Wenn einer 200PS aus´m PY haben will, dann weiß er zu 90% das da garnix mehr hält und die Bremse sowieso nicht mehr brauchbar ist.
Die restlichen 10% können sich das eh nicht leisten
![]()
Und wenn du was feines an ´nen Serien-G schrauben willst, dann nimm vorne 256x20er Scheiben mit 54er Girling, ´nen 22er HBZ und Stahlflex.
Scheiben und Klötze von namhaften Herstellern, und du hast eine traumhafte Bremse ![]()
14" ist dann aber Minimum.
Genau so eine Bremse fahr ich auch, 100% Nordschleifen tauglich ![]()
Fahren würde ich die bis ca. 150-160PS, danach G60 komplett.
Es gibt natürlich genug Leute, die das anders sehen, aber die nutzen die Bremse wahrscheinlich nicht, weil zu lahm 
MfG
k_jetpolo
ich bin immer wieder erstaunt was hier manche für ne vorstellung in sachen leistung in nem polo haben?
manche leute scheinen es einfach nicht zu verstehen das der polo ab nen gewissen punkt einfach üblastet mit der leistung ist!
und gerade in punkto bremsanlage ist der G40 ab werk schon überfordert, und die v-achsgeometrie trägt noch den rest dazu bei...
wenn es mich manchmal überkommt und ich es mal ausser orts krachen lassen und uff die bremse muss wird mir schon ganz anders wenn er bei gerade mal 150PS anfängt zu schlingeln...
wer wie ich mal auf der bahn in einer brenzlichen situation kommt und mal richtig in die eisen muss, kann froh sein wenn er keine neue unterhose braucht...
dann kommen so freaks um die ecke die in so einem KLEINWAGEN 200PS und weit aus mehr einbauen...
sorry aber ab einem gewissen leistung macht selbst die G60 bremsanlage keinen sinn mehr beim polo, was nütz da selbst ein salzmann rahmen wenn der wagen z.b. allein schon durch sein kurzen radstand immer zu neigen wird beim bremsen zu schlingern?
den will ich sehen der mit über 200PS im polo angeflogen kommt und richtig in die eisen muss, glob den hab ich dann och zum letzten mal gesehen....
wenn ich hier immer höre "ja wenn es richtig gemacht ist" was willste ausser einen salzman den schon groß machen damit es "richtig gemacht ist" da kannste nix groß machen das auto ist einfach nit für solch leistungen ausgelegt und fertig...
zumal will ich einen sehen der ne leistung von 200PS und mehr überhaupt richtig uff die strasse bekommt...
"ja der tuner hat aber gesagt" oh man ey tuner erzählen viel wenn der tag lang ist, und tuner ist auch net gleich tuner...
genauso wenig ist es alles legal was tuner so uff die strasse stellen!
oder will mir jetzt einer erzähle das da bei SAT alles mit rechten dingen zu geht... es darf gelacht werden!
nur meine meinung dazu, mich kozt es einfach nur an was manche leute sich hier verbal anhören müssen nur weil se versucht haben weiter zu helfen...
Ich durfte mal in einem Polo mit 207PS mitfahren. Also nen M3 oder sowas is dagegen ein Witz! Der ist regelrecht LAHM!
Der Polo hatte vorne die Scirocco Bremse und hinten noch die Trommeln.
Das hat auf der Landstraße schon übelst laune gemacht.
Nur mal so nebenbei: Es gibt nen Polo der knapp 270 fährt
Und das geht auch!
Radstand ist absolut tauglich für hohe Geschwindigkeiten! Meist machen aber die schlechten Achswerte da schnell nen Strich durch die Rechnung!
Mein Polo hatte am Prüfstand knapp 150PS gebracht. Und damit ist die G60 Bremse total unterfordert. Durfte letztens bei knapp 210km/h (laut Navi) in die Eisen gehen weil nen BMW-Fahrer vor mir gepennt hat beim Spurwechsel. Bei mir ist sowohl die Bremse wie auch die Spur perfekt eingestellt. Da hat absolut nix geschlingert!
Nun muss ich auch mal was los werden: Was mich ankotzt sind Aussagen wie "mehr wie 150PS in nem Polo is schwachsinn" usw....
Sowas kann nur jemand sagen der selber noch nicht mehr PS in einem Polo gefahren ist!
Wenn man bissl Ahnung hat von dem was man da am Auto macht und dazu auch noch seinen Verstand einschaltet, kann man nen Polo locker mit 250PS noch sicher fahren!
Von wegen Räder durchdrehen usw... Bei nem Ferrari drehen die im dritten Gang bei entsprechender Leistung auch noch durch wenn man das will!
Es kommt immer auf den Fahrer und dessen Hirn an!
Mein Polo hat so ein geiles Fahrwerkssetup, dass ich damit auch auf der Bahn drauf halten kann. Genauso kann ich ohne weiteres in eine Kurve reinbremsen ohne Angst haben zu müssen dass mir der Hobel hinten weggeht. Und warum ist das so? Nicht weil ich ein Zauberhändchen hab oder Zauberkomponenten verbaut hab! Ich hab nen stinknormales H&R Gewinde mit anderen Federn, nen Salzmannrahmen und entsprechende Achslager, sowie ne gescheit eingestellte Spur/Sturz etc... Dinge die jeder normale Mensch auch kaufen kann... soll heißen: Mein Polo ist vom Fahrwerk her absolut nix besonderes! Fährt man natürlich vorne geringe ET und dazu noch breite Reifen darf man sich nicht wundern wenn der Polo in extrem Situationen unkontrollierbar wird. Das ganze bestensfalls noch gepaart mit nem 28er/30er/32er Sportlenkrad und das Selbstmordprojekt steht...
Sorry, aber man sollte sich schon erstmal informieren bevor man seine Meinung unbegründet kund gibt!
Übrigens: Ich bin mit Serien G40 schon komplett G60 Bremse gefahren! Sicherheit geht da bei mir einfach vor!
Wenn man gescheite Scheiben und Beläge verwendet ist die Scirocco 16V auch nicht verkehrt wobei da die Reserven wesentlich kleiner ausfallen wie bei der G60 Bremse!
@Pauli-Polo:
Wenn ich mir deinen Polo anschaue wundert es mich absolut nicht warum der beim Bremsen anfängt zu schlingern
Denke darauf muss ich aber nicht weiter eingehen und du weißt woran es liegt ![]()
Danke Finiss, du hast mir einiges an schreibarbeit abgenommen
!
Mehr schreib ich jetzt mal nicht....
Finiss, kannste mir mal auflisten, was ich alles brauche um
auf g60 bremse umzurüsten...
Hast du dann nur vorne oder auch direkt hinten umgebaut?
Hast Post ![]()
Ich fahr komplett die G60 Bremse.
Wegen der Leistung: Mein Polo wird nach dem Winter auch bissl mehr haben! Angepeilt ist eine Leistung die mit "2" beginnt!
Wenn man sich mal bissl mit der Polokarosse auseinandersetzt und die Schwachstellen beseitigt (was wirklich nicht schwer ist), geht da mit dem Polo auch 300PS und mehr... gibt genug Leute die das schon bewiesen haben!
Nur eben mit Motor rein und gut ist da eben nicht ![]()
Das ist genau das Problem was viele beim G40 falsch machen. Alles Serie und dann mit paar Kleinigkeiten am Motor (Nockenwelle, Laderrad, Chip, Abgasanlage) dem Polo bissl auf die Sprünge helfen.... Ist doch klar das das nicht gut geht!
ich kann zu dem beitrag von finiss nur sagen:
ich will ein kind von dir! ![]()
leider finde ich hier sind viel zu viele absolut naiv,
eigentlich soll man seine erfahrungswerte austauschen und nich streiten, aber da im internet jeder schlauer ist als der andere und grosskotzig wird (wenn man dann mal vor den leuten steht sind die ganz leise) will auch nich alle über ein kamm scheren,gibt auch genug hier die gut ahnung haben aber irgendwie is das komisch das die leute auch immer so persönlich werden, plötzlich reden hier alle mit und ich würde schätzen gerade mal ein paar prozent fahren überhaupt polos mit über 150ps!
k-jetpolo kann ich auch nur zustimmen es gibt genug schwätzer die wahrscheinlich auch nicht in die bereiche kommen... aber man muss das alles mit nem lachenden auge hier lesen ![]()
und nochmal an den themen starter:
ich will dich damit jetzt nich persönlich angreifen oder so, aber sei es mal dahin gesagt
nur weil du ein verchromten motor hast, heisst es nicht das du genug verstand und geld hast das in eine bremse umzusetzen, vielleicht ist das ganze geld ja beim chromen drauf gegangen... und ich hätte das geld da eher in andere sachen investiert aber da gehen die geister wieder auseinander..
aber du weisst was ich meine... aber der motor sieht schon ganz gut aus, wenn der rest am schluss auch stimmt , hab ich nix gesagt ![]()
ich würde auf jeden fall auf g60 bremse gehen bei ner höheren leistung als serie, kann nich schaden...habe da nur gute erfahrungen mit, das ist ja auch den wert den man hier mit einbringt
Finiss ich will auch ein kind von dir!
ne recht hast du mit deinen aussagen meiner meinung nach auch
@ -editiong40-
joar seh ich genau so.
werd ja auch ne G60 bremse verbauen.
alles andere geht garnich. wollt ja hier auch nur mal hören wer hier so welche erfahrungen mit welcher bremse und welcher leistung hat.
hab mir schon "sorgen gemacht" dass ich es mit ner g60 bremse übertreibe. aber mit ner g60 bremse lieg ich denk ich mal schon richtig.
sag ja nich nur ich hier...
mal zu meinem vielen chrom und gold.... will damit ja hier nich prollen oder son sch.... wollte damit nur klar machen dass ich sehr viel wert auf gute saubere arbeit lege und auch gerne bereit bin viel geld in sowas zu investieren. dass dann die bremse technisch und optisch
nich zu kurz kommt, hatte ich gedacht wäre damit klar.
(auf den bildern sieht leider vieles nich so toll aus, da ich momentan an 10000 baustellen gleichzeitig zugange bin. befindet sich noch vieles im "Rohzustand"
)
beitrag von Finiss kann ich auch nur zustimmen! find es absolut lächerlich wie manche leute sich hier ausm fenster lehnen! mit so aussagen "den will ich ma sehen mit über 200 PS im polo, wenn der da angeflogen kommt" LOOOOL ) ?!
das is mit den richtigen "umbaumassnahmen" und fahrwerks- brems- und achsteilen absolut machbar.
es geht noch weit mehr mit nem polo!
schreibt in anderen beiträgen dass er sich noch nich so mit polo auskennt und son kram und hier versucht er mir und anderen mitgliedern die auch wirklich sachlich bleiben und ahnung haben einen zu erzählen
IS KLAR!
würd mal über felgen/fahrwerk kombi nachdenken?! dann is das mit dem schlingern auch vorbei
.
@Finiss
du in einem punkt gebe ich dir vollkommen recht, und zwar das erst die G60 bremse einem originalen G40 polo gerecht wird...
und warum mein wagen wahrscheinlich etwas mehr schlingert als normal ist mir auch klar, aber habe erstmal genug geld da rein gesteckt, und das nächste wird halt sein diesen jamex schrott da rauszuwerfen...
aber genauso gut kann ich dir auch sagen das ich selbst mit einem H&R auf der bahn vor lauter hoppelei aus der kurve getragen wurde, und das mit nem wagen was bedeuten schwerer war, aber zum glück gibbet ja noch standstreifen...
aber egal, wenn wa jetzt anfagen nen polo mit nem ferrari zu vergleichen, oder jetzt die rede ist von 300PS und 270 sachen alles möglich und dabei noch sicher entziehe ich mich lieber...
klar möglich ist alles, aber da möcht ich net drin sitzen...
@freak
was deine bemerkung angeht, sorry aber das sehe ich ja fast jedes jahr in ascheberg was diese monster polo's mit 200PS für zeiten stämmen...
und was felgen/reifen angeht, ist es bei den jetzigen 165er winterreifen och net viel anders, aber egal...
ich mag vielleicht noch net die große ahnung in sachen polo haben,obwohl bei der aussage auch mehr der PY motor gemeint war! aber ich weiß wenigstens wovon ich rede, und wie ich mit anderen forumsuser umzugehen habe...
naja was soll's vielleicht sollte ich erst mal lieber meinen auspuff verchromen lassen, vielleicht kann ich dan erst mitreden...
@Pauli:
Also falls ich mit deiner Aussage gemeint war.
Ich denke nicht, dass ich hier in irgendeiner hinsicht beleidigend
oder sonst was war.
Erstmal kompliment an dich. Dein Polo sieht schon recht gut aus.
Leider konnte ich in deinem Profil nicht deine reifen und felgengrösse
finden.
Was die fahrbarkeit angeht. Ich tippe bei dir auf 8J x14 vorne und 9J x14 hinten. Warscheinlich mit 195er vorne und hinten 225 er.
ET wird was mit 15 oder 20 sein...
Von der Optik her, ist das schon nett. Allerdings was die fahrerischen aspekte angeht ist das nicht wirklich zu empfehlen.
Wurde hier auch in einigen themen bereits diskutiert.
Dieses kann und wird auch ein großes stück zu deinem schlingern beitragen.
Naja, jeder wird und soll seine erfahrungen machen.
Ich habe meine in 10 Jahren aktiv polo fahren gemacht und lerne immer noch dazu...
Das schöne ist, dass es mittlerweile solche plattformen wie diese hier gibt.
Das erleichtert nämlich einiges...
wow soviele fragen, na wo fang ich am besten an zu antworten?
ok der reihe nach...
erstmal danke, war och ne menge arbeit...
nein du warst nicht damit gemeint! da stand nicht umsonst @freak
nein sind keine 225er sondern 215er, haben zwar alle damals ganz laut geschrien das 8J auf der VA unfahrbar sei, aber dem ist nicht so der läßt sich damit super fahren, das einzige was er macht, ist wenne voll einschlägt beim wenden, dann rubbelt er etwas über die VA, das wars dann aber auch schon...
zu der einpresstiefe an der HA, nein das hat och nix mit dem negativen sturz zu tun... wie bereits gesagt macht er das auch mit SERIEN BEREIFUNG!
und da mich sehr viele polo fahrer wegem dem wagen ansprechen, habe ich mitlerweile auch sehr nette leute hier aus der umgebung kennengelernt, und alle bestätigen mir das gleiche...
das es bei mir etwas doller ausfällt, liegt wohl in 1. linie an dem scheiss fahrwerk und das die bremse hinten so langsam mal gemacht werden müßte, bin zwar zuversichtlich das es dann etwas besser wird, aber von anderen weiß ich auch das es so ohne weiteres nicht 100% weg geht...
und klar sind so extrem bereifungen nicht gerade vorteilhaft, aber wiederum sind se auch nicht schuld daran, uff nem heissen jetta 2 hatte ich z.b. 9J & 10J hinterher ringsrum 10J da konnteste bei über 200 den anker werfen da hat nix geschlingert! 100% spurtreu...
und ich habe auch keine 10 jährige polo erfahrung, dafür aber fast 20 jährige praxis erfahrung...
daher war ich anfangs auch der gleichen ansicht wie z.b. Finiss u.a.! aber was er jetzt so zu schluss an argumenten rausgehauen hat, kann ich echt nur drüber schmunzeln...
das sind für mich so richtig typische manta gespräche, da wird mir u.a. unstellt das ich noch nie nen 200PS polo gefahren bin? doch bin ich 2x selber 1x als beifahrer, und wie gesagt sehe es auch fast jährlich in ascheberg das die polo vor lauter leistung keine richtige traktion mehr haben...
dabei frage ich mich eher ob er überhaupt mal echte 270 gefahren ist, oder überhaupt mal in den genuss gekommen ist nen M3 zu fahren? dann wüßte er auch wovon er redet, denn du verbläst 100% keinen M3 mit nem polo auch net wenn der 300PS hat...
