Hi,
die feder kommt unter die schelle die vorne verschraubt ist.
So wie du das auf dem bild siehst.
nachdem ich das ja eigentlich schon letzten sonntag gucken wollte, es aber immer vergessen hatte, hab ich jetzt mal die reparaturanleitung hier vor mir.
das bild was du vom audi 50 buch gepostet hast ist gleich mit dem in meiner anleitung, allerdings is das nur bis bj. dezember 1978. danach war die lenksäule anders, und zwar kommt da direkt hinterm lenkrad ne feder, also noch vor dem lenksäulenkombischalterkasten (schönes wort
)
ich schau das ich das morgen mal eingescannt bekomm und dann poste ich es.
mfg hanswurts
hab heut natürlich vergessen das bild einzuscannen ![]()
aber wenn du sagst dein polo is bj.76 dann müsste dein bild vom audi 50 buch richtig sein. sodass die feder zwischen lenkradschloss und lenksäulenkombischalter sitzen sollte. die feder sitzt also mit einem stützring etc. auf dem lenkradschlossausgang und wird beim kombischalter von einer klemmschelle mit einer klemmschraube(20nm) gehalten. die lenkradmutter hinter der hupenkappe wird mit einer u-scheibe mit 30nm angezogen.
mfg hanswurts
hab mal schnell mitm handy fotografiert. mann kanns doch ganz gut erkennen.
das dritte bild zeigt eine selbsichernde einstellschraube in der lenkung mit der das spiel zwischen ritzel und zahnstange reguliert. wenn die einstellung zu stramm ist, kanns passieren das das lenkrad zu schwer geht. (hab ich schön abgelesen
)
mfg hanswurts
vielleicht hat auch mal jemand eine andere lenksäule eingbaut, aus einem bj. nach dezember ´78. dann siehts anders aus.
die bilder dazu:
da mein polo bj.80 is, machte es für mich keinen sinn das lenkrad abzubauen um nachzuschauen. aber wenn du jetzt vermutest das du ein neueres lenkgestänge hast, dann könnte ich am we oder so doch mal mein lenkrad abnehmen.
mfg hanswurts
sorry komm im moment zu nichts, scheiss wuhlerei immer.
hab ab weihnachten urlaub, da werd ich aber sicher mal zeit fürn lenkradausbau bekommen.
mfg hanswurts
hat jemand die teilenummer von der hülse vom 2f?ich musste am wochenende eine zerflexen weil wir trotz abzieher nichts erreicht haben .
hab eben mal langsam schnell mein lenkrad abgebaut. da kommt direkt hinterm lenkrad eine feder, die das lenkrad dann auch direkt beim lösen der schraube vom ritzel gedrückt hat. zwischen lenkrad und feder war keine scheibe oder ring, hinter der feder kam dann ein stützring. genau wie es in bild 139b ab baujahr 1.79. gezeigt ist.
mfg hanswurts