Zitat:
du musst dann auch deine rückbank rausnehmen die meisten sind nicht für mehr als 2 max 3 leute ausgelegt...ich habs auch so gemacht
also meiner wahr noch ein 5 Sitzer, hab davon auch noch nix gehört
also das wäre mir auch neu... wenn das fahrwerk keine vier bzw. fünf leute im auto verträgt würde das im gutachten stehen.
Es steht was von ner maximalen zuladung im gutachten und die ist nicht wesentlich geringer, als bei originalen federn.
Ein fahrwerk verträgt es bloß nicht, wenn man seine grenzbelastung überschreitet und das schaffst du nur, wenn du mit vier leuten im auto rumfährst, die jeweils gute 150Kilo haben... Und das dürfte im polo etwas eng werden ![]()
dessweiteren sollte sich ein fahrwerk nicht wesentlich senken, wenn es vernünftig produziert wurde und man keinen als so billigen sch... gekauft hat. (Ich sage nicht, dass kein fahrwerk das macht...) Und mal davon abgesehen bekommt man auch ein 80/80 Fahrwerk eingetragen, wenn man einen kompetenten Prüfer an der Hand hat, der weiss was zulässig ist und mit dem man einigermaßen klar kommt.
Und solange man ein Gutachten zu einem Fahrwerk hat (in dem nicht steht "Nicht zulässig im bereich der STVZO"), ist es prinzipiell auch möglich es eingetragen zu bekommen. Seid also nich immer alle so Pessimistisch! Und vorallem verschreckt die Leute nicht immer mit irgendwelchen gerüchten, die ihr von irgendwelchen Leuten gehört habt.(Nichts gegen erfahrungsberichte, wie den von Finiss)
jungs vielen dank für eure tips und aussagen....
sagt mal also meint ihr das h&r cup kit ist scheisse?
bei mir wurde damals auch das fahrwerk + felgen eingetragen 175/50 r13 bei 90mm(auch die 9 cm stehen im schein
)
und warum eigentlich scheinweferunterkante?es heißt lichtaustrittsgrenze und das ist nicht scheinweferunterkante