vw teilemarkt

Radio passt nicht

was nen quark... wenn das radio auch so passen müsste wie er sagt müsste man mit etwas kabelsorteiren hinkommen und man kann ja fühlen ob ud wieviel platz da is bevor man alles rausschneidet...



akademiks
  • Themenstarter

blos den meine man zu mir fällt es immer hinten runter oder nich


mfg tobias


richtig! teilegott hat recht. ein heisser lötklolben taugt aber auch. der steg dort hinten ist geplant worden, als autoradios noch keine übelst fetten alukühlklötzer da hinten drangehabt haben...

OT:
echt krankt hier... auf fast jede frage antworten immer ertsmal 15 mann, die nur raten und selber keinen plan haben. ich empfehle dieter nuhr.
der 86c is über 15 jahre alt - es wurde fast alles bereits mal gemacht und die leute sind auch im internet unterwegs. also geduldet euch und sucht die anderen foren mit ab!
wer das erfagte problem nicht selbst schon einmal gelöst hat, sollte einfach erstmal die klappe halten. nur so vermeidet man, dass die leute die hier hilfe suchen erstmal in die irre geführt werden.



schlaumeier.. ich hatte schon mehrere radios und die haben bis auf eins immer gut gepasst manchmal knapp aber es geht klar is das rausschneiden ne lösung aber ich würds erstmal so versuchen wie gesagt von utnen fühlen.. aber wenn ihr gleich alles rausschneiden müsst weil ihr keine gedult habt oder mal etwas fuckelt..^^


Was ist das Radio für eine Marke ?
Hatte auch mal son Problem !
Bei mir war es so : Die Schächte sind DIN Norm von der Größe und mein Radio ( Fehlproduktion ) war einfach zu groß!
Bleibt nur entweder Schacht Passend machen oder einfach das Radio etwas rausstehen lasen und gut ! ich hab mich für die Zweite Varieante entschieden !


Musste bei meinem Sony radio auch das Kunststoffteil wegdremeln, da konnte ich noch so lange fühlen, das radio stand einfach dort an. Das hat nichts mit geduld zu tun, hätte nach nem Monat fühlen trotzdem nicht reingepasst.


Ich weiss ja nicht, wie viele Radios die "Einbauexperten" schon verbaut haben, aber ich mache so in der Woche 1 bis maximal 2 Polos.

Früher waren das deutlich mehr, aber die 3er Polos sind nicht mehr so die gängigsten Autos...zum Winter wird es wieder mehr.

ich denke mal, das ich so grob geschätzt 100 bis 150 Polos gemacht habe...

Und selbst bei "Fehlproduktionen" von Alpine, Pioneer, Kenwood, Clarion musste ich IMMER den Steg wegdremeln...

Aber ihr macht das schon...


akademiks
  • Themenstarter

hab mir heut ein dremmel besorgt und morgen kommt er ab


akademiks
  • Themenstarter

radi sitzt perfekt danke an alle jungs



Zitat:

radi sitzt perfekt danke an alle jungs


Na also. Dremel sei Dank! Das kleine Drehzahlmonster ist echt extrem praktisch...

Das gleiche Problem hatte ich auch, als ich meine DVD-HU made in China montiert habe. Das Ding hat hinten dran auch so richtig fette Kühlrippen, die das Teil natürlich nicht mehr in die DIN-Norm "passen lassen".

Habe den Oschi damals auch ums Verrecken nicht komplett in den Schacht rein bekommen, stand bestimmt so ~2cm raus^^. Kurz den Dremel angeworfen und den Holm weggeflext - schon hat es perfekt gepasst.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen