Ich bin zwar ne Frau und auch noch blond, aber .....
wenn wir bei der Vorderachse den Dämpfer nach oben hin rausgeholt haben, wir soll sich dann an der Achse was verstellen? Die Dämpfer kann man ja locker nach oben hin rausholen....
Die waren danach zwar komplett hinüber, aber das war ja egal...
![]()
wie ihr bekommt die Dämpfer an der VA nach oben raus OHNE das Federbein loszuschrauben oder was meinnst du nu?
Wenn ja mach mal nen Video würd mich mal interessieren wie das geht?
Und ich doofi bau immer alles raus.
Also ich würd erstmal vorsichtig den Dämpfer abflexen, und zwar über der Hülse, wo die schweißnaht sitzt!
Dann hast du platz, dann machst du mehrere schnitte in die Hülse kipsst ordentlich COLA drauf lässt es über nacht einwirken und schraubst die schraube, an der du den kopf noch nicht abgeflext hast raus. auf der anderen seite flext du die hülse einfach komplett durch 2mal.
Dann nimmst du es raus.
Holst dir 2 neue schrauben bei VW oder beim schrotti, und gut ist.
Lg
jep cola ist der beste rostlöser, gibt nix besseres, legt mal ne rostige schraube über nacht in cola und schaut am nächsten tag mal danach. ![]()
Wunder mich immer wieder wie mein magen das zeug erträgt
@ G40@Carsten
Also Dämpfer oben losschrauben, Federteller und Domlager raus, Dämpferpatrone lösen, Dämpfer oben durchs dom rausziehen, Feder raus, neue Feder rein, neuer Dämpfer rein, Federteller, Domlager, Muttern rein, FERTIG
Und das funktioniert
, hab ja schon echt viele Polo Fahrwerke montiert bestimmt so 10-20 aber auf die Idee bin ich noch nie gekommen, wie bekommt man den auf die art das Öl aus dem Federbein da das original fahrwerk ja keine Patrone ist?
Und wie bekommst du die Federspanner drann?
Und wie bekommst du die untere Mutter los?
Kann ich mir wirklich nicht so ganz vorstellen.
Öl bekommst du recht leicht raus, Lappen reinstecken...
Federspannd muss ja nicht ran...
Die unter Mutter ( wenn du die am Dämpfer meinst) einfach mit der Zange lösen...
So Schwer ist das nicht und auf jeden Fall günstiger
Obs einfacher ist kann ich nicht sagen.... Probiers halt mal aus...
geile variante..
aber an meim polo brauche ich pro seite 5 min! dann habe ich das ferbein in der hand!
wenn alles bereitsteht an werkzeug..
zu der spureinstellung..
wenn du den polo tieferlegst,kommt natürlich die karosse runter.
(schlecht wenn nicht
)
dabei drückst du die spurstangen weiter nach aussen.
und deine räder stehen leicht nach innen auch vorspur genannt.
jetzt ist das dann so als wenn beide räder nach innen wollen
aber er muss ja gerade auslaufen da es ja beide räder sind die falsch stehen.
und ratz fatz sind deine reifen duch..
gruß rene
Allso meiner meinung nach drücken nicht die spurstangen nach aussen sondern die Querlenker,weil feder küzer(stoßdämpfer) ! Die spurstange muß mann (bei der einstellung) auseinander drehen,nicht zusam! soll heißen bei mir sind bis jetz immer die räder nach umbau hinten(bei spurstangen)enger zusam gewesen wie vor umbau!dann kann es doch nicht vorspur sein? ohne einstellen laufen die reifen innen(stark) ab nicht aussen!
sollte ich mich da 9 jahre geirrt haben?
gruss Mario
ich hab beim 2f wintercoupe jezt das gleiche problem un wenn ich das hier so lese krieg ich jetz schon s kotzen :(
vll erfind ich ja auch n anderen weg,
aber die köpfe der schrauben hab ich nich abgeflext ![]()
ich tendier zur variante mit der cola oder zu der mit der stichsäge ![]()
Also zu der Schraube. Ich hab nen Meißel ins Achsrohr gesteckt und dann mit nem gescheiten Hammer dagegengeschlagen( in die Richtung in die sich die Schraube bewegen soll). Hat ca. 5 min gedauert.
@latenite: Du musst auf jeden Fall zur Achsvermessung. Bei einer Tieferlegung änderst du IMMER die Achsgeometrie. Außerdem brauchst du das Vermessungsprotokoll für die Eintragung. War jedenfalls bei mir immer so.
MfG Fonsi131.....