vw teilemarkt

3F Leistungskit v. MM Motorport FTS auf dem Prüfst

gelöschtes Mitglied

    ja da geb ich dir vollkommen recht....

    bin halt auch immer auf der suche danach...=D



    Schreib mal ne PN was du genau brauchst. vielleicht kan nich dir was abchecken


    fischi
    • Themenstarter

    So, wir waren Sonntag auf dem Leistungsprüfstand.... mageres ergebnis!
    82,4 PS mit Schrick 272° / K&N Filter / Chip (das MM-Leistungskit) und geplanter Kopf! Mein Nachbar mit den gleichen dingen + Fächerkrümmer und GTI-Luftfilterkasten kam nur auf 82,3 PS.... wo ist der fehler... die Leistungskuve werd ich morgen mal einscannen und hier hochladen...



    Habt ihr die Zündung, CO Wert, Ventilsteuerzeiten und Lambdawert nachgestellt?

    NEin?

    Dann ist garantiert hier der Fehler.

    Das sind tiefgründige Veränderungen die ihr da macht. Das KANN garnicht Plug and Play funktionieren. Der Einbau ist hier noch nichteinmal die Hälfte der eigentlichen Arbeit.

    Eine ordentliche Abstimmung macht beim Serienmotor sogar bis zu 8PS Leistungsunterschid aus. Bei einem Getunten Motor ist das ganze ein MUSS.


    @fischi

    zum thema Kopf planen, bringt ja keine leistung.... bei den köpfen

    dient lediglich dazu damit die dichtfläche wieder schön sauber ist... also brauchst das garnich afuzählen wenn du sagst was du verändert hast...


    @fischi
    Hast du gruppe a drauf?


    @MarcelG60:
    War mit Fischi bei dir, ne Grundeinstellung wurde nie vorgenommen. Bin aber mal in mich gegangen und habe überlegt: Die Werksangabe von 75 PS beruht auf der Leistungsabnahme am Motor vor der Kupplung, somit bringt auch ein fabrikneues Auto auf der Rolle nur etwa 68 PS. .
    Wenn ich jetzt auf der Rolle am Rad 83 PS habe ist die Leistungssteigerung 15 PS, was auch nicht schlecht ist, obwohl ich mir auch mehr versprochen hatte (mit 90 ps wäre ich zufrieden gewesen). Habe 2 Nachmittage mit Autodata an der Karre gesessen und Fehlersuche betrieben und auch noch einiges gefunden. Habs halt nicht gelernt, dauert halt. Mal sehen ob ich bis zum Sommer die Kohle zusammen hab, dann fahre ich mal nach Osnabrück. Der Polo ist halt nun mal eine alte Gurke und wenn er nicht gepflegt ist macht er Theater. Meiner ist optisch nicht der Bringer aber technisch halte ich ihn fit, trotz eingezogener 3 Briefe, 18 Vorbesitzer und der Altlasten .Bekommt jetzt nen neuen Tank und das einstellbare NWR damit er fit für meinen Urlaub ist.
    Es gibt genug freds über dieses Thema, genug Fehler in den Autos. Es sollte sich jeder im Klaren darüber sein: Wer ein Leistungskit verbaut sollte sicher sein das sein Auto auch in ordnung ist. Wer es nicht ist sollte die Fehler beseitigen oder es sein lassen. Ist ein mühsames Ding aber es lohnt sich.


    fischi
    • Themenstarter

    Also Marcel war ja damals so gut und hat unsere beiden Motoren mal unter die Lupe genommen.... Ich glaube Kompression, Zündzeitpunkt haben wir richtig eingestellt. Mit CO² wurde nix eingestellt.... wie auch?! Hat jemand son tester?

    Zum Auspuf... Serie mit Gruppe A Endschalldämpfer.

    So, hier dann mal meine Leistungskurve

    Hier die Videos vom Prüfstand....
    Übrigens Höchstgeschwindigkeit mit 177 und RD-Biker 179 Km/h wir haben beide das kurze AHD Getriebe drin.

    meiner:

    www.myvideo.de/watch/6240061

    Thomas (RD-Biker)
    www.myvideo.de/watch/6240117

    Gruß fischi


    Leistungsgutachten.j
    Leistungsgutachten.j

    fischi
    • Themenstarter

    sind hier maximal 10 seiten anzeigbar?! Ich seh nix mehr... ?!



    Ne, hier sind mehr anzeigbar. Es hat nur keiner geantwortet


    gelöschtes Mitglied

      finds ja schön das man nach so langer zeit mal wieder was lesen kann...

      muss ja schon sagen das die damals nicht übel gegangen sind..

      das Itüpfelchen hat halt gefehlt.. aber sonst wars ja angenehm..

      klar eine richtige einstellung ist eigentlich nur mit richtigen 100%igen geräten möglich.. alles andre ist nur ein heranngetatse,..


      Zitat:

      @MarcelG60:
      War mit Fischi bei dir, ne Grundeinstellung wurde nie vorgenommen. Bin aber mal in mich gegangen und habe überlegt: Die Werksangabe von 75 PS beruht auf der Leistungsabnahme am Motor vor der Kupplung, somit bringt auch ein fabrikneues Auto auf der Rolle nur etwa 68 PS. .


      Zeig mir nen Polo der 7PS Verlustleistung hat! Beim Polo sind 20-30PS wohl realistischer

      Um hier mal für den Andre was gutes Auszusprechen: Ich habe auch schon einen Chip von ihm bekommen. Leider lief mein Polo damit garnicht. Vermutung ging Richtung Chip. Soweit noch kein Thema! Der Punkt ist da aber einfach: Er hat mir sofort ohne murren angeboten einen zweiten Chip zu schicken um sicher zu stellen, dass es nicht am Chip/Motor liegt. Da mir kurz darauf leider die Kuppplung geflogen ist ruht die ganze Sache nun erstmal. Sobald ich aber den Polo fertig habe, werde ich mich mal auf den Weg zum Andre nach Bramsche machen und dann mal schauen lassen wo das Problem nun liegen könnte.

      Auch wenn manchmal nicht alles so klappt wie man es gerne hätte sollte man aber auch mal erwähnen, dass der Andre einer der wenigen ist die eben NICHT sofort sagen: "Da stimmt was am Motor nicht" oder "Der Chip ist ok, helf dir selber!"


      gelöschtes Mitglied

        kann dem nur voll zustimmen


        fischi
        • Themenstarter

        So, es geht in die nächste Runde!
        Ich war gestern bei VW und hab mir den CO² Wert mal auf Serie stellen lassen. Er läuft jetzt minimal fetter als der Serienwert. Dazu hab ich mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das ging sogar recht gut. Stand aber nix drin.

        Der VW-Mann sagte nur, das das Steuergerät nicht viel regel würde. Er würde sehen das die Lamdasonde arbeitet, aber wohl nicht groß was macht.
        Er glaub daher nicht das die kaputt ist.

        Ihm viel nur auf das an der Drosselklappen Einstellung gebastelt wurde.
        ... das war ich Und da könne er gar nix machen...

        So, der Wagen läuft jetzt schön ruhig... Leistungsmäßig hats spürbar nichts gebracht, und wenn nur ganz minimal. (das war mir aber von vorn herrein klar) Mir gings in diesem Schritt nur darum das der Motor nicht zu mager läuft und ich ihn somit auf lange sicht kaputt fahre.

        Also kurz mal zum überschauen:

        - Zündung OK
        - Nockenwelle richtig eingebaut.
        - CO²- OK
        - Kompressionswerte OK
        Ergebnis: 82,4 PS auf Rolle

        Ich hab jetzt letzte Woche noch nen anderen Zündverteiler mit Hallgeber bei eGay geschossen. Werd mir den Hallgeber mal rein setzen und hoffen das es vielleicht daran liegt. War wohl bei Cheetah so...

        Werd bericht erstatten ob sich was getan hat....
        Noch jemand nen Tip?

        Kann das mit der Drosselklappen einstellung so gravierend sein? Wagen läuft ja ansich super. Und selbst wenn die Einstellung nicht OK ist... wie kann ich die auf Richtig stellen? Gibts da ne Fausformel?!... Fragen über Fragen...


        Was haste denn an der DK genau gemacht? Wenn das nur die Anschlagschraube ist, die kann man vernachlässigen!


        fischi
        • Themenstarter

        ja genau, nur an der Schraube gedreht. (Dachte damals das wäre die einstellung fürs Standgas )


        Die Schraube kannst du ganz einfach so einstellen, dass wenn du beim Fahren vom Gas gehst spürbar die Schubabschaltung aktiv wird ohne das es ruckelt.


        ...... mal ne frage an die ganzen 3F - Tuner:
        welche steuergeräte habt ihr verbaut? 022N oder 022K
        und mit welcher schrick nocke fahrt ihr? 24401681-01 oder 24401681-02
        ...... und welche tatsächlich GEMESSENE leistung hat euer motor nach dem umbau?
        warum wurden im polo 2 verschiedene steuergeräte verbaut und was sind die unterschiede?
        fragen über fragen..........
        ich hoffe auf zahlreiche antorten!


        fischi
        • Themenstarter

        Also erst mal danke für den Hinweis mit der Drosselklappe, sowas in der Art dachte ich mir schon.

        Ich hab ein N-Steuergerät.
        Also mein Mechaniker meinte, das wäre keine Schrick-Nocke gewesen sondern eine selbstgedrehte auf Basis eines VW-Rohlings. Wir haben hier ne 272°drin.

        Also das Einstellen bei VW hat auf jeden fall dazu beigetragen, das der Wagen jetzt viel besser läuft, vor allem im Stand. Er sagte mir aber auch das die Gemessene Leistung am Rad mit 7x13 Felgen auch wieder das Ergebnis vervälscht. Ist mir auch klar...

        Wieviel PS hast du jetzt gemessen Oli?
        Bei mir warens wie gesagt 82,4 und beim RD-Biker 82 glaub ich.


        also meine letzte messung ergab: 88,9 PS und 94,9 Nm
        das hört sich jetzt erst mal ganz gut an aber wenn man bedenkt, dass ich in zwischen noch eine kompl. kopfbeabeitung hab machen lassen ist das ergebnis schon wieder ziemlich ernüchternd
        während der messung habe ich den CO-wert gemessen. er pendelte zwischen 6-9 % ist aber bei ca. 6000 1/min kurzzeitig auf 0,5 abgesackt
        weißt du welchen maximalen hub deine 272° nocke hat?


        89.jpg
        89.jpg

        fischi
        • Themenstarter

        ok, das hört sich schon gut an. Aber ich weiss wie du das meinst.... da machste und tuhste und dann kommste nicht mal auf 90 PS... versteh das schon.

        Am Wochenende probier ich das ganze noch mal mit nem anderen Hallgeber und dann noch mal mit nem anderen LMM. Natürlich ohne Prüfstand... kann ja leider nicht wegen jedem ersatzteil 50€ löhnen.... Aber ich denke mal 5 PS oder so würd man schon spüren... so erhoff ich mir das jedenfalls.

        Ne, kein Plan was für Hub die hat....


        also ich hab mir vorgenommen meinen motor solange zu fahren bis ich das geld für nen größeren habe.

        das geld was in den 3f fließt nur um den entlich mal zum laufen zu bringen mit der leistung die er haben soll... dafür könnte man sich schon nen PY kaufen und den nach und nach zurecht machen...


