gut das mit filter ist geklärt und das mit batterie auch.
denke mal das der hupkörpoer selber defekt ist denn wenn ich auf die hupe drücke kommt vorne strom an.
Also das problem habe ich im kalt sowie im warm lauf, wobei im warmlauf nur zeitweise.
ich starte folgender maßen zuesrt zundung dann kurz gas und sobald ich weggehen vom gas geht er wieder aus.
Der witz ist fahre ich ein stück und mach ihn aus und starte dann wieder dann läuft er ohne prob.
woran kann das liegen hat jetzt im herbst angefangen. zeitweise hab ich das prob und dann nicht.
genauso davor konnte ich 140- 145 fahren jetzt komm ich nicht mal mehr über 130.
danke für die hilfe
gruß Chriss
Hmm.. könnte sein,d as er sich über die Vergaserdichtung Falschluft zieht.
kann es sein das das dadurch kommt das mir am vergasser ne schraube abgerissen ist und er da frisch luft gezogen hat oder zieht
Gas ist sehr sehr sehr gut möglich.
hä was ist mit "gas" oder meintest du "das" ?
aber warum hab ich das nur jetzt und nicht jetzt?
muss mein kleiner Benzinfilter vorne mit spit gefüllt sein oder nicht da der nähmlich immer leer ist seit neuesten. Liegt das vielleicht an der spritpumpe im tank selber denn wenn ich so wie der kollege sagt denn schlauch abziehe läuft sprit raus.
Aber sonst war immer srit drinnen und jetzt auf einmal nicht mehr.
Kann alles dadurch dann kommen, dann fehlt der Unterdruck, um den Kraftstoff vernünftig anzusaugen und zu zerstäuben. Musst mal die Schraube neu machen, dann könnte es sein, das das alles vorbei ist.
dann werd ich dies mal morgen machen und schauen was passiert. an die schraube hab ich garnicht mehr gedacht..
Muss nur noch schaeun wie ich das alte stk gewinde rausbekomme hast da nen tip ist ziehmlich knapp abgerissen ein bisschen "fleisch" hab ich aber halt nicht viel solte es mit der zange nicht gehen @ pcoupe
Wenn du 'n Stück noch sehen kannst, dann einfach mal mit 'ner Wasserpumpenzange probieren. Wenn da keine "Last" drauf liegt, gehen die eig. ganz einfach raus. Wenn nicht, Bohren.
toll ich brech doch die bohrer meistens ab bevor ich irgendwo drinn bin
na mall schauen wie es morgen aussieht
und und und? wie siehts aus? Fahren nämlich auch einen Derby Bj 84 mit vergaser und ich will meinen mal zum eistellen bringen. Man sagte mir, bei mit kann das an der Pull-down-dose liegen....
so fertig damit lag leider nicht an der schraube der spinnt immer noch so wie vorher. diese besagte dose hab ich dieses jahr schon gewechselt kann also nicht mehr daran liegen.
deiner sieht vom zustand her auch nicht schlecht aus aber zum glück sind bei meinem diese schwarzen blenden nicht mehr an der tür
Hmmm..... Dann mal zum Sprit. Wenn der wagen kurz läuft (ca. 10-15 Sekunden) und du gehst vom Gas, geht er dann auch aus?
Weiss leider nicht, ob du 'ne Vorförderpunpe hast.
Wenn ja, hör mal, ob du ein Summen beim einschalten der Zündung hörst.
Wenn nicht, ist die Pumpe kaputt und es könnte wirklich an der Spritzufuhr im Startbetrieb liegen.
also ich habe nur eine pumpe soviel ich gesehen habe beim tankwechseln dieses jahres. habe beim bekannten gesehen beinm 2f glaube ich der hatte eine im tank und eine danenben
jo geht er auch aus. wie gesagt fahr ich los und bleib 10 min. steehn dann läuft er normal
moin.
du versuch ihn mal selbst per pi mal daumen einzustellen, denke mal der iss nur bißchen verstellt.
einfach mal ein klein wenig fetter stellen und schauen ob es dann besser ist.
und zu deinem spritfilter, der muß nicht immer ganz voll sein. allerdings sieht man normalerweise wenn der motor läuft das da benzin durch läuft.
gruß
ganau war ja auch bis zum herbst noch so aber jetzt sehe ich gar nichts mehr der bei VW meinte auch das der nur zu hälfte voll sein sollte aber da Ist ja garnichts mehr drinn
kann ich mir allerdings garnicht vorstellen, das garnichts mehr drin ist. wenn überhaupt garnichts, null drin ist, dann dürfte er ja garnicht mehr anspringen geschweige dem laufen.....
hier mal noch ne anleitung zum einstellen vom vergaser:
wenn du den luftfilter abmachst und von der seite auf den vergaser rauf schaust, dann siehste das selbe wie auf bild 1.
in dem roten kreis siehst du die einstellschraube fürs standgas.
in dem blauen kreis siehst du die einstellschraube fürs sprit luft gemisch.
