vw teilemarkt

fachmann für mein poloproblem gesucht

Zitat:

lsut verloren weil einfach nix klappt


einfach mal 2 tage aussetzten und dann ran an die Wurst



polodriver1985
  • Themenstarter

na mal sehen. ein bekannter wollte mal noch kommen und sich das ansehen. dann werd ich entscheiden was mit der karre passiert


fallst du aber nur fallst du den weg gibst "haste ja mal gesagt Schrott u.s.w."
sagste mir dann vor her Bescheid



wenn du den stecker vom zündschloß abziehst kannst du mit nem draht den motor so überbrücken du must wenn ich mich recht erinnnere die beiden roten zusammen legen dann dreht der motor und dann noch eins auf rot und noch ne farbe im stecker damit die benzin pumpe läuft probier das mal aus


mfg danny


polodriver1985
  • Themenstarter

ich habe immer ein gewisses ritual wenn mir autos auf den sack gehen.

auch wenn viele mich dafür verurteilen: ES IST MEIN POLO


du willst den doch net schrotten oder so wenn dann sag bescheid ich brauche noch den motorkabelbaum ist nicht böse gemeint versuch es ihn wieder flott zu bekommen


polodriver1985
  • Themenstarter

klar will ich den wieder flott bekommen
aber wenn das nit bald passiert, hat der polo ausgedient.
dann geht es ihm wie allen anderen fahrzeugen die mich so enttäuscht haben

du wärst glaub ich der erste da dann noch ne schraube brauchen kann


wie gesagt probiers aus und hal mich auf dem laufenden ja

mfg danny


polodriver1985
  • Themenstarter

also das teil vom zündschloss ist es nicht. muss also nun irgendwas mit getriebe bzw der verbindung zwischen anlasser und schwungscheibe zu tun haben. das kann ich selber nit machen. da fehlt mir das wissen



hm ja das wäre jetzt so meine vermutung gewesen .das was du meinst das wäre echt ne komische sache .dann leg dich unter den polo und schraub mal vom getriebe das kleine halbrunde blech ab ist glaube ich nen 11er schlüssel und mach da mal nen gescheites foto von

mfg danny


Hol dir mal 25² Kabel und zieh damit die Plusleitung von der Batterie zum Anlasser nochmal neu. Zudem gehst du von dem Masseband (direkt am Anlasser) mit dem 25² Kabel wieder (ohne Umwege) auf den - Pol der Batterie.

Dann kannste wirklich gucken, ob er nicht durch irgendwas einen zu großen Widerstand bildet und den Anlasser so bremst. Hatte das selbe Problem erst vor 2 Wochen bei nem Stapler, der hat auch zu langsam gedreht.

Achso, falls du dir kein Kabel kaufen kannst (aus welchen gründen auch immer), kannst du das auch mit 'nem Starthilfekabel machen. Von +Batterie direkt zum Anlasser und von der Anlassermasse direkt zu -Batterie. Dann kannst auch gucken, ob sich dir Drehzahl ändert, wenn du das kabel kurz abnimmst.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen