vw teilemarkt

Powercap Dietz Probleme

gelöschtes Mitglied

    @ Schlauberger da-Gemini:

    Er sprach von dem Dietz Power CAp und dieses Dietz Power CAp hat einen Remote Anschluß!

    Wenn ich das sage wird es wohl auch so sein!

    Also guck in deiner Anleitung ob du diese LEitung an der kleinen Schraube am Rand auf der durchsichtigen Abdeckung angeschlossen hast und dann geht es auch!
    http://cgi.ebay.de/HIGH-END-DIETZ-1-FARAD-eXtem-Schnell-ESR-0-0015Ohm_W0QQitemZ370059007607QQihZ024QQcategoryZ45620QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


    So hier in dem Artikel ist nen Bild vom Deckel oben!

    Dieser Dietz Kondensator schaltet sichein sobald das Radio angeschaltet wird und geht aus wenn das Radio ausgeht!



    die stromanzeige geht auch so...wenn keine musik läuft sobald strom da ist sollte die anzeige leuchten...wenn kein remote hast dann würd ich jetzt mal wage behaupten das dein cap einen weg hat...hast mal n pic von dem ding dann sieht man vielleicht ob er remote hat


    so ich hab gegoggelt....

    Beschreibung:
    Artikel-Nr. 21000: Farbe: blau-gl?nzend als PVC-Schutzmantel. 3-stelliges rotes Display, zus?tzliche blaue Signal-LED. Vergoldete Anschlussbolzen, transparente Elektronikabdeckung und Halterungen. Einschaltung ?ber Radio-Remote. 1 F, 21 VDC


    der muss remote haben...steht auch bei EINSCHALTUNG über RADIO REMOTE



    20V-AGU
    • Themenstarter

    an blauer-polo :

    STIMMT ich hab nen Remote Anschluss muss das gleich mal machen...sagt mal ich wusste nicht wirklich wie ich die Kabel da ranklemmen soll hab die schraube einfach bisschen locker geschraubt und dazwischen geklemmt ist doch richtig so oder?
    und das remote kabel einfach ran da an die schraube?

    sage euch später ob alles geklappt hat

    gruß

    Adi


    man man...du bist auch leichtsinning hol dir kabelschuhe im hihiladen...wenn das + an masse kommt wirds richtig lustig...


    gelöschtes Mitglied

      Sag ich doch hat Remote!

      Naja ist vielleicht Funktionell aber net schön und sicher!

      Es gibt Spezielle Kabelschuhe die aufs KAbel gequetscht werden und dan so eine Öse vorne haben wo man die Schraube durch stecken kann!

      Mit sowas wird es eigentlich gemacht!


      gelöschtes Mitglied

        wenn man nikis ahnung hat dann solte man da hin der ahnung hat.

        und noch was ich habe das gleiche wenn ich meine radio einschalte tut mein powercap pipsen und dann weis ich auch das der läuft.


        20V-AGU
        • Themenstarter

        soooooooo

        es war wegen dem Remote Kabel jetzt geht alles

        aber ich weiss leider nicht was kabelschuhe sind ... naja werde mal googeln

        DANKE an alle darum eröffnet man ein THREAD wenn man fragen hat

        Gruß an alle Polofahrer


        Zitat:

        soooooooo

        es war wegen dem Remote Kabel jetzt geht alles

        aber ich weiss leider nicht was kabelschuhe sind ... naja werde mal googeln

        DANKE an alle darum eröffnet man ein THREAD wenn man fragen hat

        Gruß an alle Polofahrer


        Was Du brauchst, sind sog. Ringkabelschuhe:



        Die gibt es für sämtliche Kabelquerschnitte.

        Mir würde nie in den Sinn kommen, etwas ohne diese Kabelschuhe zu verkabeln, das wäre schon grob fahrlässig da sehr gefährlich!

        Kurzschluss / Kabelbrand ist ohne diese Kabelschuhe nur eine Frage der Zeit .





        Och lass ihn doch...

        Wenn ihm die Masse abgeht, knalen ihm die Cinchausgänge vom radio durch.

        Das steigert den Umsatz


        20V-AGU
        • Themenstarter

        oh mein Gott wie kindisch...ist doch gut wenn er mir helfen will,dass ich solche dinger brauche das habe ich auch zur Kenntniss genommen und so gemacht
        danke blackrat

        Gruß an alle

        Adi


        Zitat:

        oh mein Gott wie kindisch...ist doch gut wenn er mir helfen will,dass ich solche dinger brauche das habe ich auch zur Kenntniss genommen und so gemacht
        danke blackrat

        Gruß an alle

        Adi


        Kein Problem, gern geschehn'. Wollen ja nicht, dass schlussendlich noch ein Versicherungsfall draus wird...

        Kollege hat beim Verkabeln seines Soundsystems im Passat (Diesel) nen Kurzen produziert, so nen heftigen Funken habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Zum Glück ist er mit dem abgesicherten Stück hängen geblieben, so dass "nur" die ANL-Sicherung hops gegangen ist. Da sind ja schon weitaus üblere Sachen passiert, wenn ein Kabelbrand Dir die ganze Karre abfackelt, ist Schluss mit Lustig.





        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen