vw teilemarkt

Beratung für Soundsystem

Zitat:

pass auf
das wichtigste ist wenn auf lautsprecher z.B 500/300W steht dann heist es dass du nur 300Watt verwendbare betriebsleistung hast wenn du über 300W gehst dann ktatzt der lautsprecher also ist die höhste Watt Anzahl immer die max Leistung bei der du die musik nee hören wirst
wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.
solltest du einbau schwiregkeiten haben kontaktiere mich einfach über PN


Was du hier von dir gibst,is schlicht und ergreifend FALSCH und zwar in höchstem Maße!

Und jemandem nen Raveland Paket zu empfehlen,grenzt schon an versuchte Körperverletzung!


@RonPolo

Wieviel Geld haste denn ungefähr zur Verfügung?
Ohne das zu wissen,kann man dir hier viel empfehlen,was uns aber kein Stück weiter bringt,wenn es nicht in dein Budget passt...






gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

möchte kein composystem.aber sonst so wie ich es hier beschrieben habe.wiegesagt


400 euro nur.


Zitat:

möchte kein composystem.aber sonst so wie ich es hier beschrieben habe.


Und was genau spricht gegen ein Composystem?

Woher willst du die hohen Frequenzen bekommen,wenn du keine Hochtöner verbauen möchtest?



gelöschtes Mitglied

    §meist du das ich schei** sound habe§

    hallo,
    das hast du gesagt.

    ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
    unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
    Gruß Holly


    Zitat:

    Zitat:
    pass auf
    das wichtigste ist wenn auf lautsprecher z.B 500/300W steht dann heist es dass du nur 300Watt verwendbare betriebsleistung hast wenn du über 300W gehst dann ktatzt der lautsprecher also ist die höhste Watt Anzahl immer die max Leistung bei der du die musik nee hören wirst
    wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.
    solltest du einbau schwiregkeiten haben kontaktiere mich einfach über PN


    Was du hier von dir gibst,is schlicht und ergreifend FALSCH und zwar in höchstem Maße!



    1) was ich hier sage in richtung technische daten ist nicht falsch sondern ein wissen was jeder weiß der einbisschen von elektrotechnik und akustik ahnung hat
    2) dieses paket was ich empfohlen habe hat man mir auch empfohlen und ich habe auch gesagt das ich keine ahnung habe wie es sich anhört


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    naja keine ahnung nur beim compo hätte ich vorne an der tür probleme weiß net wie ich das dann hinbekommen soll.und hintern habe ich den kofferraum so wie ein u ausgebaut das heißt links und rechts passen boxen hin und in die radmulde ein 10 oder 12" sub teller.


    Zitat:

    §meist du das ich schei** sound habe§

    hallo,
    das hast du gesagt.

    ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
    unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
    Gruß Holly


    du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
    das du den lautsprecher schießt.


    gelöschtes Mitglied

      §§§
      1) was ich hier sage in richtung technische daten ist nicht falsch sondern ein wissen was jeder weiß der einbisschen von elektrotechnik und akustik ahnung hat
      2) dieses paket was ich empfohlen habe hat man mir auch empfohlen und ich habe auch gesagt das ich keine ahnung habe wie es sich anhört.
      AW200


      Lieber AW200
      dann definier uns doch mal das den begriff (clipping)
      holly


      Zitat:




      Lieber AW200
      dann definier uns doch mal das den begriff (clipping)
      holly


      ich brauche das rad nicht neu zu erfinden hier ist die seite http://www.polotreff.de/html/forum...l?hl=Clipping
      damit du das auch verstehst






      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      brauche immer noch hilfe.

      naja keine ahnung nur beim compo hätte ich vorne an der tür probleme weiß net wie ich das dann hinbekommen soll mit höch töner und weiche boxe in der tür hochtöner nach oben aber wie dann befestigen.und hintern habe ich den kofferraum so wie ein u ausgebaut das heißt links und rechts passen boxen hin und in die radmulde ein 10 oder 12" sub teller.
      aber sonst habe ich nichs gegan compo.


      Zitat:

      Zitat:
      Zitat:
      pass auf
      das wichtigste ist wenn auf lautsprecher z.B 500/300W steht dann heist es dass du nur 300Watt verwendbare betriebsleistung hast wenn du über 300W gehst dann ktatzt der lautsprecher also ist die höhste Watt Anzahl immer die max Leistung bei der du die musik nee hören wirst
      wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.
      solltest du einbau schwiregkeiten haben kontaktiere mich einfach über PN


      Was du hier von dir gibst,is schlicht und ergreifend FALSCH und zwar in höchstem Maße!



      1) was ich hier sage in richtung technische daten ist nicht falsch sondern ein wissen was jeder weiß der einbisschen von elektrotechnik und akustik ahnung hat
      2) dieses paket was ich empfohlen habe hat man mir auch empfohlen und ich habe auch gesagt das ich keine ahnung habe wie es sich anhört


      Ich leg hier gleich nen Ei vor den PC...

      1)Du widersprichst in deinen letzten Threads dir selbst (erst darf ne Endstufe um Himmels Willen nie mehr Leistung als der LS haben,dann plötzlich schon) und haust dafür hier aber ganz schön auffe Kacke,hm?

      2)Was issen das für'n Argument bitte?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ich brauche hhhhhhiiiiilllllfffffeeee biiiitttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeee


      optimal ist das
      vorne hochtöner
      auf der hutablage kombenierte
      und sub in dem kofferraum


      gelöschtes Mitglied

        Ich Persönlich würd mir ein Leckers Frontsystem holen und ein Knackigen Bass!
        Lautsprecher auf der Ablage brauch man im Polo nicht!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        habe ja auch keineablage mehr, nur ein u links und rechts oben passen noch jeweils 1 boxe hin


        noch mal vorne 2 hinten 2 und 10 oder 12" in der radmulde einen schönen bass teller und zum ausgeben 400 euro dazu brauche ich tipps
        danke
        gruß
        ron


        Zitat:

        Ich Persönlich würd mir ein Leckers Frontsystem holen und ein Knackigen Bass!
        Lautsprecher auf der Ablage brauch man im Polo nicht!


        könnte man auch machen
        bei mir waren auf der hutablage die lautsprecher schon eingebaut
        und ich muss zu geben man hört wenn sie angeschlossen sind


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          habe ja auch keineablage mehr, nur ein u links und rechts oben passen noch jeweils 1 boxe hin


          noch mal vorne 2 hinten 2 und 10 oder 12" in der radmulde einen schönen bass teller und zum ausgeben 400 euro dazu brauche ich tipps
          danke
          gruß
          ron


          Brauchst du Kabel Entstufe usw. auch noch oder hast du das schon!?


          gelöschtes Mitglied

            genau
            und deshalb haben alle pegelsüchtigen was?
            holly


            Zitat:


            1)Du widersprichst in deinen letzten Threads dir selbst (erst darf ne Endstufe um Himmels Willen nie mehr Leistung als der LS haben,dann plötzlich schon) und haust dafür hier aber ganz schön auffe Kacke,hm?

            2)Was issen das für'n Argument bitte?


            zittere mich bitte wo ich mich selber widersprochen habe

            PS: Ich gebe zu das ich nicht wußte was clipping ist aber den effekt den er erklärt hat hab ich verstanden, er aht aber in eienm punkt unrecht
            die Boxen arbeiten mit einer pulsierende Gleichspannung und nee mit einer wechselspannung die eienen sinus von 50Hz hat


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            kabel und endstufe brauche ich auch noch.außer radio
            habe ich das hier

            KENWOOD KDC-W3541A MP3-Tuner das habe ich sonst brauche ich alles für ca 400


            Zitat:


            wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


            Zitat:
            Zitat:
            §meist du das ich schei** sound habe§

            hallo,
            das hast du gesagt.

            ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
            unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
            Gruß Holly


            du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
            das du den lautsprecher schießt.


            Im Übrigen möchte ich einfach nur mal anmerken,dass der gute Hollister neben einigen anderen Leuten hier im Forum zu denen zählt,denen ich in Sachen CarHifi ne ziemlich hohe Kompetenz bescheinigen würde und auch mir würde ich ganz leichtfertig mal ein gewisses Grundwissen unterstellen...Wir versuchen hier also nicht,jemanden blöd dastehen zu lassen (kann da natürlich nicht für Hollister sprechen ),sondern weisen nur dezent darauf hin,wenn etwas ganz einfach so nicht stimmt...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            schlägt mir jetzt einer was vor bitte ist mein thema
            is net böse gemeint


            @AW200
            Hast meinen Tag doch erheblich verbessert. Mal wieder seit langem ordentlich gelacht -danke!

            @Ronpolo
            Ich muss mir den Beitrag nochmal durchlesen. Ich kann grad nimmer klar denken nach dem ganzen hier


            Zitat:

            kabel und endstufe brauche ich auch noch.außer radio
            habe ich das hier

            KENWOOD KDC-W3541A MP3-Tuner das habe ich sonst brauche ich alles für ca 400


            Kabelset kostet dich alleine schon so 25-30€ (wenns nen gescheites ist),dann wäre als Bass z.B. nen Hertz ES300 oder nen Peerless XLS 12 ganz gut geeignet (sowohl von der Musik,als auch vom Volumen der Reserveradmulde).Als Frontsystem z.B. nen Compo von Audio System (machen gut Pegel) und das alles an ner vernünftigen 4-Kanal Endstufe,wobei es da dann wieder mit dem lieben Geld eng wird...Evtl. ne Carpower,ne Next oder so.Bei der 4-Kanal hab ich ehrlich gesagt grad ne Ideen-Blockade...


            gelöschtes Mitglied

              Also 400€! Für 2 Lautsprecher Entstufe Kabel usw.!?
              Das wird nichts!
              Mein Tip weiter Sparen oder die Anlage Stück für Stück aufbauen!


              Zitat:

              @AW200
              Hast meinen Tag doch erheblich verbessert. Mal wieder seit langem ordentlich gelacht -danke!

              @Ronpolo
              Ich muss mir den Beitrag nochmal durchlesen. Ich kann grad nimmer klar denken nach dem ganzen hier


              Aaaaah,der feine Herr blek,mein Sarkasmus-Bruder im Geiste!Dich hab ich hier schon vermisst!


              gelöschtes Mitglied

                Lieber Ron
                deine geduld mit uns ist scheinbar grenzenlos
                natürlich sollten wir uns jetzt deinem problem zuwenden.
                Gleich vorweg hinten bitte keine lautsprechen verbauen
                bis auf bass natürlich.


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Lieber Ron
                  deine geduld mit uns ist scheinbar grenzenlos
                  natürlich sollten wir uns jetzt deinem problem zuwenden.
                  Gleich vorweg hinten bitte keine lautsprechen verbauen
                  bis auf bass natürlich.



                  Zitat:

                  Zitat:

                  wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


                  Zitat:
                  Zitat:
                  §meist du das ich schei** sound habe§

                  hallo,
                  das hast du gesagt.

                  ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
                  unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
                  Gruß Holly


                  du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
                  das du den lautsprecher schießt.






                  ok ich gebe zu das ich mich leicht falsch formulirt habe ich hätte schreiben sollen: der endstuffer sollte nicht höhere betriebsabgabeleistung an einem ausgang haben als die Betriebsleistung des verbrauchers (lautsprecher)
                  weil beim vollen aufdrehen der lautstärke am radio, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher rein
                  das hab ich auch dann in meinem nexten thread bestätigt aber die tatsache bleibt trotzdem das wenn man voll aufdreht, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und wenn der lautsprecher zu schwach ist dann geht er kaputt (bei längeren anhalten der vollen lautstärke)

                  erkläre mir bitte dann auch woraus ein endstuffer besteht


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Zitat:
                    Zitat:

                    wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


                    Zitat:
                    Zitat:
                    §meist du das ich schei** sound habe§

                    hallo,
                    das hast du gesagt.

                    ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
                    unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
                    Gruß Holly


                    du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
                    das du den lautsprecher schießt.






                    ok ich gebe zu das ich mich leicht falsch formulirt habe ich hätte schreiben sollen: der endstuffer sollte nicht höhere betriebsabgabeleistung an einem ausgang haben als die Betriebsleistung des verbrauchers (lautsprecher)
                    weil beim vollen aufdrehen der lautstärke am radio, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher rein
                    das hab ich auch dann in meinem nexten thread bestätigt aber die tatsache bleibt trotzdem das wenn man voll aufdreht, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und wenn der lautsprecher zu schwach ist dann geht er kaputt (bei längeren anhalten der vollen lautstärke)

                    erkläre mir bitte dann auch woraus ein endstuffer besteht



                    Antworten erstellen