vw teilemarkt

3f Motor will nicht!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

zündschlüssel umdrehen (stellung1) alle kontrolllämpchen leuchten:
--> EIN zündfunke

wenn ich den schlüssel weiter umdrehe (anlasser dreht):
--> kein weiterer zündfunke

schlüssel wieder in ausgangsstellung bringen (kontrolllämpchen wieder aus):
--> EIN weiterer zündfunke.

noch fragen!?



Zitat:

zündschlüssel umdrehen (stellung1) alle kontrolllämpchen leuchten:
--> EIN zündfunke


Bei nur eingeschalteter Zündung (Kontrollampen leuchten) darf/sollte kein Zündfunke kommen!

Zitat:
wenn ich den schlüssel weiter umdrehe (anlasser dreht):
--> kein weiterer zündfunke


Jetzt sollte natürlich der Zündstrom zur Zündspule gehen und somit auch zum Verteiler, also beim Starten des Motor's muß/sollen die Zündkerzen Zünden!

Zitat:
schlüssel wieder in ausgangsstellung bringen (kontrolllämpchen wieder aus):
--> EIN weiterer zündfunke.


Da sollte es natürlich auch nicht mehr zu einer Zündung kommen, da der Zündstrom ja beim Zurückdrehen des schlüssels unterbrochen wird!

Zitat:
noch fragen!?


Na ja, klingt alles recht unlogisch, aber lässt für mich nach wie vor auf einen defekten Zündanlassschalter (hinter dem Zündschloss) schließen, irgendwie schaltet der den Zünd/Anlassstrom nicht mehr richtig/falsch durch!

Gruß


Der Sisko


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hmm... so ein scheiß.
naja, am WE hab ich zeit mir des nochmal anzusehen.
schließlich will ich das er am monatg fährt

den schalter nehm ich mir mal unter die lupe...
wie gesagt, wenn ich ihn schon hätte, wäre ich jetz wohl draußen, bin eh scho ganz wild drauf den zu zerlegen



Meiner mag im Moment auch net so richtig... der braucht ewig bisser anspringt... wen er mal läuft dann is gut dann macht er das auch super...

Hab mittlerweile schon so gut wie alles getauscht...

Weiß einer von euch zufällig wie man den Fehlerspeicher ohne Diagstecker löschen kann?
Hab mal was gehört von blauem Tempfühler abziehen, starten, 3x 3000u/min... nur dann? blauen Tempfühler während betrieb wieder drauf oder erst motor ausmachen? kA...

Meiner läfft im Moment viel zu fett... kerzen alle schwarz... weiß langsam auch nimma weiter...

MfG Michi


Das mit dem Zündfunken bei Zündung "Ein->Aus->Ein" ist schon richtig, da das Motorsteuergerät eine Schutzfunktion für die Zündung hat, damit dir die Spule nicht durchbrennt. Sobald du die Zündung ein schaltest stellt sich ein Induktionsstrom ein, der aber nach 'ner gewissen Zeit, durch das SG abgeschaltet wird (Funken), beim Weiteren einschalten halt immer das selbe, erst wenn er Drehzahlsignal (vom Hallgeber) hat, gibt es weitere Funken. Also kein Drehzahlsignal=kein Funken und keine Anzeige im DZM!


Ich habe mir vorhin mal den Spaß gemacht und alle meine 4 Kerzen rausgenommen, da ich eh mal sehen wollte, wie die mittlerweile aussehen (sehen noch sehr gut aus ), habe sie wieder in die Stecker gesteckt und auf den Ventildeckel gelegt, meine Freundin hat dann mal die Zündung eingeschaltet, da funkt bei mir garnichts (so wie es auch eigentlich sein soll), dann habe ich sie mal 10 Sek. lang Starten lassen, schön wie die 10 Sek. lang in der Zündreihenfolge Knacken/Zünden *schön hell* ...dann wieder Schlüssel zurück und sofort kein Funke mehr, also auch kein Nachfunken und mein wagen läuft top wie ein Uhrwerk!

Gruß


Der Sisko


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

drücks mir nur rein...
meiner wird ab montag hoffentlich auch laufen.

brumm brumm


Das hoff ich von meinem schon seit ein paar Montagen ...

MfG Michi


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hey, problem is gefunden.
der polo läuft seit gestern vormittag einwandfrei
tatsächlich war des zündschloss kkaputt.

danke euch



15112008031b.JPG
15112008031b.JPG
15112008033b.JPG
15112008033b.JPG
16112008034.jpg
16112008034.jpg

na geht doch!

viel spass damit


Antworten erstellen

Ähnliche Themen