genauso wenig fähst du mit nem polo 270, es sei den du bist total lebensmüde, ist der überhaupt schon mal so ne geschwindigkeit gefahren?
weis der überhaupt wovon er da redet?
bin selber M3 gefahren und ungedrosselten 600er V12 SL, glaub mir wenne mit so nem panzer 260 fährst wird so ne bahn verdamt spitz und du lernst kurven kennen die du vorher nie als kurve empfunden hast! und das bei nem wagen was min. 20x mehr auto ist als son kleinwagen polo ganz zu schweigen von der strassenlage...
und wenne dann bei 260 voll uffn pin gehst, und merkst das der bock noch richtig wie ein gummiband noch vorne schießt bekommste echt angst, bei dem entsprechendem verkehr brochste echt nerven...
so nun kommt kolega von Finiss mit 270 sachen in nem POLO! ja neee is klar... geht und ist auch alles möglich, und bei gewissen umbauten die ich mal gerne genauer erläutert haben würde ist das auch alles kein prob und sicher zu gleich...
sorry wollte eigentlich echt nix mehr dazu gesagt haben, das ist für mich einfach der rede nicht wert...
in diesem sinne falls och 350PS möglich sind? baut euch 355PS hört sich schöner an...

hat kein sinn jetzt hier mehr
Naja, Jetta ist allerdings auch nicht polo...
Da liegen wieder welten zwischen.
Hier mal ein alter bekannter von mir:
http://www.polotreff.de/polo/12717
Der hat auch eine 3 vorne stehen von der Leistung.
Auch wenn es im profil nicht angegeben ist.
Möglich ist sowas wirklich und die 270 auf der bahn auch.
Ein M3 wiegt übrigens fast doppelt so viel wie ein polo.
Wenn der polo genügend leistung hat wird der M3 wirklich kein Land mehr sehen.
Hast du dich denn mal so richtig mit dem thema befasst, was man alles
machen kann um prositive effekte bei der strassenlage zu erziehlen?
Da gibt es einiges...
Schau dir auch mal diesen user an:
http://www.polotreff.de/polo/22251
oder den:
http://www.polotreff.de/polo/18204
Mit vernünftigen mitteln kann man so einiges machen...
richtig ein M3 wiegt zwar das doppelte dafür bekommt er aber auch die leistung auf die strasse...
überiegens dein bekannten habe ich neulich bei D&W getroffen und etwas mit geplaudert, selbst er sagt ganz was anderes...
@ pauli polo
wollt hier keinen vorn kopf stossen, is nich meine art! sag nur sehr direkt meine meinung.
denke mal damit kommste wohl klar oder?! ![]()
aber eins muss ich noch mal eben los werden.... du sagst bist schon mal in nem 200 ps polo gefahren bzw mitgefahren?!
und so sinngemäss sagst du nen gammeliger M3 is schneller!?
![]()
dann is da bei dem polo aber was falsch gelaufen!
mein bekannter hat 232 ps im polo gehabt. aufer bahn mit neutec tacho (ging bis 265kmh) bis tacho anschlag gefahren und da ging immernoch was!
allerdings is das schon ziemlich derb sone geschwindigkeit mit nem polo.
zu den anderen "schnellen wagen" bmw M3, bmw M5, nissan 350 Z, sl500, etc....
die sind alle nich mitgekommen!
der karren hat mit der leistung und der richtigen felgen fahrwerk und übersetzungs kombi ne beschleunigung wie nen motorad!
und die kraft kriegt man sehr wohl auf die strasse.... natürlich nich mit 13 zoll und ohne sperre
das sind jedenfalls die erfahrungen die ich gemacht habe. bau mir ja nich "einfach so" son G-rät zusammen.
Aha, dann erzählt er dir was anderes, als das was er mir im august
am ring gesagt hat...
Weiß ja auch nicht was er dir erzählt hat.
Ja ja, so ein scheiss m3 hat ja esp und so ein gedöhn.
