wenn er ja jetzt in der garage steht und es morgen noch mal der fall sein sollte schau nach dem schlauch von der entlüftung oder der zu ist in denn meisten fällen ist es so....
joa^^
ja wenns in der garage nich unter 0° is sollte es morgen wieder gehen^^ aba ich würd den shclauch mal abmachen und reinigen damits nichmehr wieder passiert
mfg
werde ich morgen machen.
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !DANKE DANKE DANKE ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
ICH BIN ECHT FROH DAS ES DIESE COMMUNITY HIER GIBT.
Jetzt kann ich wenigstens ruhig schlafen
und morgen hoffen das es das war.
ich werde euch berichten
mfg
manuel
Joa mach dat aber es kann kaum was anderes sein zumindest kann ich mir schwer vorstellen warum es das nicht sein soll der motor baut druck auf und irgendwo muss es raus .....
von daher dürfte es das schon gewesen sein
das wird es defenitiv sein.
berichte uns mal
War bei mir auch die Kurbelgehäuseentlüftung. Ist der kleine Halbmond mit dem Stutzen drann unterhalb der Ansaugbrücke.
Ich sags mal so:
zu VW fahren
---> Teil kaufen (kostet mit MwSt. ca. 35 Euro)
---> altes Teil raushebeln (dauert ca. 2 Min)
---> neues Teil reinkloppen, solltest aber drauf achten, dass es gleichmäßig reingeklopft wird, also am besten nen Rohr in dem Durchmesser drüber und dann einen Spalt für den Stutzen rausbohren, fräsen, dremeln, flexen, wie dus halt am besten hinbekommst.
Weil wenn du das Teil schräg reinschlägst und es sich verkantet kanns sein dass es nicht mehr richtig dichtet. Sollte aber machbar sein.
Ich hab ca. ne halbe Std für das Wechseln gebraucht. Seitdem läuft er auch viel besser!
Gruß Michi
so...
ich habe heute mal nachgeschaut und es war zum glück nur die scheiß kurbellwellen entlüftung
![]()
danke für eure hilfe
mfg
manuel
Siehe hier..
http://www.polotreff.de/forum/t/142148
Dort ist auch verfasst wie man dem Problem für einige Zeit vorbeugen kann..
für alle die das selbe Prob haben. Ist ja seit Jahren kein Unbekanntes problem bei VW...