vw teilemarkt

3f Probleme nach fts tuning kit

Also, in den Einstellmodus kommt man, wenn man den blauen Themp.Geber abzieht, und den Motor drei mal über 3000 drehen lässt.
In dem Zustand findet keine Lambdaregelung statt und die Zündung wird auch nicht verstellt.
Nur so ist der Motor richtig einstellbar, und zwar mit CO-Tester und Zündblitzpistole
So Pie mal Auge werden wohl die wenigsten eine brauchbare Einstellung auf die Reihe bekommen

Also, einstellen LASSEN, von jemandem, der zumindest die geeigneten Gerätschaften hat (etwas Ahnung sollte der aber schon haben )

MfG
k_jetpolo



Wie schon gesagt, sollte/muß bei einer schärferen Nocke die Zündung etwas vor gestellt werden, also normal ist 5° v. OT und mit schärferer Nocke sind so 7-8° v- OT angesagt, da sich natürlich das Zündsegment etwas verschiebt mit einer scharfen Nocke!

Ich selber habe ja einen AAU/45PS mit einer 3F Nocke drin, ist nicht viel, aber er läuft mit original 5° v. OT *shice*, meine steht ca. bei 7° v. OT und alles ist top, ich habe auch keinen unruhigen Leerlauf!
Kaltstart bei ca. 1200Upm dann senkt er ganz normal auf 900Upm ab und bleibt da!

Ich habe selber den NZ/55PS von meinem Kumpel getunt, bei der Maßnahme wurde eine Schrick 268° Nocke; FTS Chip; Benzindruckregler; 3F Ansaugbrücke mit 3F Einspritz-Ventilen; Verstellbares NoWe-Rad; G40 Krümmer mit Hosenrohr und Kat und Sport-Lufti verbaut!

Die Zündung wurde auch dort auf ca. 7° v. OT gestellt und er läuft wie schmitt's Katze, auch mit normalem Warmlauf und dann Absenkung auf 850-900Upm im Leerlauf; er läuft dabei absolut ruhig, kein ruckelnder Motor und auch kein Leistungsloch beim Gas geben!

Versuche nochmal die Zündung etwas vor zu stellen (bei warmen Motor), fahre eine Weile, damit sich das Steuergerät (Kennfeld) darauf einstellen kann und dann evtl nochmal den Leerlauf Nachregeln, dann sollte das pssen!

Gruß


Der Sisko


suomi_99
  • Themenstarter
suomi_99's Polo 2F

Habe gerade meine freundin zur schule gebracht, habe ihn gezündet und er lief echt scheiße musste etwas das standgas an den ersten 2 ampeln hoch halten auf 1100 damit er nicht aus ging, dann 15 min gefahren und er lief super kein ruckeln kein ausgeehen mehr beim kuppeln. Er stand im standgas dann bei 1000. werde gleich auf der arbeit mal fehler auslese machen.



ich würde sagen noch genauer als zündpistole ist tester von vw aber zündpistole langt voll und ganz aus. aber in einstellmodus gelangt man erst wenn man den blauen temperaturfühler abzieht und dann dreimal hochdreht über 3000 touren


Antworten erstellen

Ähnliche Themen