vw teilemarkt

Motor zu heiß trotz Teilewechsel

Wenn Du schon die ZDK machst

Wechselintervall des Zahnriemens 120.000 KM und die WAPu macht man bei nem neuen Zahnrimen gleich mit



Sunlio
  • Themenstarter

seit wann macht man denn die Wapu mit wenn man den Zahnriemen wechselt? wenn dann wohl eher anders rum. also wenn man die wapu wechselt, wechselt man den zahnriemen mit. also so ist es mir geläufig und wahrscheinlich auch vielen anderen.


zumindest am 2F ist es so daß der Zahnriemen über die Wapu gespannt wird, die wird beim Nachspannen meist undicht, man muß zumindest den O-Ring der Wapu neu machen wenn man sicher sein will und wenn man die schon drausen hat kann man die auch neu gleich neu machen erspart dann Probs wie Du die hast



also mwürde sagen entweder Kopfdichtung defekt..( gleich WaPu und Zahnriemen erneuern!) wenn du die Kopfdichtung wechselst. oder Kühler ist dicht und läßt nichts mehr durch..beim Kopfdichtungwechsel prüfen ob der Kopf verzogen ist oder Abfressungen hat.. wenn ja dann planen laßen


Sunlio
  • Themenstarter

hatte bei meinem vorherigen motor die kopfdichtung gemacht, leider war es zu spät denn der kopf war verzogen. und was macht man als schrauber? genau ich habe den motor gewechselt, was ich persönlich viel einfacher fand als den kopf plan schleifen zu lassen und bei einem 45 PS motor lohnt es sich nicht. da nimmt man gleich einen motor der eine nummer größer ist. und siehe da man hat nach nem knappen jahr wieder probleme, aber bevor ich es diesmal wieder falsch mache, sollen sich die jungs in der werkstatt nen "kopf" machen.


Kopf planen zu lassen kostet doch nichts. Ich bezahle 40€ und habe den in ner halben Stunde wieder.

Aber wie gesagt dann würde ich auch alles mit machen auf jedenfall Wapu, Zahnriemen, gegebenenfalls das der Geldbeutel nicht streikt würde ich noch die Ventile einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern.
Dann hast du denke ich mal erst mal ruhe.


Sunlio
  • Themenstarter

tja, erstmal muss ich jemanden finden der mir den kopf plan schleift, bzw. wird ja wohl eher gefräst oder nicht? na ja und ne wasserpumpe kostet ja nicht die welt wenn man weiß wo man schauen muss.

und die arbeitsleistungen für die werkstatt fallen weg, da ich ja alles selber machen würde, bin aufs palnen des kopfes.
und der rest macht mir weniger sorgen. man muss nur genau arbeiten


Sunlio
  • Themenstarter

so kurzes feedback an euch.

auto war kurz in der werkstatt und die diagnose war, das es ein problem motor ist. denn er ließ sich nur schlecht entlüften, also nicht die wapu und die kopfdichtung. alles heil.

schönen dank für eure tips.

mfg sunlio


so mit ist dieser thread


Sunlio
  • Themenstarter

kurze rückinfo

nichts mit problem motor

die kopfdichtung hat doch den arsch hoch gerissen, von daher werde ich den motor mal überholen lassen.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen