vw teilemarkt

Wie tief geht im Alltag?

Natürlich kannst das nicht eintragungsfrei fahren, kannst dir ja auch nicht einfach ne scheibenbremse vom golf hinten einbauen



Ok dann hat sich das thema federn erledigt hab grade mit dem tüv telefoniert die federn werden nicht eingetragen weil es nicht sein kann das ich teile vom golf in einen polo einbaue das sind zwei völlig andere fahrzeuge das geht garniccht so die aussage vom prüfer
Ich hab so langsam echt das gefühl das die hier in bayern ne absolute macke haben
Ständig stellen die sich bei eintragungen quer das teather hatte ich schon mit meinem trabi den hab ich letzten endes in zwickau zur abnahme gehabt


Zitat:

Fahrwerk drin zu lassen und hinten eine Höherlegungskit ein zu bauen um die hecklastigkeit aus zu gleichen


der polo ist doch nicht hecklastig.

glaube kaum das der sich mit 20mm mehr auf der HA gut fahrenläst.



Doch durch meinen woofer hinten drin hängt der schon und das sieht bescheiden aus
irgendwann will ich zwar wieder einen Axton AB 20A aktivwoofer rein haben weil der klein ist und gut krach macht aber bis dahin muss der jetzige drin bleiben


Original ist nur vom gleichen Modell. Du kannst auch nicht einfach was vom 6N in einen 86c Polo verbauen... das hat nix mit Bayern oder so zu tun... Vor dem Meckern würde ich mir erstmal Wissen aneignen...


achwas hat sich da grad dein hirn gemeldet oder wie?
erstmal lesen bevor irgendwas postest ich habe geschrieben original vw und nicht original polo
also in zukunft augen auf !


Bei dir scheint es noch zu schlafen...

Wieso sollte ein Golf federbein im Polo ohne Abnahme erlaubt sein...nur weil da irgendwo n Vw Stempel drauf ist?


Können wir in diesem forum auch wieder nen normaln umgangston pflegen, oder ist die menscheit seit rtl nichtmehr in der lage sich zyvilisiert zu unterhalten?
Du darfst nur teile an deinem auto cerbauen die für dein modell geprüft wurden. Also auch keibe bremsen von nem 2f mit großem motor oder so


Zitat:

Können wir in diesem forum auch wieder nen normaln umgangston pflegen, oder ist die menscheit seit rtl nichtmehr in der lage sich zyvilisiert zu unterhalten?

Verklag mich doch, dann hetz ich dir Ingo Lenßen in den exklusiven Brennpunkt!

...aber mal ernst - hört auf ihn und lasst den Kindergarten in F@cebook wo er hin gehört ^^

Er darf an sein Auto ran bauen, wozu er gerade (peter) lustig ist; es gehört ihm und er darf es als sein Eigentum so gestalten wie er will.
Nur auf öffentlicher Straße damit rum stehen/fahren ist dann eben meistens verboten; darum kümmert sich dann aber der Prüfingenieur mit seiner Unterschrift. Für die bürgt und haftet er übrigens jahrelang (inkl. Knast etc.), warum jetzt auch klar sein dürfte dass sich mancher quer stellen könnte ... vom Umgangston mal abgesehen, da ich ja nicht weiß ob mit ihm genauso geredet wurde.

Auch "Modellinterne" Teile dürfen nicht "einfach so" verwendet werden mit der Begründung "war ja original beim Auto dabei" - wenn du dir jetzt aus Jux und Dollerei auch z.B. vorne "hintere Federn" einbaust mag das zwar ein Originalteil (und sogar vom selben Hersteller & Modell & wasweißichnichtnoch) sein, aber trotzdem nicht erlaubt.

Dein Polo ist so wie er ab Werk das Band verlassen hat auf Herz und Nieren geprüft worden ... und nur *dafür* gibts eben Brief und Siegel.
Tauscht du jetzt was kritisches aus (also jetzt eben nicht mal das Radio, sondern wichtige Fahrwerksteile), musst du ihn zur "Wiedererlangung der Betriebserlaubnis" einem Prüfer vorführen; jemandem, der sich damit auskennt und dafür bürgt was er zulässt.

---

Wenn ich was an der HA tauschen würde, dann die Federn gegen "stärkere" und nicht gegen "längere". Und das auch nur wenn ich deutlich öfter mal 2-3 Leute hinten drin mitnehmen würde. Und dann gehört das natürlich auch abgenommen (ich fahr dazu meist zur KÜS, die kommen mir hier in meiner Umgebung am kompetentesten vor), da ich nicht darauf beharre dass ich der Schlaueste bin und alles was ich mir so ausdenke auch Sinn macht - das könnte nämlich im "Fall der Fälle" die Versicherung ebenfalls so sehen



So ich hab jetzt über eine stunde mit einen tüv prüfer geredet und bin im nach hinein zu dem entschluß gekommen das ich den weitec höherlegungskit einbaue
Weniger aufwand da teilegutachten bei den golf federn müsste ein gutachten erstellt werden und das sind wohl imense kosten
Also habe ich den höherlegungskit bestellt und bekomme den anstandslos eingetragen
Wegen meiner alufelgen habe ich auch gleich nach gefragt da es nur eine freigabe für den 6n,lupo,arosa gibt muss für meinen 86c ein neues gutachten erstellt werden
Das heist die kosten für alle eintragungen sprich höherlegungskit,alufelgen in verbindubg mit spurverbreiterungen belaufen sich nach groben schätzungen um 300 euro


Also da würde ich mir nen anderen Prüfer suchen!

Für die Felgen muss kein neues Gutachten erstellt werden.
Wenn die Traglast der Felge hoch genug ist und es sogar für andere VWs ein Gutachten gibt, kann er das per Einzelabnahme eintragen!
Machen die ganzen Jungs die dann z.B. Golf Felgen aufm Polo fahren doch genauso!
Nur das macht auch nicht jeder Prüfer!

Also ich habe letztens für HU+AU und Felgen, Sportlenkrad, Tieferlegungsfedern, Höherlegungskit an der HA und Minikat eintragen lassen knappe 240 € bezahlt!

Also da mach dich nochmal schlau!


Stimmt minikat hab ich noch verplant der kommt auch noch rein


Ich schätze mal mit dem gutachten meint er den abnahme bericht das wäre das einzigste was mir logisch wäre


Ich denke auch nicht dass ein Gutachten für die Felgen erstellt wird, jedenfalls nicht für 300€ inkl. Eintragung anderer Teile
Er meint sicherlich ne §21 Abnahme. Auf meinem Zettel für die Zulassungsstelle stand oben auch was von Gutachten drauf. Wobei in meinem Fall zumindest in Bezug auf die Lautstärke sowas in der Art erstellt wurde.

Besorg dir von VW einfach die Unterlagen zu den Felgen, oder waren das Zubehörfelgen?
Also mir wurden schon 2x Golf 1 und 2 Alus ohne Probleme eingetragen. Und viele bekommen auch Renault Felgen eingetragen also solange es ein Gutachten zu den felgen gibt klappt das schon


Ja das sind zubehör felgen mam w3
Ja er hat was von einzelabnahme ubd gutachten erstellen erzählt aber §21 war mir fast klar weil ja eben der 86c polo nicht im gutachten steht von den traglasten und felgenbreite sowie et und der reifengröße gibt es keine großen probleme


Leute ich hab mir so die letzten beiträge mal so durch gelesen und ich muss das Thema originalteile und eintragung hoch holen.
Mir ist man hier schier an den Hals gesprungen wegen den Golf Federn.
Was mir aber so auffällt das vermehrt Leute Gummilippen vom Golf 2 oder Golf 3 oder anderer Fahrzeuge verbaut haben.
Sind die eingetragen?
Ich glaube kaum das die dinger irgendwer eingetragen hat weils ja originalteile sind habe ich mir schon des öfteren anhöären müssen.
Ist ja im endeffekt das selbe prinzip wie mit den Federn.
Das heist theoretisch müssten die Gummilippen auch eingetragen werden.


Müsste sie ja auch, gut erkannt




nur ich glaube wenn ich sagen wir mal eine golf 3 Lippe hinbaue und zum tüver fahre und sage du trag mir mal die Lippe ein der wird mich glaub ich ein bisschen schief anschauen was ich von ihm will oder er sagt weg das ding


Mein prüfer sagt zu sowas das es einfach ist, getestet auf bruchverhalten etc ist es, muss man nur die befestigung und so checken und das das mit der tiefe hinhaut und alles ist gut


ne lippe mit federn zu vergleichen ist ja wohl mal totaler quatsch

ne plastiklippe kann man doch nicht mit federn mit flaschem kennwert vergleichen

grade wenn man "keine ahnung" von sowas hat (keine anspielung auf joels alten nick ) sollte man davon die finger lassen


Ah ok mal mit dem prüfer reden der meine eintragubgeb machen soll ich liebäugel nämlich grad mit einer cupra lippe vom seat leon 1M


Deswegen muss es trotzdem eingetragen werden plastik hin oder her oder original oder nicht


@ Balthasar: Na, wieder beruhigt? Wollte ja nur den Unterschied zwischen "original VW" und "erlaubt im Polo" zeigen. Bei solchen Antworten wie von Dir vergeht der Spaß... Im Schadenfall überprüft der Sachverständige, ob die Änderung auf das Fahrverhalten hatte. Dementsprechend gibts auch den anschl. Anschiß... Feder = ja. Gummilippe = keinen Einfluß... Also wird bei dem Feder-Verstoß härter entschieden als bei Gummilippe, obwohl beides eigentlich eingetragen werden müßte...


Eben aus dem grund wollte ich ja wissen ob es eingetrageb werden muss oder nicht da es ja ein original vw teil ist ich hab bis jetzt immer nur teile mit teile gutachten verbaut und noch nie teile aus einem anderen fahrzeug der gleichen marke
Aber wie gesagt wegen meinem rücken suchte ich jetzt eine andere alternative und somit hab ich mich für den höherlegungskit entschieden da die eintragung problemlos läuft dank teilegutachten


Hallo, ich habe Ende 2013 mit einer geschlitzten Hartgummischeibe 8mm höher gelegt. Für mich war es eine Lösung.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Motorraum A5 Meeting
    Motorraum A5 Meeting

  • so heute kam mein höherlegungskit
    jetzt wollte ich mir noch einen minikat bestellen weis zufällig jemand was für einen durchmeser der original auspuff hat?
    mein polo ist ein 1,3 mit 54 ps
    wenn mich meine erinnerung und mein holzauge nicht täuscht war der durchmesser 42,5
    lieg ich da richtig?
    und dann nochwas mein gebläsemotor pfeift schon seit ich den polo habe ich habe schon einiges versucht ich habe auf der seite wo der motor ins gehäuse gesteckt ist an der welle fett hin gemacht und mit öl versucht das ist aber immer nur von kurzer dauer
    gibts da irgendein lager was da hin ist?


    so heute mal meine Golf 3 Lippe angebaut bin ganz zufrieden ^^
    Ich habe heute gesehen das ich ein loch im Schweller hinten rechts habe.
    Weis zufällig jemand ob es Reperaturbleche zu kaufen gibt?


    CAM00821.jpg
    CAM00821.jpg
    CAM00822.jpg
    CAM00822.jpg

    Wegen dem Reperaturblech schau mal bei ebay, da findest du welche. Ich vermute er ist an der gleichen Stelle wie mein grüner durch, also dort wo das Tankrohr lang läuft. Entweder brauchst du das Rep-Blech für den Schweller oder den Radlauf, musst mal schauen wo das benötigte Blech mit dran ist. Ich weiß es leider nicht mehr aus dem Kopf

    Höher ist der noch nicht, oder?


    Danke für den tip schau ich ma.
    Ja genau am Tankeinfüllrohr ist er durch
    Das Fahrwerk ist noch Original der Höherlegunssatz kommt erst im Frühjahr rein wenn auf Sommerräder umgerüstet wird
    Ich suche immernoch nach 14 zoll stahlis vom 3er Golf aber momentan spinnen die Leute mit den preisen


    Hey leute mal eine frage kummpel von mir sucht ein dezentes fahrwerk maximal 20mm tiefer
    Und ist jetzt am überlegen ob das vom g40 passt weis das zufällig jemand ob das fahrwerk wirklich tiefer ist?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen