Ich selbst hab nen 60PS 1,4er, und muss sagen er läuft gut, aber rennen kannst damit net fahren.
Hat halt wesentlich mehr Drehmoment wie der 1liter 45PS'ler
Wenn du power willst dann nen GTI.
Ich bin auch schon den 75PS'ler gefahren aber Automatik... und muss sagen finde da fast keinen unterschied zu meinem, (liegt wohl an der Automatik).
Wenn ich net wüsste das der 75PS hat würde ich sagen der hat auch nur 60PS.
OK !
dann danke ich euch allen !
dann werd ich mir nen 60 PSér holen oer wenns geht dann doch einen 75 PS´ler ![]()
GTI nicht , eil ich mir den nicht im unterhald leisten kann !
wenn ich dann einen hab wird ihr in dann schon zu gesicht bekommen ![]()
so VORHER-NACHER ![]()
was zahlt ihr den so an versicherung und steuern ?
(weiß nicht ob´s da schon nen theard gibt )
Der 1,4er ab Modelljahr 98 ist einfach am ökonomischten. Versicherungstechnisch, Steuertechnisch und Benzeinverbrauchstechnisch.
In der Versicherung ist der 75PS leicht höher eingestuft, ich vermute dass der 6N die nächsten 2-4 Jahre insgesamt nochmal steigen wird weil jetzt alle Fahranfänger diese Autos kaufen und dementsprechend viele auch zu Schrott gefahren werden.
Steuern sind niedriger weil weniger Hubraum und ab 98 auch bessere Schadstoffnorm als der 1,6er.
Verbrauch ist vor allem in der Stadt mit dem 1,6er ziemlich hoch.
Zitat:
Ich bin auch schon den 75PS'ler gefahren aber Automatik... und muss sagen finde da fast keinen unterschied zu meinem, (liegt wohl an der Automatik).
Zitat:
VW Polo 6N1
Bj 96
75 PS
84 000 km
Scheckheftgepflegt
Nebelscheinwerfer
Farbe: so Minzegrün
UNfallfrei
Garagenwagen , war auch top gepflegt
Zitat:
und das für 2300€ ?
würde ich die finger von lassen!
hi!
ich bin 2 jahre lang 1,0 50ps gefahren und muss sagen,dass ich eigentlich ganz froh bin,so wenig leistung in meiner probezeit gehabt zu haben ![]()
denn so bin ich ohne probs durch gekommen,was mit mehr leistung bestimmt nich geklappt hätte ![]()
ich hab im sommer jetz auf 1,6 aee umgebaut und da merkt man nen richtig deftigen unterschied!macht schon richtig laune ![]()
kurzstrecken würd ich dir mit der maschine aber nich ans herz legen,denn da nimmt er bis zu 9 liter auf 100km,zumindest meiner^^
auf langstrecken komm ich auch ca 7liter
Zitat:
Grüße
Tristan (der mit 101 PS fährt) ^^
Zitat:
ch bin 2 jahre lang 1,0 50ps gefahren und muss sagen,dass ich eigentlich ganz froh bin,so wenig leistung in meiner probezeit gehabt zu haben
denn so bin ich ohne probs durch gekommen,was mit mehr leistung bestimmt nich geklappt hätte
Sagte der 125er Rennbrötchenfahrer ^^
Wie schon gesagt.. Finger weg von Automatik bei so geringen Leistungen
also ich denke mal das deine zwiebacksäge offen ist..
auto und mopett sind welten aber 75 ps würde ich dir schon ans herz legen.
ich bin neulich ein 6n mit 45 ps gefahren.. oh je.. ich musste lachen und weinen zugleich.. ein gefühl als würden vorne 2 kleine ponnys dran ziehen..
die schon sehr müde sind und nicht schneller als 150 wollen..
![]()
ja.. gut das ich all das hinter mir habe..
also ich kann net sagen das der 1,6er in der Stadt viel verbraucht. Fahre wie gesagt selbst nen 1,6er 75 Ps und hab wirklich täglich Stadtverkehr und bin super zufrieden. Der Wagen ist ebenfalls mein erster eigener und die 75 PS reichen super aus. Kommst bequem von A nach B kannst schön auf der linken Spur fahren ohne den Verkehr aufzuhalten und er hat nen super sparsamen Verbrauch (kommt natürlich auch auf die Fahrweise an)
Im Unterhalt zahle ich folgendes:
Versicherung: 80 € monatlich
Steuern: 242 € im Jahr, wird aber umgeschlüsselt (ist in Bearbeitung) sodass ich unter die 100 € kommen müsste.
Was will man bitte noch mehr für so einen Topwagen!
Zitat:
Versicherung: 80 Euro monatlich
rennbrötchenfahrer
![]()
242 € STEUERN ? wiso den so viel ?
DU musst bedenken ich hab meinen Schein erst seit fast 2 Jahre, werd also noch recht hoch eingestuft. Aber alles in allem bin ich trotzdem recht günstig dran im Vergleich zu anderen Fahranfängern
Zitat:
DU musst bedenken ich hab meinen Schein erst seit fast 2 Jahre, werd also noch recht hoch eingestuft. Aber alles in allem bin ich trotzdem recht günstig dran im Vergleich zu anderen Fahranfängern
oh weh frag mich bitte net nach den %
ich weiß nur, dass der Polo als Zweitwagen versichert ist und das uns die Versicherung damals das Angebot gemacht hat, wenn meine Eltern ihren Golf auch bei denen versichern, wird der Polo als Zweitwagen billiger.
Achso....
Ich dachte du wüsstest wieviel %.
Aber der 6N ist eh höher eingestuft!
Gruß Chris0071
Da kann ich nichts zu sagen.
Hab es zwar scho ein paar mal gehört, aber selbst Erfahren noch nie!
Gruß polloangel
hab heut noch erfahren das der 75PS von polo von ner freundin,
wo ich mal gefahren bin
nicht nur Automatik ist, sondern noch Klima hat....
also kein wunder das da net mehr ging wie bei meinem
Naja die Klima macht sich ja nur bemerkbar wenn diese auch eingeschaltet ist
Mein erster Wagen war nen Ford mit 1.6l 16v und 90ps
Dem Wagen trauer ich immernoch hinterher :'(
Mein zweiter nen 1.0l 45ps Polo
Man kann sich die Umstellung wohl vorstellen oder?
Und jetzt nen 1.4l 60ps Polo
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, wobei in vielen Situationen MEHR Leistung nicht verkehrt wären.
Dafür komm ich mit einer Tankfüllung rund 150km weiter (bei gleicher Fahrweise) als mit dem Ford.
Also 7,5 Liter ist echt maximum an Verbrauch, und ich stell gerne mal auf Autopilot (Stein aufs Gaspedal legen)
Wenn ich Sinnig auf Langstrecke ausbin und mich bei 110kmh / 3000 U/min einpendel lieg ich unter 6 Litern ![]()
Zitat:
also ich denke mal das deine zwiebacksäge offen ist..
also, ich bin auch fahranfänger und fahr ne 1.4 liter maschine mit 60 PS.Ich finde das reicht völlig. Bei guten Straßenverhältnissen geht der 180 km/h, aber dann kommse auch schon gut ins schwitzen^^ und anner Ampel kommt er auch gut weg, da krisse schon den einen oder anderen versägt ![]()
Der Thread ist zwar schon älter aber meiner Meinung nach reichen für einen Fahranfänger alle Motoren bis 60 PS aus...
moin moin , da ich auch noch fahranfänger bin aba schon stolzer besitzer eines polöchens bin und man mit 60 ps schon leicht sportlich fahren kann ,würd ich dir zu nem 60psler ratn da die , bei mir zumindest nur 65 euro pro 1/4 jahr kosten und wie gesagt nur rund 95 euro im jahr kosten
hi, also ich sag mal so das für einen Anfänger max. 60 ps reichen aber du bist ja nicht immer Anfänger.
und wenn du ihn länger hast bzw. haben willst wegen Umbau und so hast auf jeden fall ne bessere Basis mit 75 oder noch mehr. Weil ich hab z.b. keine möglichkeit einen Motor Umbau zu machen auser "KFZ- Werkstatt".
Und man kann sich mit einen Mofa genauso darennen als mit 45PS oder 125PS .
Es kommt immer auf die Fahrweise drauf an.
Wie gesagt ich kann mit 45PS Aggressive fahren und mit 100 PS genau so.
Also wenn ich nochmal Anfänger wäre dann auf jeden fall mehr als 60 PS.
Is meine Meinung.
Mfg Dominik
Mit dem 1.4er 60 PSer kommt man super von A nach B. Man kann schön sportlich fahren und kommt gut an den LKWs vorbei. Am anfang war nich so dolle bei meinem aber der hat och davor nen ganzes Jahr gestanden. Ich fahre 1 und nen 3/4 Jahr damit hab zwar erst 12 ooo selber draufgespult aba der geht jetzt rictig gut
.
Verbrauchstechnisch bekomm ich von 5,5 bis maximal 7,5 alles hin... aba meistens lieg ich bei 6,5-7L ![]()
Auf Langstrecke 120 net groß vom Gas gehen kommste och super vorran.
Ich kann och mit nem relativ neuen Susuki Swift (1.3er 16V mit 92 PS und 12000 Km auf der Uhr) mithalten also och von Topspeed.
MfG Ali
reichen 60 PS ?
liegt immer im Auge des betrachters
habe mit einem 1,4 / 60 ps corsa angefangen...ich weiß puuuuh opel (gabs aber damals von omi
) .....
lief für meine damaligen ansprüche ganz gut, und war für den anfang nicht verkehrt da es das ein oder andere mal schon eng wurde was mit mehr leistung bestimmt in die hosen gegangen wäre
dann 2 jahre später umstieg auf 320i 6zylinder, der lief um einiges besser (auch besser als der GTI)
wieder 2 Jahre später umstieg auf das VAG Konzern in form eines 6N GTI,
den fuhr ich dann 8 jahre in so gut wie originalen zustand, schließlich war er mir so ans herz gewachsen das ich mich bis heute nicht von ihm trennen konnte...
mein fazit:
am anfang reichen 60-75PS durchaus um die ersten jahre fahrerfahrungen zu machen, fahr einfach beide modelle probe und wenn du einen guten findest kaufst du ihn... wenn du dann mehr dampf willst sparste und steigst auf einen 9NGTI um
mfg
na schon was passendes gefunden?