So hallo! Ich habe schon viele Thmen durchgelesen hier, aber nichts konnte mir richtig helfen. Also zu meinem Problem! Ich habe einen 1,6 16V Polo GTI von 1999 mit 116.000km. Die ganze Zeit geht bei ihm der Motor aus! Erst springt der Motor schlecht an, also es dauert lange und dann geht die Drehzahl als hoch und runter und er geht aus! Wenn ich ihn dann wieder starte und gas gebe geht es dann und ich kann losfahren.
So da es im moment kalt draußen ist geht natürlich die Drehzal auf ca. 1100 damit der motor nicht ausgeht! Klappt super! Doch nach einer Weile wenn ich die Kupplung trete sinkt die Drehzalh so tief, dass einfach der motor ausgeht! sie sinkt unter 800 und der motor geht aus! Am schlimmsten ist es in Kurven mit getretener Kupplung. Auch im Stand wenn ich das lenkrad voll einschlage geht die Drehzal rapide runter und der Motor geht oft aus. Es ist aber jetzt am schlimmsten, wenn es kalt ist. Im sommer ging der Motor sofort an und mit dem augehen hatte ich nur gelegentlich.
Habe den Fehler auslesen lassen und es kam raus das der Kühlmittelsennsor defekt sei. Ich habe ihn wechseln lassen und es hat sich rein gar nichts geändert. 50€ in den wind geschossen! man.... Was kann der Fehler sein? noch irgendein Sensor oder Leerlaufregler? Zündkerzen sind neu, ein Zündkabel wurde gewechselt, wegen Zündaussetzern und Drosselklappe ist sauber.
Der Vorbeitzer diese Inteligenzbestie hat ein Kabel von der Endstufe locker im Motorraum gehabt und dieses ist auch einmal an den motorblock gekommen und hat etwas geschmorrt. Außerdem habe ich ein Chiptuning von SKN im Wagen. -was mich auch wundert ist, dass ich auf der Autobahn mit 140PS nur 190kmh erreicht habe wo hier alle mit 120PS (oroginal) schon 220 schaffen. Alles sehr merkwürdig.
Können es Sachen hiervon sein oder:
Hallgeber
Abgasrückführungsdichtung
Leerlaufdrehzal
Leerlaufregler
Drosselklappensteuereinheit
defekter Zündschalter
Ich möchte nicht noch hunderte von Euros in das Auto stecken ohne Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre euch wirklich dankbar mfg
Jaow, ich hab das selbe gehabt, die Drehzahl geht rauf und runter, und dann geht er aus, bei mir wars der Zündbverteiler und die Drehzahldrosselklappe+Steuereinheit..Kosten(230€-ohne mwSt. u. einbau..)
Wenns das sein sollte Dringend wechseln oder Reparieren..
Wenn du noch fragen hast kanntse ja mal PN Schreiben
Nicita
oder aber dein steuergerät ist im eimer wenn das kabel an den block gekommen ist könnte dies zerschossen sein du schreibst ja die leerlaufdrehzahl geht auf und ab ist ein indiz dafür lass mal testen
hast du noch ein Fehler im Steuergerät? Mal die Messwertblöcke anschauen, ob die alle normal sind. Drosselklappe vielleicht mal neu adaptieren. Sitzt der Zahnriemen richtig?
Wenn du die Möglichkeit hast, dann teste doch mal ein anderes Steuergerät.
Zitat:
Sitzt der Zahnriemen richtig
Zahnriemen könnte durchaus den schlechten Leerlauf und die fehlende Leistung erklären. Das er beim einschlagen dann ausgeht, könnte vielleicht mit der servopumpe zusammenhängen. Wenn der grad noch so läuft und dann bremst ihn die Servopumpe aus
Wäre jetzt mal eine Theorie.
schlecht gepflegt und warhscheinlich immer nur gib ihm mim gti
Zitat:
schlecht gepflegt und warhscheinlich immer nur gib ihm mim gti
tja was hät ich mir da sparen können bei dem satz , wenn dieses ergebniss rauskommt was du meintest ?
Zitat:
tja was hät ich mir da sparen können bei dem satz , wenn dieses ergebniss rauskommt was du meintest ?