Klar, der hat es leichter aber mit 16 oder 17 zoll hat ein polo auch wieder eine
andere traktion als mit 14 zoll...Aber ich denke schon das dir das klar ist...
Man, was ein nervender diskutier-Thread...
Vllt. klinke ich mich hier lieber mal aus...
@danny1303
und um jetzt mal das thema zu beenden, ich habe auch nicht gesagt das es NICHT möglich ist, lediglich habe ich mich dagegen gestreubt das hier angaben von 2-300PS gemacht werden und im gleichen athemzug die rede von sicher ist...
also lege mir jetzt auch bitte nicht sachen in den mund die ich so nicht gesagt habe, genauso mit den 270 sachen, klar mag das gehen, aber nicht umsonst habe ich gesagt wer 270 mit nem polo fährt muss lebensmüde sein...
wie oft haste das auf der bahn das die dehnungsfugen von brücken voll abstehen, da steht dir manchmal schon der angstscheiss mit nem normalen polo uff der stirn, so und jetzt stell dir vor du kommst mit unsern hoppelfahrwerken mit 270 angeflogen...
ich möchte da echt nicht drin sitzen!
Na da werde ich dir nicht widersprechen.
Mit meinem polo möchte ich auch keine 250 fahren... ![]()
Aber wie sich ein vernünftiger fahren lässt, kann ich nicht sagen...
Nur mal kurz was zur Rettung der G40-Bremse:
Die G40-Fahrer der 90er Jahre werden es eventuell wissen:
Eine namhafte Zeitschrift hat Anfang der 90er nen Fading-Test bei allen vorgestellten Fahrzeugen durchgezogen - also ähnlich wie heute der track-test bei motorvision oder ams-tv oder schlagmichtot.
Der G40 hatte behielt damals sehr lange mit 37,x Metern von 100 auf 0 den 1.Platz inne!
Und das ne ganze Zeit lang!
Da musste sich auch Porsche geschlagen geben, die damals ultrafette pornobremsen verbaut haben.
Nur mal soviel zu dem Thema "Warum hat VW damals so nen Schrott verbaut".
Ihr solltet ja auch mal bedenken, dass das Technik von 1985 war.
Die ZweierG40-Bremse unterschied sich ja nur durch die Bremssattelhalter ohne Zusatzbügel.
Und nur mal nebenbei:
Im Berg-Cup sind oder waren auch welche mit den 239er innenbelüfteten unterwegs. Hugo Moser ist mit seinem 1ser 16V noch vor 3 Jahren mit Trommeln hinten gefahren - wie es heute aussieht, weiß ich leider nicht.
Ich konnte bei meinem G40 auch nie wirklich was negatives behaupten.
Mit guten Spur/Sturz/Achswerten und nem ordentlichen Fahrwerk war es immer eine Freude!
So long.....
Stimmt, von der seite sollte man das auch mal betrachten...
Unsere Technik ist ja auch was älter...
stimmt diesen test habe ich auch gelesen
mom hier hab ich es gefunden bei glader stirb aus
kann das hier alles nicht mehr mitansehn
was hier so steht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
"Auto Zeitung" 1995
Vollbremsung aus Tempo 100 km/h
Hier nochmal die TOP 5 :
Platz 5 : BMW M5 touring 36 m
Platz 4 : Ferrari 348 Spider 35,8 m
Platz 3 : Porsche 968 CS 35,5 m
Platz 2 : Porsche 911 turbo 35,4 m
Platz 1 : VW Polo G 40 34,7 m
Hammer, ich würde mal sagen das sich das sehen lassen kann...
Das sind mit der zeit wohl unsere ansprüche stark gestiegen...
Ok, auch wenn das jetzt nur ein test von einmaligen bremsen von 0 auf 100 war und keine 10 nordschleifenrunden...
@Pauli: Du widersprichst dir aber selbst ein bisschen ![]()
1. Fährst du nen G40 mit mindestens 113PS
2. dazu wahrscheinlich mit G40 Bremse
3. hast du mit großer Wahrscheinlichkeit keine Anständige Vorderachse verbaut und
4. dazu dann 8j auf der Vorderachse und sprichst hier über AHNUNG, VERSTAND und SICHERHEIT...