würde mal versuchen die sprit-luftgemischschgraube mal ne 1/4 umdrehung nach rechts oder links und schau mal ob es dann beim starten besser klappt.
allerdings bevor du das machst würd mich mal noch interessieren ob das problem nur besteht wenn du ihn kalt startest oder auch wenn der motor schon temperatur hat?
gruß
zeitweiße auch im warmen zustand. kannst du mal markieren wi die drosselklappe ist damit ich weiß wo oben ist .
kann schon sein das was durch kommt aber anscheinend nur minimal.
kann s sein das daran auch der endgeschwindigkeits verlust liegt fahre jetzt auf der AB ca 10 km/h weniger
swicher kann gut sein, wenn der zu fett oder zu mager läuft, dann kann es sein das er nicht mehr richtig zieht oder auch die endgeschwindigkeit weniger wird.
muss ich dann mal schauen vielleicht liegt es daran merci für die bilder mit denen kann man was anfangen.
Mal ne andere frage
was kann das für ein geräusch sein wenn du vorm auto stehst ist rechts die abdeckung für denn zahnriemen und da drinnen klappert es zeitweiße gewaltig hab schon auf gemacht aber nichts gesehen zahnriehmen ist ok und sonst ist auch alles da wo es sein sollte
kein thema, aber denk mal es wird helfen. wenn sonst alles in ordnugn ist liegts meistens immer daran.
Zitat:
deiner sieht vom zustand her auch nicht schlecht ausaber zum glück sind bei meinem diese schwarzen blenden nicht mehr an der tür
und wie komm ich zu deinem derby seit verwirrt mich
klick auf das gelbe "klick für Goldi´s derby"
das weiß ich nein wo ich auf der homepage deinen flitzer finde
usercar vorstellung ----- Goldis derby
entweder ich bin saublod aber ich finde dich nciht
Hallo!
Ich bin auch einige zeit einen HZ mit 1B3 Vergaser gefahren, daher kann ich solche Probleme ganz gut nachvollziehen...
Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen dass das Problem vielleicht doch mit dem Benzinfilter bzw. dem Sieb in der Benzinpumpe zusammenhängt...
Den Filter gibt es beim VW Ersatzteiledealer deines vertrauens recht günstig zu erwerben.. würd ich dir auf jeden fall empfehlen das mal aus zu probieren zumal es ja so oder so nicht verkehrt ist sonen Filter mal zu erneuern.
Das Sieb in der Benzinpumpe lässt sich auch recht einfach reinigen. Die Pumpe muß nichtmal vom Zylinderkopf abgebaut werden, aber eine Neue Dichtung würd ich schon nehmen bevor dir das Benzin da rausgedrückt wird.
Eine Vorförderpumpe solltest du übrigens normalerweise nicht haben, bei den Vergasermotoren im Polo gabs normalerweise wirklich nur die Mechanische Benzinpumpe die den Sprit direkt vom Tank angesaugt hat.
Falls du dann weiterhin das Problem haben solltest dass er mal an der Ampel ausgeht wenn er noch Kalt ist, dann würd ich dir empfehen mal die Startautomatik am Vergaser nach zu stellen (etwas strämmer damit er im kalten zustand etwas höher dreht) und ansonsten mal die Ansaugrohrvorwärmung zu prüfen (den "Igel" im Ansaugrohr unterm Vergaser) der hat unten ein Kabel dran an dem man den Wiederstand gegen Masse messen kann.. im Störungsfall ist das teil auch (am besten mit neuer Dichtung malwieder) recht leicht von unten zu tauschen...
Könnte natürlich auch sein dass ne Düse im Vergaser verstopft ist. Wenn du dir mal die 3 Düsen (in fahrtrichtung) vor der Drosselklappe anguckst... die linke und die rechte kann man sogar rausschrauben und ggf. gründlich reinigen, die Mittlere müsste man irgendwie so im eingebauten Zustand reinigen.
Das alles (bis auf den Benzinfilter, das Sieb und den "Igel" ) gilt aber NUR(!) für den 1B3 Vergaser mit der leicht Viereckigen Drosselklappe... wenn du den Solex mit der kreisrunden Drosselklappe hast ist das meiste wieder ganz anders *gg*
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
86cBastler
he danke @ 86c Bastler
werd mich mal nach denn feiertagen drann schmeißen und das alles überprüfen.
Vielleicht hängts ja daran irgendwie.
Noch mal an Alle danke für die Hilfe und die ganzen tipps werde sie der reihe nach ab arbeiten damit mein kleiner wieder Flitzen kann.
Werde mich dann wieder hier melden ob ich denn fehler gefunden habe
servus
habe mich heute mal auf fehlersuche gemacht und dabei folgene Einstanzung auf meinem Vergasser gefunden
"Pieburg 1B"
desweiteren finde ich die zweite schraube nicht di bei AMok eingezeichnet war das stimmt irgendwie einiges nicht habe da garkeine kuhlwasserschläuche
So und nu
hast du noch einen choke an deinem auto? welche schraube findest du denn nicht?