vw teilemarkt

86C 1.4 Diesel Ständig Startprobleme

Also, ich weiß nicht ob es dir noch etwas helfen sollte, wenn nicht dann vielleicht die jenigen die nach einer Antwort suchen. Ich habe momentan das selbe Problem und muss jedesmal ein Startspray benutzen um den Wagen anzulassen. Wenn es der fall sein sollte das beim anlassen viel Rauch aus dem Auspuff austritt und es komisch nach diesel richen sollte, dann kann es nur noch daran liegen das irgendwo ein Massekabel den strom zur Batterie nicht ganz zurückführt. Ich bin gerade dabei Alle Leitungen zu Untersuchen und eventuell auszutauschen. Sollte das problem bereinigt sein, werde ich es noch eine Info geben.
MFG
Riyon



:( Hallo an alle die Probleme damit haben. Hier noch mal ein Tip wie es bei mir war.Hatte genau das selbe Problem.

Nach langem suchen endlich gefunden

Bei mir lag es am Vorglührelais.Das sitzt beim Polo Diesel vorne im Wasserkasten und durch die Zeit hat dieses angefangen innen zu gammeln durch die Feuchtigkeit das es ja irgendwie ausgesetzt ist. Beim Golf 2 z.B. sitzt es im Sicherungskasten im Innenraum.(Bessere Lösung)

Das alte Relais hat zwar laut der Vorglühkontolllampe geglüht (3-4 Sekunden) und Strom kam auch an den Kerzen an aber von der Zeit her halt viel zu wenig.Hat es aber schon die ganzen Jahre gemacht und wohl auch gerreicht.Aber bei diesen Temperaturen reichte auch diese nicht.

Wollte mir dann erst ein neues holen bei VW aber original kostet das fast 70 Euro :( da war ich mir dann zu geizig. Also zum Schrotti um die Ecke und für 15 Euro ein gebrauchtes aus nem Golf 2 Diesel (sieht aus wie Neu) gekauft.

Dieses Relais dann ruckzuck getauscht und schaue da, bei den Temperaturen glüht mein Diesel auf einmal 10-15 Sekunden vor.

und siehe da.....

Springt er besser an als so manch ein Benziner

Hoffe ich konnte den ein oder anderen hiermit helfen.

Wegen mir kann der Winter noch ewig dauern

In diesem Sinne


Antworten erstellen

Ähnliche Themen