hallo, hab mir nen neuen polo gekauft.
er will aber nicht anspringen.
Anlasser dreht normal, batterie ist voll.
Steuergerät ist nicht defekt, zündverteiler auch nicht.
zündspule angeblich auch nicht. will ich selbst aber nochmal testen.
lediglich wenn ich die zündung einschalte, gibt es einen zündfunken. und in dem moment in dem ich die zündung wieder ausmach.
aber sonst keinen zündfunken.
ein freund meinte, es wäre ein masseproblem. hab aber alle massekabel überprüft und keinen fehler gefunden!
sicherungen sind auch alle in ordnung.
ich will nicht lügen und auch nicht nerven, aber soweit wie ich das grad sehe, haben etliche das problem dass der hobel nicht anspringt...
könnte da nicht einer mal nen art sammelthread erstellen mit den problemen die jeder hat und dann ein ergebenis? sonst werden noch mehr threads eröffnet, wo im endeffekt immer das gleiche problem drinsteht aber keine lösung...
wäre echt sau cool!
Danke schon mal!
schau mal ob es der Hallgeber ist.
du sagst uwar das du den verteiler gescheckt hast, aber wer weiss
hab ich schon probiert...
Hallo,
kommen denn an allen Zündkerzen die Zündfunken an ?
Weißt Du denn, ob die Zündkabel vielleicht gebrochen sind ?
Liegt es wirklich an der Zündung ? Versuch mal beim Starten etwas Startpilot in den Lustfilter zu sprühen.
Gruss Speedy46
es gibt ja keine weiteren zündfunken bis auf einen einzigen. was soll da bei den zündkerzen ankommen?
er braucht ned nur starthilfe sondern hat irgendein technisches problem.
an den zündkabeln liegt es nicht. weil ja schon vor den kabeln die nötigen funken fehlen.
und haste zündspule jetzt schon probiert?
Wie, wenn ich die Zündung anmache kommt ein Funken und wenn ich sie aus mache nicht mehr?
Das ist doch wohl normal!
Du mußt mal alle Kerzen Rausschrauben, wieder in die Kappe vom Zündkabel Stecken, die Kappen/Kabel schon auf den Ventildeckel legen und mal so ein paar Sekunden lang jemand Starten lassen, wenn alle einen Funken pro Umdrehung des Verteilerfingers abgeben ist es doch ok, lass ich den Schlüssel wieder los, hört er ja auch auf zu Starten, also kein Funke mehr!
Wenn da aber beim Starten evtl. nur ein Zündfunken-Rundlauf kommt und danach nicht mehr, ist entweder der Hallgeber; in der Verteilerkappe der mittlere Kontakt, die Zündspule, oder der Zündanlassschalter im Eimer!
Gruß
Der Sisko
ich tippe auf zündanlassschalter, war bei mir auch kaputt. Schraub die verkleidung um das zündschloss ab und wackel mal am kabelbaum und versuch zu starten
Hast 'n Drehzahlmesser, wenn ja guck mal beim Starten, ob er dir auch was anzeigt (ca. 500 U/min), wenn nicht, ists doch der Hallgeber.
angeblich hat der vorbesitzer ne andere zündspule rangehängt um es zu testen. aber was man nicht selbst macht... dem frieden trau ich halt ned.
der polo steht noch nicht bei mir, deswegen kann ich erst am we weitertesten.
Zitat:
Wie, wenn ich die Zündung anmache kommt ein Funken und wenn ich sie aus mache nicht mehr?
Das ist doch wohl normal!
Zitat:
Zitat:
Wie, wenn ich die Zündung anmache kommt ein Funken und wenn ich sie aus mache nicht mehr?
Das ist doch wohl normal!
du scherzkeks! glaubst du ich kenn mich nicht aus, nur weil ich eine frau bin?
er funkt NUR EINMAL. und zwar einmal wenn die zündung angemacht wird und in dem moment in dem man den schlüssel wieder umdreht auch noch einmal.
zündschlüssel umdrehen (stellung1) alle kontrolllämpchen leuchten:
--> EIN zündfunke
wenn ich den schlüssel weiter umdrehe (anlasser dreht):
--> kein weiterer zündfunke
schlüssel wieder in ausgangsstellung bringen (kontrolllämpchen wieder aus):
--> EIN weiterer zündfunke.
noch fragen!?
Zitat:
zündschlüssel umdrehen (stellung1) alle kontrolllämpchen leuchten:
--> EIN zündfunke
wenn ich den schlüssel weiter umdrehe (anlasser dreht):
--> kein weiterer zündfunke
schlüssel wieder in ausgangsstellung bringen (kontrolllämpchen wieder aus):
--> EIN weiterer zündfunke.
noch fragen!?
hmm... so ein scheiß.
naja, am WE hab ich zeit mir des nochmal anzusehen.
schließlich will ich das er am monatg fährt
den schalter nehm ich mir mal unter die lupe...
wie gesagt, wenn ich ihn schon hätte, wäre ich jetz wohl draußen, bin eh scho ganz wild drauf den zu zerlegen
Meiner mag im Moment auch net so richtig... der braucht ewig bisser anspringt... wen er mal läuft dann is gut dann macht er das auch super...
Hab mittlerweile schon so gut wie alles getauscht...
Weiß einer von euch zufällig wie man den Fehlerspeicher ohne Diagstecker löschen kann?
Hab mal was gehört von blauem Tempfühler abziehen, starten, 3x 3000u/min... nur dann? blauen Tempfühler während betrieb wieder drauf oder erst motor ausmachen? kA...
Meiner läfft im Moment viel zu fett... kerzen alle schwarz... weiß langsam auch nimma weiter...
MfG Michi
Das mit dem Zündfunken bei Zündung "Ein->Aus->Ein" ist schon richtig, da das Motorsteuergerät eine Schutzfunktion für die Zündung hat, damit dir die Spule nicht durchbrennt. Sobald du die Zündung ein schaltest stellt sich ein Induktionsstrom ein, der aber nach 'ner gewissen Zeit, durch das SG abgeschaltet wird (Funken), beim Weiteren einschalten halt immer das selbe, erst wenn er Drehzahlsignal (vom Hallgeber) hat, gibt es weitere Funken. Also kein Drehzahlsignal=kein Funken und keine Anzeige im DZM!
Ich habe mir vorhin mal den Spaß gemacht und alle meine 4 Kerzen rausgenommen, da ich eh mal sehen wollte, wie die mittlerweile aussehen (sehen noch sehr gut aus ), habe sie wieder in die Stecker gesteckt und auf den Ventildeckel gelegt, meine Freundin hat dann mal die Zündung eingeschaltet, da funkt bei mir garnichts (so wie es auch eigentlich sein soll), dann habe ich sie mal 10 Sek. lang Starten lassen, schön wie die 10 Sek. lang in der Zündreihenfolge Knacken/Zünden *schön hell*
...dann wieder Schlüssel zurück und sofort kein Funke mehr, also auch kein Nachfunken und mein wagen läuft top wie ein Uhrwerk!
Gruß
Der Sisko
drücks mir nur rein...
meiner wird ab montag hoffentlich auch laufen.
brumm brumm
Das hoff ich von meinem schon seit ein paar Montagen ...
MfG Michi
hey, problem is gefunden.
der polo läuft seit gestern vormittag einwandfrei
tatsächlich war des zündschloss kkaputt.
danke euch
na geht doch!
viel spass damit