nämlich noch zeug drin das ablagerungen und Rost einwenig verhindert.