        ........ zumal es ja polos geben soll die auf 100 PS kommen bei denen NUR eine nocke, ein anderer luftfilter und ein anderer chip drin ist :(

        aber genau aus diesem grund habe ich ja vorhin die frage mit dem steuergerät usw. gestellt..........

        hoffentlich gibt es diesbezüglich am wochenende gaaaaanz viele antworten. ich bin da nämlich gerade was auf der spur............


        fischi
        • Themenstarter

        Ach du musst das mal so sehen.... 3F geht schon verdammt gut nach vorne mit dem kurzen Getriebe. Klar ist nen G40 noch mal deutlich geiler... auch von den möglichkeiten her aber total unwirtschaftlich! Da zahlste dich ja beim G40 dumm und dämlich. Und für ein bissel mehr leistung so viel mehr zu löhnen.... ne ne. Und dann immer diese Sachen mit dem Lader, du weisst nie wie dein Vorbesitzer damit umgegangen ist. Von daher ist nen 3F schon ne super alternative!

        Jetzt aber wieder zum Thema bitte


        du kommst ja mit nem nz und kit schon über 80 ps,
        mit dem gutachten werden dir 60kw eingetragen

        da find ich das ganze mitn 3f schon ein wenig gering. vor allem wenn man bedenkt, das ganze ist bei den meisten zu 95% ohne eintragung .
        da rendiert sich der NZ mehr


        Zitat:

        Und dann immer diese Sachen mit dem Lader, du weisst nie wie dein Vorbesitzer damit umgegangen ist. Von daher ist nen 3F schon ne super alternative!


        Das ist immer eine Ansichtsache...
        Der Lader wird sowieso überholt wenn man ihn bekommt!
        Und nen verdammt guter Freund von mir fährt G60 seit 2005 und er hat noch keinen einzigen Lader kaputt gefahren, nur immer die Motoren.
        Mitlerweile liegen dank ihm 4 PG Motoren auf dem Schrott, und sein erster Lader den er immernoch hat, hat über 300.000km mitlerweile gelaufen.
        Der steht als Beweis für die Pflege jetzt bei ihm poliert in der Vitrine.

        Es kommt IMMER auf die Pflege an und wo der Lader gewartet wurde!


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          3F geht schon verdammt gut nach vorne mit dem kurzen Getriebe.


          tut mir leid wenn ich das jetzt so sage,fahre ja selbst einen aber ein 3f ist fürn arsch und geht überhaupt nicht nach vorne.egal was für getriebe,nocke usw.

          alle sagen immer das der so gut rennt...ich finds lächerlich das zu sagen!
          der geht nicht besser wie fast jeder andere alte 75ps wagen.

          leistung ist was anderes für mich.


          Meiner sprintet wenn er warm ist unter 10sec von 0-100kmh, mit 2 leuten und nem verkacktem start warens bissel über 11sec.

          Wenn man das mit nem 45psler oder 55psler vergleicht ist es schon relativ schnell.

          Aber man muss immer dran denken "Tachoabweichung" und gerade ich habe das ATV sowie den Tacho vom G40 verbaut.

          Ich fahre den 3F wirklich gerne, es macht auch tierisch spaß.
          Aber man hat immer im hinterkopf "cheater hat 100ps rausgeholt, da fehlt bei mir noch was" und bevor ich meinen motor bis auf die nieren überhole, kaufe ich mir halt lieber nen G.

          abgesehen davon das meiner ja schon alles neu hat...

          edit: und wir wissen alle das kaum bis garkeiner dieses kit im 3f eingetragen hat, noch ein grund für mich warum ich umsteigen möchte sobald ich das geld über habe. die leistungskits beim g40 sind immerhin eintragbar.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Wenn man das mit nem 45psler oder 55psler vergleicht


            die ganz große liga...


            Zitat:

            die ganz große liga...


            ja aber womit vergleichen die es sonst?


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen