ich geb jetzt auchmal meinen senf dazu....
das acr bei uns is jetzt wirklich nich der reisser, viel zu teuer, die sachen bekommste da woanders vielbilliger....naja, soll aber jeder machen was er für richtig hält
hm bin in grossen und ganzen mit acr zufrieden so nur es sollte mal bessere beratung in den läden rein kommen nicht nur welche die von ncihts ne ahnung haben in osnabrück ist der laden schon top da kann ich nciht mekern bin mit den jungs gut zufrieden auch
Tja, wenn Du mit ACR zufrieden bist, dann würdest Du nen freien Händler heiraten wollen...
ACRhat einfach keine Möglichkeiten. Die haben ihr Verkaufsschema und darum geht es.
Marco
@Teilegott mir scheint so als ob du Ahnung HiFi & Co. Hast also frag ich mal einfach.
................................
Was ich schon immer mal wissen wollte woraus sollte man beim Kauf von Lautsprechern achten?
1- Marke
2- Impulsbelastbarkeit
3- Nebenbelastbarkeit
4- Impedanz
5- Übertragungsbereich
6- Wirkungsgrad
Was soll am besten Hoch sein oder tief und welche Marken sind wirklich gut. Blaupunkt, Pionier oder was ganz anderes
Mfg Raziel
muss doch jeder selber wissen wo hin er geht und ich finde das verkaufsshema ist shcon super von denen hab auch schon paar mal was günstiger bekommen und sowas also von deshalb her ach und mit den marken was du da geschrieben hatte das es alten kram ist schau einfahc auf den hompages von den da stehn komsicher weise die selben sachen die acr auch anbietet die die in programm haben alle also totaler quatsch finde ich das was hier geschrieben wird über die man sollte schon auch wissen was man haben will und wieviel man ausgeben möchte und nicht nur einfahc andren scheiss zusammenkaufen oder so meine erste anlage damals ar von media markt eine woche gehalten fürn arsch von magnat seit den immer acr und bis jetzt nix durch oder sonstiges mit gewesen
Zitat:
muss doch jeder selber wissen wo hin er geht und ich finde das verkaufsshema ist shcon super von denen hab auch schon paar mal was günstiger bekommen und sowas also von deshalb her ach und mit den marken was du da geschrieben hatte das es alten kram ist schau einfahc auf den hompages von den da stehn komsicher weise die selben sachen die acr auch anbietet die die in programm haben alle also totaler quatsch finde ich das was hier geschrieben wird über die man sollte schon auch wissen was man haben will und wieviel man ausgeben möchte und nicht nur einfahc andren scheiss zusammenkaufen oder so meine erste anlage damals ar von media markt eine woche gehalten fürn arsch von magnat seit den immer acr und bis jetzt nix durch oder sonstiges mit gewesen
dazu fällt mir der spruch ein "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht"
@Raziel...
-@Teilegott mir scheint so als ob du Ahnung HiFi & Co. Hast also frag ich mal einfach.
BIN SEIT 16 JAHREN DABEI... nen bisschen wa sist hängen geblieben.
................................
-Was ich schon immer mal wissen wollte woraus sollte man beim Kauf von Lautsprechern achten?
1- Marke - Nicht unwichtig, obwohl auch No Name seinen Reiz haben kann. Da gibts geheimtips.
2- Impulsbelastbarkeit - relativ unwichtig, da es da keine wirkliche Richtlinie gibt, wie die Messung von statten geht.
3- Nebenbelastbarkeit - angabe in RMS ist schon halbwegs glaubwürdig, aber da wird auch viel Schmu betrieben...
4- Impedanz - nur interessant, wenn man den Verstärker an die Lautsprecher und umgekehrt anpassen will und kann. Standart ist 4 Ohm, Doppelbass-Systeme haben meist 2 Ohm, kann aber nicht jeder Verstärker...
5- Übertragungsbereich - eigentlich uninteressant. Die Randdaten halten alle ein und ab ca 18000Hz hört man eh nix mehr...
6- Wirkungsgrad - nicht unwichtig. man mus snur wissen, was man will. Je höher der Wirkungsgrad desto besser die Verarbeitung und umso mehr Lärm mit weniger Leistung (ganz grob)
Was soll am besten Hoch sein oder tief und welche Marken sind wirklich gut. Blaupunkt, Pionier oder was ganz anderes
lautsprechermarken: ich mag Audio System, die grossen/teuren von Pioneer, Micro Precision, Hertz, Helix, Anselm Andrian, Swans, zum Terror machen die grossen Rockford Fosgate, die grossen Alpine...ist immer ne Preisfage und wa sman für Musik hört. Alpine z.B. reagiert sehr empfindlich auf den Einbau. Die scheisse verbaut klingen wie keksdose...
Musst halt wissen, was Du willst. Preis, Musik, Verstärker, Radio, Einbauaufwand...
Marco
Mfg Raziel
Raziel
Mein Nachbar war vor ca 2 Jahren auch bei ACR und hat sich dort einen Komplette anlage von Zenec bestellt. Dazu gehörte ein Radio mit Flip-Down Display, 2 Bildschirme in den Kopfstützen und ein GPS-Modul.
Das GPS-Modul war nicht lieferbar und er sollte es später erhalten.
Er hat die Komponenten auch dort unter aufsiche einbauen lassen. Als sie die Bildschirme in die Kopstützen verbaut haben wollten sie ihm gerade löchter in die Verkleidung der Sitze bohren um die Kabel durchzuführen. Dies konnte er gerade noch verhindern.
Naja also Radio und Bildschirme drin, wartend auf des GPS-Modul fuhr er nach hause. Jetzt kommt der Hammer, das Modul hat er genau 1 Jahr später bekommen. Das Teil war bis zu diesem Zeitpunkt 100 Euro günstiger als er noch bezahlt hatte.
In laufe dieses Jahres hat auch sein Radio angefangen zu spinnen (der Bildschirm flackerte immer) dies hat er nun nach sage und schreibe 2 Jahren ausgetauscht bekommen.
Letztendlich hat er nach 2 Jahren endlich ein halbwegs funktionierendes System drin, was aber nun nicht mehr up-to-date ist und eingentlich wieder durch ein neues erstezt werden könnte^^.
Ich persönlich kann von ACR in den meisten Fällen auch nur abraten.
Zu empfehlen ist es, wenn ma selbst etwas Ahnung hat und sie vielleicht gerade mal ein gutes Radio im Angebot haben.
war vor einem Monat bei ACR und hab große Augen gemacht so viel Ahnungslosigkeit hab ich noch nie auf einem Haufen gesehen... bin zu denen hingefahren ich weiß ist peinlich schäm mich auch ganz doll aber hatte keine Lust was übers Internet zu bestellen dann muss mal auf die noch warten bis die da sind egal, hab gehofft das ACR die "Audio System HX Line HX 165 SQ" direkt auf dem Lager haben das ich die gleich mitnehmen kann, bin hingefahren.
ICH: ja hallo ich würde gern die "Audio System HX Line HX 165 SQ" haben.
ACR MITARBEITER: was ist das?
ICH: eh ? 2 Wege Composystem von der Firma "Audio System".
ACR MITARBEITER: mom ich schau mal im Computer nach ... eh ne nix da ich kann dir aber was andres von RADICAL anbieten.
ICH: eh nein Danke.
ACR MITARBEITER: ja ich ha noch X-ION von Audio System da.
ICH: ja aber soweit ich Weiß haben die X-ION eine Gelbe Membran ich will aber alles in schwarz haben, mein wagen ist schwarz von innen ist alles schwarz Die Scheinwerfer, Blinker so gut wie alles ist an meinem Wagen Schwarz, Grau würde noch gehen aber Gelb das passt mir vorn und hinten nicht.
ACR MITARBEITER: Audio System Produkte mit schwarzer Membran ...? nein das kann nicht sein. mom ich schaum mal nach nein das steht eindeutig Glasfiebermittelbass das heißt die sind gelb.