Das passt für mich nicht zusammen!
Wenn dein Polo mit Serienbereifung auch rumeiert würde ich mir mal selber auf den Hinterkopf hauen und zusehen dass ich dabei gucke!
Übrigens: Es gab auch mal ne Vergleich auf der Nordschleife zwischen paar tollen Autos wo auch dder G40 bei war...
Interessanter Weise hat der im Vergleich zu ECHTEN Sportwagen nicht nur gut Mitgehalten sondern in einigen Dingen sogar besser abgeschnitten!
Wenn man jetzt mal überlegt, du sprichst von Sicherheit und fährst nen G40 der auf Optik gemacht ist?! Wo ist da der Sinn in Hinblick auf deine Aussagen?
Von dem 270km/h Polo gibt es übrigens Videos... Soviel zum Thema real oder nicht...
Genauso wenig steht es dir zu von Traktion zu sprechen! Du fährst 14 Zoll und behauptest zurecht dass der M3 dem Polo davon fährt. Klar aus eigener Erfahrung!
Mein Polo hatte unabgestimmt am Prüfstand 146,8PS und 202Nm Drehmoment. Ab dem zweiten Gang dreht da nix mehr durch und es geht voran. Woran mag das wohl liegen? Genau! Ich fahre nicht nur aus Optikgründen 16Zöller!
So und nu hau mal rein, hast ja oben geschrieben, dass für dich da nu Ende ist aber ich denke du kannst dich wohl kaum zurückhalten da noch deinen Senf zu zugeben.
Ich bin auch keiner der Andere Angreift oder sowas ABER wenn jemand was wissen will und mit meiner Art nicht klar kommt is das nunmal so. Muss man mit leben, ABER was ich absolut nicht ab kann, wenn einer behauptet Ahnung zu haben und genau der sich dann in seinen Aussagen widerspricht...
Und ich bin einer der wenigen der auch zu seiner Meinung steht wenn er einem anderen gegenübersteht! Durfte das dieses Jahr am Ringtreffen feststellen... da waren so paar Kandidaten die im Forum immer ne große Klappe hatten und am Ring plötzlich ganz zahm wurden... Auch sowas kann ich nicht ab! Und ich bin nun wirklich kein Mensch vor dem man Angst haben braucht!
So und nu los
Zitat:
Von dem 270km/h Polo gibt es übrigens Videos... Soviel zum Thema real oder nicht...
Danke finiss, hast ja nauch ein paar sachen erwähnt die
ich schon angesprochen habe...
Seine felgen und reifengröße.....
Bessere Traktion mit 16 und 17 zoll...etc.etc.
Naja egal, jeder hat seine eigenen ansichten und meinungen...
Ich bleib bei meiner Meinung, dass VW damals (mindestens im 2F) die 256er hätte verbauen können und sollen.
Die 239er taugt bis max. 100PS, daher ist die beim G untauglich.
Berg-oder Slalomrenner kann man eh nicht mit Straßenautos vergleichen. Am Berg hilft der Berg beim Bremsen, beim Slalom kommt man nie in einen Bereich, wo Fading ein Thema ist.
Dazu kommen dann noch Sportreifen/Slicks und (echte) Rennbremsen...
Und Trommeln hi. sind am Polo 100%ig ausreichend, nur für den Tüv muss man irgendwann auf Scheiben hi. gehen ![]()
Ich hab hinten auch Trommeln, trotz 256ern vo. ![]()
MfG
k_jetpolo
bo ey, jetzt is es aba soweit...
doch du irrst dich kann mich sehr wohl zurückhalten denn jetzt wirds mir echt langsam zu blöd...
daher habe ich nur ein paar fragen an dich!
haste meinen text überhaupt ganz gelesen?
hast du ihn auch verstanden oder wieso dichtest du jetzt son blödsinn hinzu?
zeig mit die stelle wo ich geschrieben habe das meiner über 200er fährt, weil du jetzt auf mein auto rumreitest und dich auf sicherheit und bla bla beziehst...
wenn du es genau wissen willst, meiner läuft dank des kurzen getriebes gerade mal 170, deswegen kann ich das auch sehr gut vertretten mit den 8J auf der VA, und darfst jetzt lachen strebe sogar 9J auf der VA an, aber ob sich das wirklich umsetzen läßt steht uff nem anderen blatt papier...
was die traktion angeht, zeig mir die stelle wo ich mich uff meine 14 zoll bezogen habe...
da war die rede von ascheberg und die haben och bestimmt keine 13 zoll druff so wie freak z.b. sagte...
was die serien bereifung angeht, nur kommisch das mir das viele andere auch bestätigen, und ich reden hier auch nicht von ner normalen bremsung, sondern eine richtige VOLLBREMMSUNG! bei einer guten strassenbeschaffenheit geht es och noch so eben, aber weher du machst das auf eine schlechte/unebenen fahrbahn!
aber echt egal jetzt, hier werden mir jetzt nur sachen in den mund gelegt die ich so garnicht gesagt habe und einfach hinzugedichtet...
was das video angeht, hatte ich neulich schon gesehen:
und mein 1. gedanke war sofort! (der soll ma eine tachojustierung machen lassen)
2. gedanke (hoffe nur für ihn das der bei der geschwindigkeit niemals in einer brenzligen situation kommt ) egal jetzt ob 240 oder 270
und für mich ist jetzt echt schluss, bevor noch einer kommt und mir noch weiss machen will das ein polo der von 100 runter gebremmst wird sich genauso verhält wie bei geschwindigkeiten von weit über 200...
Genau da wollt ich hin ![]()
Nur so als Tip: Lies deine Beiträge mal in ruhe durch. Dann überdenke deine Aussagen und du wirst sehen, dass dir hier keiner irgendwas in den Mund legen will! Ich beziehe mich wie hier hoffentlich jeder nachvollziehen kann lediglich auf das was man von dir hier im Forum erfährt.
Übrigens: Man sollte nie auf die Meinung oder auf das Wissen anderer hören ohne sich selber Gedanken gemacht zu haben!
Mir wollten mittlerweile schon 3 angebliche Meister von VW erzählen die G40 Karosse sei komplett verstärkt usw... Jeder halbwegs versierte Fahrer eines Polo 86c 2F weiß das dies absoluter Hummbug ist, aber es haben schließlich 3 Meister gesagt. Ein Meister von ATU hat mir mal erzählt, mein ehemaliger 3F habe mit damals noch 168.000km einen Kurbelwellenlagerschaden... Der Motor läuft heute mit weit über 220.000km immer noch tadelos ohne jegliche Geräusche oder Leistungsschwächen!
ICH baue nicht auf die Erfahrungen von anderen! Ich lese mir gerne Erfahrungsberichte durch und berücksichtige diese bei einer Entscheidungsfindung. Die Erfahrung ansich besorg ich mir selber, auch wenn da mal das ein oder andere Teilchen bei kaputt geht, aber dann weiß ich wenigstens was Sache ist!
Und NEIN ich bin kein Pologott oder Allwissend! Auch ich irre mich ab und an mal! Ich kann meine große Klappe aber vertreten und stehe jederzeit dazu!
Wie schon erwähnt, solltest du dir deine Beiträge nochmal durchlesen und überdenken. Vielleicht siehst du dann warum hier so viele deine "Meinung" nicht nachvollziehen können.
Finiss ?!
![]()
du nimmst mir die worte aus dem mund! ![]()
das muss ich noch loswerden ^^ klar! würd mir auch vorne 9er felgen draufhauen! besonders wenn der polo mit den 8tern schon nen "tänzchen" an jeder ampel beim beschleunigen, spurrille oder bremsung aufführt!
![]()
gute idee!
hat ja ungefähr den effekt als wenn ich nachher an meinem ne 55 ps bremse verbaue!? wird bestimmt besser!
nich bös gemeint pauli-polo.... nur mal so als denkanstoss....