[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das ist der, welchen ich auch benutze!
und lass den scheiß mit dem hammer ...
aber wieso du unbedingt das radlager aufmachen willst verstehe ich nicht, oder hab ich was falsch verstanden!
wie gesagt, mach einfach die antriebswelle weg.
Zitat:
Also ich weiß nicht wirklich, wie man da überhaupt mit nem Hammer wirklich ausholen sollte, da das Radhaus ja direkt darüber sitzt
Mutter?!?! Die vom Federbein oben. Die 2. Klar bau ich das Federbein aus, aber ich muss ja hinterher die feder auch irgendwie runter bekommen.
Alos Kugelkopfabziheher heist das genau? (für die Lenkstageß dann werd ich mich Montag mal auf die Suche machen.
Antriebswelle muss ich logischerweise auch loss machen. Das ist dann ja nur die Zentralmutter in der Bremsscheibe?!?! Die sol scheinbar mit 230NM angezogen werden?!?! Wie bekommt man das den hin?
Und den Stabi unten. Muss ich da noch was beachten?
Die Mutter vom Breemszangehalter sind aber auch hölle fest. Ist das normal?
Entschuldigt die 1000 Fragen, aber das Begründet sich genau darin, dass ich keinen Boch auf so´n Hammerpfusch habe. Aufgrund jahrelanger zweiradschrauberei bin ich doch sehr vorsichtig. Hab auch ne Menge Spezialwerkzeug, aber nen Kugelkopfabzieher brauch man halt an keinem mier bekannten Mopped.
also mein tipp an dich, mach einfach die antriebswelle am GETRIEBE weg.
dann musst du die fette schraube nicht aufmachen und geht auch einfacher.brauchst du aber nen aufsatz (torx) für die rätsche, gibt es aber für glaub 13 euronen...
pass auf ich schreib dir mal auf wie ich das immer gemacht habe:
schrauben aufmachen (lenkgestänge, antriebswelle, stabi...)
jetzt muss das federbein in der luft hängen, einer hebt es du machst die schraube am dom auf
komplettesfederbein rausnehmen
federspanner einsetzen
schraube aufmachen (müsste recht "leicht" gehen)
bremszangenhalter oO
ahh jetzt weiss ich was du meinst, gehen relativ schwer aber höllenfest ?
mal ne andere frage, deinen polo hast du den selbst soweit umgebaut?
schaut ja nach fahrwerk aus auf dem bild.
lege dir ans herz das du dir SO WIRD ES GEMACHT für deinen polo zulegst, ist echt sehr gut!
Ja, auf das Selbermachbuch bin ich schon am bieten. Die Mutter ging mit Kompressor auch gut los, Bremse ist jetzt auch ab. Nur den Stabi und die Lenkstange ha ich noch dran.
Werd mir Montag so´n Kugelausdrücker holen. Hoffe ich bekomm so was bei diesem ATU Sch... laden.
Fahrwerk war schon drin. Ist aber sch... Viel zu tief. Hab jetzt 14 Zöller drin und kann Ihn echt nicht mehr fahren.
Die Bezeichung an den Federn kann man leider nicht mehr lesen, da aber die Kennzeichnung lt. KFZ Schein irgendwas mit 60 ist werden´s wohl 60er sein. Keine Ahnung warum der damit so tief ist. Hab hier noch 60er FK Federn liegen ud die sehen eigetllich von der Länge identisch aus.
Ich dachte schon dre hätte ienfach andere drin als eingetragen, aber scheint demnach ja nicht so. Hab jetz tso wiechers "Zwischenteller"und werd erstmal damit weiterschauen und irgendwann auf Schraubfahrwerk unrüsten.
Auf jeden Fall muss ich erstmal "fahrbar" bekommen, damit ich mit demG60 Umbau anfangen kann.
----
Wat´n Scheiss mit den Federbeinen. etzt hab ich mir extra für 40 Euro nen guten Ausdrücker geholt (Spurstange ging auch direkt raus) Und jetzt gehts unten nicht weiter. Den Stabi von vorne bekomme ich icht raus, da nicht genug Spiel ind den Gummis und dieses andere Kugelgeleng (gaaanz unten) bekomme trotz aller Tip´s nicht raus. Zwischenkjlemmen von nem Schraubenzieher, Eisenrohr mit Hebelwirkung. Die Sau will einfach nicht raus. Würd den ganzen Polo jetzt am liebsten mit ner Flex schlachten.
kommste vorbei und ich zerleg dir das fahrwerk inner stunde
wieso denkt ihr den alle so komisch wieso immer spezial werkzeug kaufen das geht alles ohne 2 schraubstöcke (deinen und den vom nachbar)
rechts und links hingestellt feder rein.
alles ab mit dem schklagschrauber und wieder drann .
von der lankstange nix gewinde kaut eine mutter oben drauf und dann mit nem hammer gut ist.
sorry wegen rechtschreibfehlern komme gerade vom schrauben und bin bisschen angeheitert