Hallo zusammen,
musste letzten Mittwoch zum TÜV und nur weil mein Sportfahrwerk (08/15 SFW) auf der VA 1,5cm zu tief ist irgendwie, ging er nicht drüber! :( AU hatt er bestanden, naja wenigstens etwas! So wie der Prüfer mir das erklärt hatt müssten die Scheinwerfer einen Abstand von min. 50cm zum Boden hin haben! Soweit ich weiss stimmt das auch! Jetzt habe ich knapp 4 Wochen Zeit das Problem zu lösen!
Der Prüfer meinte noch ja viell. kommt er mit den Winterreifen etwas höher was ich stark bezweifle und totaler Quatsch ist, weil ich weiss das die einiges kleiner sind!
Jetzt spiel ich natürlich mit dem Gedanken mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen nur weiss ich nicht welches! Nicht zu hart/nicht zu weich! Es sollte kein 08/15 GFW sein und auch nicht allzu teuer! Wollte schon min. 500€ investieren! Preislage so halt so zwischen 500€-700€ (nach oben hin, dann aber auch nicht viel mehr)! Dachte da so an Weitec oder Koni, nur vermute ich das ich für ein Koni GFW mehr als 700€ investieren müsste oder? Verdammt hätte mir damals besser gleich ein GWF zulegen sollen da hätt ich mir einiges gespart * Was könnt ihr mir raten bzw. welches GFW würdet ihr mir empfehlen? Und wo kaufen? Ich wohne in NRW und würde auch paar Kilometer dafür in Kauf nehmen! Das Ganze muss wie gesagt jetzt innerhalb von 3 1/2 wochen über die Bühne laufen und das geht ja schnell rum! Nur will ich auch sichergehen dass ich das neue GFW damm auch 100% eingetragen bekomme!
Grüße
Edit: achso noch vergessen zu erwähnen immo hab ich noch 185/50er Schluffen drauf! Wollte mir aber irgendwann dann auch 195er holen!
Aber hab grad nochmal mein Wägelchen in die Garage gestellt und abgemessen! Weiss ja nicht wie man das abmessen soll! Aber die unterkante von den SW ist auf beiden seiten genau 50 cm übern Boden! Weiss echt nicht was da zu tief sein soll dran...
Schau doch mal dort:http://www.polotreff.de/html/forum/70478.html
da wirst du sicherlich fündig werden!
@ the orange... danke
werde mich eventuell für das Weitec HICON GTN VA 40-70 / HA 30-60
entscheiden! Das hatte ich mir schon mal rausgesucht! Wenn das gut ist...nehme ich es!
Aber wie so ich meins nicht eingetragen bekomme versteh ich trozdem nicht! naja auf Dauer ist so ein 08/15 SFW auch nicht so doll für die Antriebswelle, die kaum spiel hatt bei mir!
Tja das kann dir auch mit nem Gewinde passieren das du es nicht ganz runter drehen kannst. Die Scheinwerferhöhe wird jetzt fast immer mit gemessen und das wird bei 60 bzw 70mm Tiefgang schon knapp.
...ähm die günstigere Alternative ist der Höherlegungskit, damit bekommst Du die VA um ca 1,5 bis 2cm höher und schon klappt es mit dem TÜVler.
Weitec hat sowas glaub ich.
@ the orange...ja schon klar... aber als ich den gefragt hatte wie es mit einem gewindefahrwerk aussähe, das man so tief bekommt und dann dementsprechend auch was höher schrauben kann, meinte er, dass was dieses betrifft was anderes wäre und dann schon in Ordnung gehen würde! Deswegen habe ich ja die Logik von dem nicht ganz verstanden! Weil so weit ich weiss werden beide (nenn sie mal) Tiefengänge vermessen, einmal so tief wie es geht und einmal so hoch wie es geht...In dem Fall dann einmal 40/30 und 70/60...hmm oder wie is dat genau? Oder wird doch nur das tiefste gemessen und der rest zählt nicht?
Beim Eintragen von einem Gewindefahrwerk wird die aktuelle Höhe bzw. der Gewindegang eingetragen, sonst nichts.
Das heißt im Klartext, Drehst du später mal an die Rädchen und willst was tiefer... und das fällt auf, bekommst ärger... Die Betriebserlaubnis wird ungültig!
Quasi fährst du ohne richtig eingetragenes Fahrwerk rum...
Das ist meine Erfahrung...
greetz
Zitat:
Beim Eintragen von einem Gewindefahrwerk wird die aktuelle Höhe bzw. der Gewindegang eingetragen, sonst nichts.
Das heißt im Klartext, Drehst du später mal an die Rädchen und willst was tiefer... und das fällt auf, bekommst ärger... Die Betriebserlaubnis wird ungültig!
Quasi fährst du ohne richtig eingetragenes Fahrwerk rum...
Das ist meine Erfahrung...
...ähm die günstigere Alternative ist der Höherlegungskit, damit bekommst Du die VA um ca 1,5 bis 2cm höher und schon klappt es mit dem TÜVler.
so eingebaut ist es fährt sich gut, ist immo halt nur wegen dem TÜV hochgebockt! Und tatsächlich nicht zu hart und nicht zu weich, schön straff eben! Nun weiss ich wenigstens das mein altes billig Sportfahrwerk von JOM nix getaugt hatt! Hatte immer ein starkes Vibrieren im Lenkrad gespürt! Das jetzt komplett weg, au man! ok mal sehen wie es sich fährt, wenn es dann mal tiefer is! Nachteil, HA beim GTN nur per Nutenverstellung möglich und da meine ich muss extra wieder die Feder raus zum verstellen!
Zitat:
hoffe das war ernst gemeint, wenn nein war es ein geschmackloser und überflüssiger kommentar! Mal ganz ehrlich... was sollte ein Höherlegungskit in meinem Fall bezwecken, ein sportfahrwerk, was dann keins mehr is oder wie? ne ne... das ist und war nie sinn und zweck der Sache was ich hier angeschlagen habe, nur um übern TÜV zu kommen
Zitat:
...das war durchaus ernst gemeint.! Beim 6N ist die Scheinwerferunterkante halt recht weit unten. Und wenn Du, wie Du sagtest, vorne 15mm zu tief bist mit dem Polo, dann wäre das optimal gewesen. Also zick hier bitte mal nicht so rum : nur weil Du 15mm vorne höher kommst, heisst das doch nicht, dass das Sportfahrwerk damit aufgehoben ist? Und nur, weil Du jetzt ein Gewindefahrwerk hast, heisst das nicht, dass Du das nach der TÜV-Abnahme dann wieder runterdrehen darfst. Dann erlischt wieder die Betriebserlaubnis - ich denke das weisst Du. Das hört sich nur irgendwie so an.
Jedenfalls viel Spaß damit.![]()