ICH: Ooooookaaaayyyy o_O das kann aber nicht sein hab schon paar berichtet darüber gelesen und viel Fotos davon gesehen und die sind schwarz :
ACR MITARBEITER: nein auf den Fotos sieht immer alles anders aus.
ICH: OK habt ihr den was von lightning Audio?
ACR MITARBEITER: lightning Audio? von der Marke hab ich ja noch nie was gehört.
hab die Hände von dem Laden gelassen. hab dann per Zufall entdeckt das 6 km von meiner Haustür eine Privatwerkstadt gibt die Kofferraum ausbauten und sämtlichen anderen "Quatsch" bei verschiedenen Tuning messen teilnehmen, hab bei im nachgefragt ... der Meinte sofort nein die sind 100% schwarz hab die schon oft genug verbaut hab die dann sofort beim im bestellt und verbaut ..nie wieder ACR ist doch ein Witz hette mir dei 20 km bis zu denen auch sparen können
Muss teilegott recht geben .. war einmal bei acr und nie mehr wieder ...hatte ein dvd radio also mein ding war es echt nicht... seit dem hab ich ein normales alpine radio bin sehr zufrieden in mein noch polo drinnen
hab bei mir in der nähe einen hifi laden gefunden der typ kennt sich wirklich aus wobei ich auch bald meinen neues auto bei den überlassen werde um mir gute klangbare system einzubauen...
Ich hab hier nen ACR der sich sehr gut auskennt.
Finde man sollte nicht alle verallgemeinern.
Zitat:
ch hab hier nen ACR der sich sehr gut auskennt.
Finde man sollte nicht alle verallgemeinern.
Also Kabel und Kleinkram wie Kabelschuhe etc etc. kann man bei unserem super kaufen - kommen einem auch im Preis entgegen.
acr in saarlouis ist aber bißchen doof.
war vor einigen wochen bei denen weil ich mir nich mehr helfen konnte.
hab mir nen anderen verstärker einbauen müssen weil mein über 10 jahre alter den geist aufgegeben hat.
muss dazu sagen, dass meine komponenten wahl auch nicht die beste ist, für mich aber zweckmässig/prei/leistung in ordnung ist.
so, als ich den neuen verstärker für meinen bass angeschlossen hab und dann die lautsprecherkabel dran machen wollte und mir scheinbar während dessen ein kurzer entstanden ist und der verstärker sich dann automatisch abeschaltet hat und somit kein sound raus kam, (anders kann ich mir das nicht erklären) und ich noch min. eine stunde rumprobiert hab und nix ging.
hab ich alles zu gemacht und den rest des abends beim kumpel noch genossen.
neuer tag neues glück--- beim acr angekommen dem freundlichen acr mitarbeiter mein prob. geschildert.
er geht an den verstärker und macht wieder die ls kabel dran und es geht auf einmal.
hammer , hab doch alles richtig gemacht, hab ich mir soo gedacht.
er dann aber im über eifer ---
der verstärker muss aber auf flat stehen! so muss er mindestens eingestellt sein. aber wenn du willst können wir dir die anlage richtig einstellen.
nur so nebenbei das ist der zweite verstärker und der ist für den bass.
d.h. doch, dass er auf lowpass stehen muss oder irre ich mich.
da hab ich gemerkt, dass ich so langsam wieder fahren muss, weil ich hab nicht viel ahnung, aber wenn ich dann so ein scheiß hör von jemanden der ahnung haben sollte......
maja, hab ihm mein kleingeld etwas über 4euro gegeben, tschüss gesagt und meinen verstärker wieder auf lowpass gestellt und wieder nachhause gefahren.
zuhause den verstärker noch etwas nachjustiert und gut ist. --
schönes wochenende!
Bei mir stehen alle Amps auf "flat" ^^
Zitat:
Bei mir stehen alle Amps auf "flat"
also ich habe in einem acr gelernt und kann eure meineungen auch nur bedingt teilen.....
es gibt überall idioten....
wir haben aber fast mehr andere marken wie acr ware verkauft....
habe auch schon in freien läden gearbeitet... die richtig groß sind. ( größter kenwood händler deutschlands usw.....
Also ich denke auch das man das nicht verallgemeinern sollte.
Wenn man weiß was man will kann man auch getrost mal nen teil bei ACR oder sogar im MM kaufen.
Die haben mittlerweile ja auch sachen wie Hifonics oder Rockford. Als Kunde sollte man sich schon hintergrundinfo´s besorgen wenn die anschaffung größerer elektronik ansteht.
Diese "mein laden ist besser als andere weil...bla bla bla" mentalität ist reinste propaganda.
Leute...IHR seid die kunden und man sollte sich schon selber gedanken machen was man möchte und was nicht. Man kann nicht immer alles nur auf den schlechten service oder die unwissenheit mancher verkäufer zurückführen.
Mit etwas gesundem menschenverstand wird hier wohl jedem klar sein das man eine Hifonics "Brutus" kiste ( ca.500€ ) nicht mit einer eBay no name basskiste fürn hunni vergleichen kann.....das ist wie äpfel mit birnen vergleichen.
Kenne leute den sie die kiste aufgebrochen haben und deren 3000€ anlage einfach mal eben mitgenommen haben die sagen :
"Ich hab jetzt keine high end anlage mehr aber die hat auch mal eben 2000€ weniger gekostet und ich finde das soundmäßig der preisunterschied nicht gerechtfertigt ist"
Was ich unterm strich sagen will ist :
Informiert euch vorher bevor ihr irgendwo minderwertigen stuff kauft und nachher alles auf den bösen dritten schiebt....der erzählt euch nur was ihr hören wollt.
Lg
Manu
genau wir hatten auch
rockford
kicker
focal
exact
audio system
dd
eton
ampire/directed
mb-quart
und was weis ich alles
also nur bei den acr marken haste ne gewinnspanne die 3 mal so hoch ist wie bei dem anderen zeug...
Zitat:
und das läuft!?
Zitat:
Na klar!
Läuft und klingt (bzw. hat geklungen -> Umbau)
Eine entsprechende HU mit Weichen vorausgesetzt.
ich war auch mahl bei so nem ACR fuzzi und da meinte der im vollem ernst das die ganzen marken wo er verkauft gleichwertig währen wie Rockford also bitte
Stimmt.
Ich würde Zapco schon über Rockford stellen.
Ich war auch einmal bei ACR Zubehör kaufen, da wollten die mir gleich noch Tagfahrlichter andrehen... ich nur: neee, lasst das
Tagfahrlichter bei ACR? war der irgendwie an ATU gekopelt?
So meine Damen und herren,
Ich hab mir gedacht ich werd auch mal meinen Senf dazugeben...
1. Ja ACR ist größtenteils inkompetent und die Preise... naja das thema lass ich jetz mal hinter mir hab nämlich mal 20 Euronen für ne 4 Kanal Rodek fürs anklemmen und einstellen geblecht und ich mein hallo 20 Eus um an 4 rädchen zu drehen is schon n bissl deftig...
Aber naja egal.
2. Weiß ja nicht ob einer von euch Syrincs kennt aber ich denke Teilegott sollte diese Marke schon etwas sagen. Ich hab jetz endlich meine Emphaser EA2220 Analog bekommen ( nach 5 1/2 Wochen... ACR sag ich nur) die nun meine BP 18-650 Betreibt... mörderisch hab jetz 3 Zusatzbatts drin weiß nicht wieviel meter Kabel und Mein Syrincs Sub Control 2 ( Frequenzweiche).
Und ich muss ehrlich sagen das ich in verbindung mit dem großen MB Quart System noch nichts gehört hab was wirklich besser klingt... Kann dann auch gern mal ein paar pics posten...
Also wie gesagt find Die AS und die Zapco auch nicht schlecht aber mein Favorit is und bleibt Syrincs..
Mfg Daniel
Zitat:
Tagfahrlichter bei ACR? war der irgendwie an ATU gekopelt?
Tagfahlich = Pflicht? ja allet klar und morgen schneit es in Afrika